PORTRAITS
„Gitarrenorientierte Rockpublizisten“ – kurz G.O.R.P. – hießen zehn Jahre lang die Pioniere der Dresdner Hardcore-Szene: Sänger René, Gitarrist Sylvio, Walther am Bass und Matthias am Schlagzeug. Der Vierer, der sich anfangs von HC-Bands wie Mad Ball, Sick of it All oder Ryker‘s inspirieren ließ, kann auf ein musikalisches hartes Jahrzehnt voller Erinnerungen zur& ...mehr
Schon wieder ein Popmädchen aus Skandinavien. Hatten wir nicht gerade erst das Vergnügen, die Norwegerin Marit Larsen („If a Song could get me you“) und die Isländerin Emiliana Torrini („Jungle Drum“) näher kennenzulernen?
Nun also macht Aura Dione das Trio der Nordländerinnen komplett, die im Jahr 2009 mit einer Single auf Platz Eins der deutschen Charts standen. & ...mehr
ANZEIGE
INTERVIEWS
Ein Gespräch mit Henndrik Nachtsheim über kroatische Inseln, Frustrationen und fast 30 Jahre Badesalz.
Zwei der bekanntesten deutschen Come ... mehr
Die Isländer Gus Gus einfach als Band zu bezeichnen wäre doch stark untertrieben. Sie als vielseitiges Medien-Kunst-Kollektiv zu kategorisie ... mehr
Franz X.A. Zipperer (fxaz): Ob Stadt oder Land, ob TV oder Buchladen, ganz egal, die Massen liegen Ihnen zu Füssen. Wie kommt es?
Bruce Darnel ... mehr
Wie wird man vom Maschinenschlosser und Gewerkschaftsfunktionär zu einem der erfolgreichsten deutschen Comedians? Wahrscheinlich weil man einfach ... mehr
Tomcraft, einer der ersten Protagonisten der electronischen Szene, gehört zweifelsohne zu den Besten seiner Zunft. Neben weltweiten Charterfolgen ... mehr
Anzeige