NEWSTICKER
Den Winter noch mal in vielen Schlittschuh-Facetten genießen! Am Wochenende öffnet die Trainingseishalle der JOYNEXT Arena letztmalig zum Schlittschuhlaufen in dieser Saison:
Am Freitag, 31. März, von 20 bis 22 Uhr
am Sonnabend, 1. April zur finalen Eis-Disco, von 19.30 bis 22.30 Uhr und
schließlich am Sonntag, 2. April, von 17 bis 19 Uhr (Achtung, geänderte Eislaufzeit).
Mehr im Internet unter www.dresden.de/eislaufen.
U17 Deutsche Meisterschaft Eishockey
Damit nicht genug. Am Wochenende 1./2. April kämpft die U17-Mannschaft der Eisl ... mehr
Am Donnerstag, 27. April, öffnen Dresdner Unternehmen im Rahmen des Girls? und Boys? Day 2023 wieder ihre Türen. Mädchen und Jungen ab der Klassenstufe 5 erhalten so die Möglichkeit einer geschlechterneutralen Berufsorientierung. Am Aktionstag beteiligen sich Unternehmen und Einrichtungen aus Berufsfeldern, in denen weibliche beziehungsweise männliche Fachkräfte unterrepräsentiert sind.
Für Mädchen stehen dabei über 1.300 Plätze in rund 80 Einrichtungen aus der IT-Branche, dem technischen Bereich sowie der Politik zur Verfügung, bei denen sie vielse ... mehr
Gute Nachrichten für alle, die den 36. Dresdner Pflegestammtisch am Mittwoch, 29. März 2023 im Haus an der Kreuzkirche verpasst haben. Dresden Fernsehen sendet am Sonntag, 2. April 2023, 20 Uhr einen Mitschnitt der Veranstaltung zum Thema ?Wohngeld im Pflegeheim ? wann und wie ist dies möglich??. In der Sendung kommen verschiedene Expertinnen und Experten zu Wort. Sie informieren über die Leistungsvoraussetzungen, geben praktische Tipps und vermitteln Kontakte. Wer nicht bis Sonntag warten mag, kann den Mitschnitt und die Präsentationen de ... mehr
Die Landeshauptstadt Dresden als Veranstalter beabsichtigt, auf dem Wege der Vergabe einer Dienstleistungskonzession einen privaten Dienstleister mit der Organisation und Durchführung einer thematischen Weihnachtsveranstaltung mit Jahresendveranstaltung auf dem Dresdner Postplatz zu beauftragen. Der Abgabetermin wurde verlängert und endet nun am Mittwoch, 12. April 2023.Die Ausschreibungsunterlagen sind mit dem zugehörigen Kartenmaterial in der elektronischen Ausgabe des Dresdner Amtsblattes am 31. März 2023 sowie im Internet unter www.dresden.de/Aus ... mehr
Ab Dienstag, 11. April 2023 bis voraussichtlich Montag, 8. Mai 2023 saniert das Straßen- und Tiefbauamt die Wilschdorfer Landstraße zwischen AS Dresden Flughafen und Knappsdorfer Straße auf 600 Metern Länge. Die vorbereitenden Arbeiten, wie das Herstellen der Überfahrten, beginnen bereits am Montag, 3. April 2023.
Vom Dienstag, 11. April 2023 bis Mittwoch, 19. April 2023 wird die südliche Fahrbahn saniert. Der Verkehr wird auf der nördlichen Fahrbahn geführt. Die Auffahrt der Anschlussstelle Dresden Flughafen in Richtung Chemnitz/Leipzig ist gesperr ... mehr
Ab Dienstag, 4. April 2023, können Dresdnerinnen und Dresdner jeweils dienstags und donnerstags zwischen 9 Uhr und 11.30 Uhr ohne vorherige Terminvereinbarung für ihre Kirchenaustrittserklärung im Standesamt vorsprechen. Dafür sind jedoch unter Umständen längere Wartezeiten einzuplanen. Die Urkundenstelle des Standesamtes befindet sich an der Provianthofstraße 7 (Heeresbäckerei), in der 1. Etage. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind telefonisch unter 0351-4886790 oder per E-Mail an standesamt-urkundenstelle@dresden.de erreichbar.
Für die s ... mehr
Das Amt für Kindertagesbetreuung der Landeshauptstadt Dresden hat den Fachplan Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege für das Schuljahr 2023/24 fortgeschrieben.Heute, Donnerstag, 30. März 2023 wird der Fachplan in erster Lesung im Jugendhilfeausschuss beraten. Anschließend wird er, wie jedes Jahr, in allen Stadtbezirks- und Ortschaftsräten vorgestellt. Beginnend mit dem Stadtbezirksrat Neustadt am Montag, 3. April 2023. Mit einem Beschluss des Stadtrates ist Anfang Juli 2023 zu rechnen.
