PORTRAITS
Start A B C D E F G H I J K L
M N O P Q R S T U V W X Y Z
Ten Years After (GB)
Es gibt Bands, bei denen die pure Nennung des Namens den Fans Glanz in die Augen treibt. Ten Years After gehören dazu. Ihr Stil ist einmalig und der Sound der Band unverwechselbar. Und auch wenn sie schon mehr als 30 Jahre dabei sind – richtig alt sind sie nicht geworden. Jetzt machen sich "TYA“ wieder auf zu einer Tournee und zelebrieren den unsterblichen Sound, der sie selbst ...mehr
The big Camouflage Story
Track 1: Vorstellung Oliver Kreyssig: Wir sind Camouflage und mein Name ist Olli Kreyssig Markus Meyn: Und mein Name ist Markus Meyn. Heiko Maile: Ich bin Heiko Maile. Ich arbeite hier im Studio und zusammen schreiben wir die Songs. Markus und Olli sind die Sänger. Das Composing machen wir zusammen, die Studioarbeit mach ich meistens allein. Track 2: Bandgründung HM: Wir hatten mal eine Ban ...mehr
The Dots
Fünf Punkte in der Dresdner Musiklandschaft sind derzeit besonders erwähnenswert: Die musikalisch „very british“ angehauchte Band The Dots punkten akustisch mit ihrer etwas retro-lastigen Mischung aus Indie, Folk und Post-Punk. 2005 gegründet, erinnern sie zwar teilweise an 1960er-Legenden wie die Rolling Stones oder The Kinks, katapultieren diesen Ansatz mit ausgesprichener Indie-Atti ...mehr
THE DRESDEN KING OF ROCK N ROLL
Sänger René Holz ist der bekannteste Dresdner Elvis-Imitator. Der 75. Geburtstag seines Idols am 8. Januar war sein Start ins Jahr des berühmten Entertainers. Elvis-Presley-Fans hatten im Januar allen Grund zum Feiern. Denn am 8. Januar 2010 hätte der 1977 verstorbene „King of Rock ’n’ Roll“ seinen 75. Geburtstag begangen. Auch der Dresdner Musiker René Holz widmet ...mehr
The Mocks -40 Jahre unter Wasser – und taufrisch-
Nein, alltäglich ist die Geschichte von The Mocks aus Dresden nun wirklich nicht. Zusammengefunden im Jahre 1963 an der Nordseeküste, wollte es das Schicksal, dass die vier Musiker über 40 Jahre in einem U-Boot eingeschlossen waren – bis vor zwei Jahren ein koreanischer Student die Vier durch eine Forschungsarbeit aus der Versenkung holte. „Wir machen Beatmusik, wie viele Bands in den ...mehr
THE NEW AMSTERDAMS
THE NEW AMSTERDAMS Matt Pryor: Gesang, Gitarre, Piano // Dustin Kinsey: Gitarre // Eric McCann: Kontrabass, Streicher, Bläser // Bill Belzer: Drums, Percussion   Eigentlich handelt es sich bei At the Foot of My Rival um das sechste Album von THE NEW AMSTERDAMS, aber für Frontmann Matthew Pryor ist es sehr mehr als eine weitere Trophäe im Regal: Für ihn ist es ein Meilenstein. „Ic ...mehr
The Overtones - Sweet Soul Music
The Overtones haben sich vor vier Jahren auf einem einzigartigen Weg in Richtung Charts begeben. Die wichtigsten Fakten: drei aufeinander folgende Alben gehen Top 5, 750.000 Alben verkauft, drei aufeinanderfolgende ausverkaufte UK-Tourneen. Die letzte Tournee zählt allein 35.000+ verkaufte Tickets im Vorverkauf. Highlights sind das Queen’s Diamond Jubilee Concert, das Festival of Rememberance oder British ...mehr
The Rasmus - MEHR FÜR DIE MASSE
Mit ihrem neuen Album „Black Roses“ wollen The Rasmus vor allem eins: Hits landen. Es gibt sie zwar schon seit 1994, außerhalb Finnlands bemerkte man ihr Dasein so richtig aber erst neun Jahre später: The Rasmus aus Helsinki. „In The Shadows“ war ihre Super-Single. Das niedliche Dark-Rock-Stück mit dem Oho-oho-Refrain heult bis heute durch sämtliche Jugendradiosender. Je ...mehr
The Saturday Morning
