BRN 2015 - BUNTE REPUBLIK NEUSTADT 2015 DRESDEN

Es war eine Zeit der Resignation. Vor dem Hintergrund der als gescheitert anzusehenden Utopien eines alternativen gesellschaftlichen Modells fernab von BRD und DDR löste sowohl die erstrebte Herstellung der Deutschen Einheit als auch die Einführung der Marktwirtschaft bei großen Teilen der Bevölkerung eine niedergeschlagene Stimmung aus - besonders befürchtet wurde dabei die Ausdehnung des Kapitalismus.
Inmitten dieser Krise wurde die Idee der BRN geboren: Für insgesamt zwei Tage, nämlich für die Zeit vom 22. bis 24.06.1990, wurde eine eigenständige Republik mit dem Namen "Bunte Republik Neustadt" ausgerufen, welche man im Rahmen eins großen Stadtteilfestes feierte. Die Führung dieser BRN oblag der extra für diesen Anlasse gebildeten "ordentlichen provisorischen Regierung", die von dem sogenannten "Monarchen ohne Geschäftsbereich" geleitet wurde.
Die Bunte Republik Neustadt ernannte zahlreiche Minister, deren offizielle Bezeichnung auch heute noch ein Schmunzeln auslöst: So gab es in dern BRN beispielsweise den Minister für Pfuinanzen, für Unkultur oder auch für Wehrkraftzerfetzung. Das erstrebte Ziel der Regierung, welche gar eine Regierungserklärung abgab und zahlreiche Dekrete erließ, war klar definiert als der Anschluss an den Vatikan. Das Staatsgebiet der BRN umfasste das Karree zwischen Königsbrucker Straße, Bischofsweg, Bautzner Straße und Prießnitzstraße - um die Grenzen der BRN für jedermann deutlich sichtbar aufzuzeigen, wurden sie mithilfe eines weißen Strichs auf den Straßen markiert. Sämtliche Eingänge wurden mit einem Schild versehen, auf welchem der Eintritt in das freie Territorium "Bunte Republik Neustadt" verkündet wurde.


Obwohl es die BRN in ihrer ursprünglichen Form heute nicht mehr gibt, feiert Dresdens Äußere Neustadt einmal im Jahr ein Stadtteilfest mit dem Namen "Bunte Republik Neustadt". Das Areal, auf welchem die Bunter Republik Neustadt regelmäßig stattfindet, ist allerdings das ehemalige Territorium der BRN.
Nach dem Scheitern der Ausrichtung der BRN durch etwaige Trägervereine findet die Bunte Republik Neustadt nun als Stadtteilfest ohne Gesamtveranstalter Beachtung - alle beteiligten Personen und Lokale können ihre Einzelveranstaltungen mithilfe eines vorgefertigten Formulars bei der Stadt Dresden anmelden. Die gewaltvollen Ausschreitungen der Vorjahre hat zu einer ständigen Präsenz der Polizei geführt, diese aber ist von defensivem, lediglich begleitendem Charakter. Dies sowie auch das Verbot des Verkaufs von Glasflaschen ermöglicht Jahr und Jahr ein friedliches Miteinander.

BILDERGALERIEN
-
Sonntag, 17.06.2012
Dresden Neustadt
-
Samstag, 18.06.2011
Dresden Neustadt
-
Freitag, 17.06.2011
Dresden Neustadt
-
Samstag, 19.06.2010
Dresden Neustadt
-
Samstag, 19.06.2010
Dresden Neustadt
-
Samstag, 19.06.2010
Dresden Neustadt
KOMMENTAR SCHREIBEN
ANZEIGE
Anzeige