Im November 2022 hat die Kommunale Statistikstelle eine ... mehr
Die Dresdner Stadtverwaltung lässt ab Montag, 3. April 2023, im Norden der Stadt einen zirka fünf Kilometer langen Schutzzaun gegen die Afrikanische Schweinepest errichten. Betroffen ist der Abschnitt an der Bundesstraße B6/Bautzner Landstraße zwischen Dresden-Bühlau, Weißig und Rossendorf. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich einen Monat. Eine Karte der Streckenführung ist auf der Homepage www.dresden.de/schweinepest veröffentlicht. Die Stadtverwaltung hat alle von der Schutzmaßnahme betroffenen Grundstückseigentümer informiert. Damit Anliege ... mehr
Die nächste Sitzung des Stadtbezirksbeirates Altstadt am Mittwoch, 5. April 2023, 17.30 Uhr, findet nicht ? wie in einigen Medien berichtet ? im Stadtmuseum statt, sondern im Festsaal des Neuen Rathauses, Eingang Goldene Pforte, Rathausplatz 1. Auf der öffentlichen Tagesordnung steht unter anderem die Unterbringung asylsuchender Menschen ? Standorte zur Errichtung von Unterkünften in modularer Bauweise (mobile Raumeinheiten). Die vollständige Tagesordnung steht im elektronischen Amtsblatt der Landeshauptstadt Dresden vom 29. März 2023 unter www. ... mehr
Ran an die Paddel und rauf aufs Wasser zum Großen Dresdner Anpaddeln auf der Elbe. Nach zwei Jahren Coronapause lebt die Tradition der ersten gemeinsamen Ausfahrt der Kanusportler auf der Elbe als Saisonauftakt wieder auf. Kanuvereine aus Dresden, Pirna und Meißen eröffnen am Sonntag, 2. April 2023 mit dem Anpaddeln die Kanusaison. Der große Korso bestehend aus dutzenden Kajaks, Kanus, Drachenbooten ? alles, was die Bootshäuser hergeben ? nimmt seine Aufstellung 10 Uhr am ?Blauen Wunder?. Gemeinsam geht es 14 Kilometer elbabwärts durch das historisch ... mehr
Die Saison der Parkeisenbahn wird am Sonntag, 2. April 2023 von Silvia Starke, Stellvertretende Geschäftsführerin der Staatlichen Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, und die Kultur- und Tourismusbürgermeisterin der Landeshauptstadt Dresden feierlich eröffnet. Zudem werden die neuen Parkeisenbahnerinnen und Parkeisenbahner sowie die Assistentinnen und Assistenten begrüßt. Der reguläre Fahrbetrieb startet um 13 Uhr.Der Frühling in Dresden eröffnet Menschen jeden Alters mit Vorlieben für Natur, Kultur und Technikgeschichte erneut spannende Reise ... mehr
Nach der Gasexplosion am Mittwoch, 22. März 2023, an der Kreuzung Waltherstraße - Hamburger Straße - Schäferstraße im Stadtteil Friedrichstadt gehen die Instandsetzungsarbeiten voran. Der Straßenzug Hamburger Straße ? Schäferstraße wird am Mittwoch, 29. März 2023, ab 14 Uhr für den Verkehr freigegeben. Sollten die abschließenden Prüfungen und Probefahrten funktionieren, können auch die Straßenbahnen diesen Abschnitt wieder passieren. (siehe auch Pressemitteilung der Dresdner Verkehrsbetriebe unter https://www.dvb.de/de-de/meta/presse/pressemitteilung ... mehr
Seit einem Jahr engagiert sich die Landeshauptstadt Dresden verstärkt gegen Lebensmittelverschwendung. Um die Dresdnerinnen und Dresdner noch besser für das Thema zu sensibilisieren, finden ab Ende März Beratungs- und Informationstage auf den Dresdner Wochenmärkten statt. Start der Reihe ist am Freitag, 31. März 2023, 10 bis 16 Uhr, auf dem Lingnermarkt.Das Bildungsprojekt ?Zur Tonne? des Tafel Dresden e. V. informiert in Kooperation mit der Abfallberatung des Amtes für Stadtgrün und Abfallwirtschaft und der Marktgilde Dresden über saisonale und regi ... mehr
Schnee- und Graupelschauer bei Temperaturen um null Grad haben dafür gesorgt, dass sich der Dresdner Winterdienst heute frühmorgens auf Strecke begab. Start war 4 Uhr mit 34 Räum- und Streufahrzeugen und 37 Arbeitskräften. Die Touren konzentrierten sich auf das Hauptnetz und hier insbesondere auf die Höhenlagen, Gefällestrecken, Buslinien und Brücken. Bis heute Mittag sind weitere Kontrollfahrten vorgesehen. In den niedrigen Lagen bleibt kaum mehr Schnee liegen. Die nächsten Tage bringen eine Wetterberuhigung mit leichter Erwärmung. ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
BRUNCH
Anzeige