Noch nicht mal ein Jahr lang machen die Musiker von The Saturday Morning in ihrer jetzigen Formation zusammen Musik. „Am Anfang gab es das Trio The Oddkeepers, zu welchem dann Franziska, unsere Sängerin, und Tom, Gitarrist, stießen“, erzählt Falk Meutzner (Gitarre), der mit Sebastian Hielscher (Bass) und Marcus Binner (Schlagzeug) besagtes Trio gründete. Ihren Sound ordnet die relat ...mehr
Think Pink
Zusammen mit seinen Partner Sebastian Schöne leitet Roberto Weinhold alias Robbi sehr erfolgreich die Geschichte der bekanntesten Gayparty Dresdens die Think Pink in der Strasse E®. Wir haben Ihn zur Erfolsgeschichte der Think Pink befragt und um ein paar persönliche Statements gebeten. Mit der Strasse E hast Du eine weithin bekannte Location gewählt. Wodurch zeichnet sich diese aus? Sie zeichnet sich dad ...mehr
Three Days Grace
“Als wir auf Tour waren, fühlte ich mich, als hätte ich eine Zielscheibe auf dem Rücken. Ich hatte den Eindruck, dass man eine Menge Sachen nach mir warf, mit denen ich mich befassen musste und ich fühlte mich einsam… Ich war der Einzige, der mich verstehen konnte.”  - Adam Gontier   Auf One-X, dem Follow-up vom Three Days Graces Debut 2003, das nur m ...mehr
Tiebreak
„Nach ein paar Proben Anfang 2007 in unserer heutigen Besetzung stand relativ schnell fest, dass es diese Besetzung und keine andere sein sollte“, erzählt Alex, Sänger und Gitarrist bei Tiebreak, über die Anfangszeit der Band. Neben ihm komplettieren noch Anja (Gitarre, Gesang), Hanni (Bass) und Till (Schlagzeug) die Formation, die mit ihrem „treibenden, emotionalen Indie-Rock mit ...mehr
Tito & Tarantula – Back Into The Darkness
  Tito & Tarantula – Back Into The Darkness   Wer über Musik spricht, sucht meistens nach dem großen Ding, dem Sechser im Lotto, der ultimativen Innovation. Weil er Journalist ist und dringend eine Geschichte benötigt, die sein Magazin nach vorne bringt. Oder weil er Revolutionär ist, der immer noch an den Umsturz glaubt und eine Band sucht, die eine Utopie nach vorne bri ...mehr
Tobias Kirmayer
Kurz-Bio: - Tobias Kirmayer sammelt Schallplatten seit den frühen 90er Jahren - seine Wurzeln liegen im DeepFunk/Raw Soul/HipHop Bereich, dazu gebracht hat Ihn sein 5 Jahre älterer Bruder - seit 2001 ist er professionell DJ, seine DJ-Sets bestehen aus Rare Grooves aller Art, von Deep Funk und Raw Soul über Latin und Afrobeat zu Jazz-Breaks und (guten) HipHop, vielleicht sogar auch m ...mehr
Turner Cody
„Raus aus der Genrehölle, rein in die unendlichen Möglichkeiten melancholischer Liebeserklärungen an die Erzählung, die Melodie und die Stimmung.“ (Spex zu „60 Seasons“)       Cody (...) lässt sich von den Melodien tragen, die sich von selbst singen, so gut sind sie. (...) 60 SEASONS könnte das fehlende Verbindungsst& ...mehr
ANZEIGE
INTERVIEWS
Erstmal ein großes Dankeschön an euch, dass ihr die Zeit habt, mir Rede und Antwort zu stehen und unseren Lesern einen kleinen Einblick in  ... mehr
Manche Menschen haben Träume. Manche haben Träume und laufen ihnen ein Leben lang hinterher. Und manche Menschen leben ihre Träume - so gut es eben ge ... mehr
Peter Fox: „Es sollte groß klingen“   Als Sänger von Seeed („Dickes B“) war Pierre Baigorry zwar Frontmann,  ... mehr
Sven Regener schätzt Beständigkeit. Wie immer empfängt der Sänger und Texter von Element Of Crime seine Gesprächspartner im & ... mehr
Das der aus Erfurt stammen-de Clueso gerne und viel mit Einflüssen aus verschiedenen musikalischen Genres spielt, dürfte bekannt sein. Zusam ... mehr
Anzeige