PORTRAITS
Start A B C D E F G H I J K L
M N O P Q R S T U V W X Y Z
MATT MYER IN THE MIX
Der gebürtige Ulmer „Matt Myer“ alias Matthias Hamann sorgt momentan in der DJ-Szene für heftigen Wirbel. Er hat sich durch seine Residenz im Yellow Club (seit 2001) und Myer´s Club (seit 2003) zur Ikone des Ulmer Nachtlebens gemacht und ist dort nicht mehr wegzudenken. Trotz seiner Residenz hat sich der Partyrocker der Houseszene sehr engagiert, hart gearbeitet und Deutschlandweit sich in den angesagteste ...mehr
Mediengruppe Telekommander - neues Album
Nachdem Gerald Mandl und Florian Zwietnig Anfang 2002 als "brothers in crime" und als Mediengruppe Telekommander zusammen finden, wird das Hamburger Indie-Label Enduro auf die beiden aufmerksam und veröffentlicht im Dezember 2002 eine erste EP mit fünf Songs, die in informierten Underground-Kreisen und auch darüber hinaus für Furore sorgt. Danach geht´s schnell: Erste Live-Auftritte, erste Tour, erste Reaktionen ...mehr
Mehr Opernhaus als Rockschuppen Archive machen in epischer Breite
Wer über Archive zu reden beginnt, dem kommen schnell die nüchternen Worte abhanden. Kaum eine andere Band schafft es so mühelos, sich über Genre-Schubladen hinwegzusetzen und mal eben nebenbei neue zu definieren. Archive erschaffen so ein musikalisches Universum, das seinen eigenen Gesetzmäßigkeiten gehorcht. Auch ihr sechstes Studioalbum „Controlling Crowds“ pulsiert in de ...mehr
Mishoo The Drumkit - Geschichten aus dem Land der tausend Hügel
Er hat viel gesehen und viel erlebt. Viel Gutes, viel Schlechtes. Und er hat definitiv etwas zu erzählen. Mishoo The Drumkit, der bei Dresden lebende MC, floh 1994 vor dem grausamen Völkermord aus seinem Heimatland Ruanda, und fand in Deutschland eine zweite Heimat. Nun schenkt er uns einen kleinen Einblick in sein Leben – mit der kostenlosen EP „Born in the Land of a Thousand Hills“.&bd ...mehr
ANZEIGE
INTERVIEWS
Tomcraft, einer der ersten Protagonisten der electronischen Szene, gehört zweifelsohne zu den Besten seiner Zunft. Neben weltweiten Charterfolgen ... mehr
Das Quartett mit Wahlheimat Berlin steht seit Gründung auf der Schwelle: Jener zum Schlager sowie jener zum ganz großen Durchbruch. Warum d ... mehr
  Fast zwei Jahre sind vergangen seit dem letzten Klee Album “Zwischen Himmel und Erde”. Eine lange Zeit die die Kölner Elektro ... mehr
Amy ist die Anti-Gaga. Ohne jegliches Gehabe oder die sonst verbreiteten Allüren erscheint die 22 Jahre alte Schottin pünktlich zum Intervie ... mehr
Die personifizierte Weiterentwicklung Laurent Garnier als musikalischer Kleptoman Der Mann war schon immer für eine Überraschung gut. Er ta ... mehr
Anzeige