NEWSTICKER
In der Urlaubszeit stellt sich für viele Hunde- und Katzenhalter die Frage nach der Unterbringung der geliebten Vierbeiner. Möglich ist das bei Freunden und Familie oder kostenpflichtig in Pensionen. Alternativ kann man auch mit einem Tier verreisen. Dafür sollte man sich über die nationalen Einreisebestimmungen der Reiseländer bei den entsprechenden Botschaften informieren.Während der Reise sollten die Vierbeiner ausreichend im Fahrzeug gesichert werden. Hier bieten sich Transportboxen an, an welche die Tiere bereits zu Hause gewöhnt werden sollten, ... mehr
Ab Montag, 4. September 2023 nimmt die Landeshauptstadt Dresden Sondernutzungsanträge für den ambulanten Handel im Stadtkern für 2024 an. Die Sondernutzungsanträge sind per Post an das Straßen- und Tiefbauamt, St. Petersburger Straße 9, 01069 Dresden zu schicken oder im Fristenbriefkasten Dr.-Külz-Ring 19, 01067 Dresden abzulegen. Im Internet unter www.dresden.de/ambulanter-handel sind die Antragsformulare und Lagepläne für den Stadtkern, in denen die zulässigen Standorte sowie Standortbereiche für die einzelnen Sortimente gekennzeichnet sind, bereit ... mehr
Noch bis Ende Oktober 2023 wird der Altmarkt umgebaut. Die Arbeiten enden pünktlich vor dem Aufbau des Striezelmarktes. Fachleute erneuern und erweitern das unterirdische Leitungsnetz zur Ver- und Entsorgung. Es wird das modernste unterirdische Veranstaltungsnetz in Europa sein. Unter anderem wird es ein Glasfasernetz für die Schausteller und freies WLAN für die Gäste geben. Weiterhin verlegen Bauleute rund 13.000 Quadratmeter glattes, geschnittenes Granitsteinpflaster. Damit lässt sich der Altmarkt mit Rollstühlen oder Kinderwagen künftig besser bef ... mehr
Für die zukünftigen Erstklässler ist die Schuleinführung ein sehr wichtiger Tag, bevor es am Montag, 21. August richtig los geht. Natürlich darf neben dem Schulranzen auch die Zuckertüte nicht fehlen. Eltern, Großeltern und Tanten möchten ihren Schulanfänger mit der kreativsten Tüte überraschen und füllen Sie liebevoll mit Bergen von Leckereien.
Dr. Ursula Schütte, Leiterin der Kinder- und Jugendzahnklink beim Amt für Gesundheit und Prävention der Landeshauptstadt Dresden, rät den Gratulanten: ?Lassen Sie der Fantasie freien Lauf und wandeln Sie die ... mehr
Der Spielplatz ?Löbtauer Strand? ist umgezogen, von der Reisewitzer Straße 73 an die Reisewitzer Straße 18. Nach vier Monaten Bauzeit ist der Kleinkindspielplatz jetzt wieder geöffnet.
Mattes Hoffmann, Abteilungsleiter im Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft, weihte die Anlage umringt von vielen Kindern am Dienstag, 25. Juli 2023, ein: ?Wir sind sehr froh, dass es gelungen ist, einen neuen Standort in der Nähe zu finden, um diesen beliebten Begegnungs- und Spielort zu erhalten. Dankeschön an alle Familien für ihre Geduld und an den Stadtbezi ... mehr
Seit Montag, 24. Juli 2023, ist die Eisfläche in der Trainingseishalle der JOYNEXT Arena wieder in Betrieb. Damit erfüllt die Landeshauptstadt Dresden die Erfordernisse des Leistungssports, insbesondere der Nationalmannschaft im Short Track und damit verbundene vertragliche Verpflichtungen. Neben den Short Trackern nutzen auch alle anderen Eissportler, wie Eiskunstläufer im Einzel- und Synchroneiskunstlauf, Eishockey- oder Sledgehockeyspieler die guten Bedingungen, um sich in Trainingslagern, bei Testspielen und Lehrgängen auf die bereits im Septembe ... mehr
Eltern sind grundsätzlich zufrieden mit dem Kinderbetreuungsangebot in Dresden, über 70 Prozent bekommen den gewünschten Platz vermittelt und schätzen die pädagogische Arbeit. Dieses Fazit liefert der Ergebnisbericht zur 7. Dresdner Elternbefragung 2022, der jetzt vorliegt und auf der städtischen Internetseite unter www.dresden.de/kita-elternbefragung einzusehen ist.
Erstmals wurde die Befragung online durchgeführt. Sie lief vom 1. Oktober bis zum 8. November 2022. Von den rund 8.000 angeschriebenen Haushalten haben 2.634 Eltern teilgenommen, was ei ... mehr
Während der Juli 2023 Rekordtemperaturen verzeichnet, legt Dresden das deutschlandweit erste Hitze-Handbuch vor. Die Fachbroschüre informiert über das Klima in Dresden, gibt eine kurze Einführung in die gesundheitlichen Folgen von hohen Temperaturen und zeigt am Beispiel des Stadtteils Dresden-Gorbitz, welche Faktoren die Hitzebelastung beeinflussen. Daraus folgen Handlungsempfehlungen für die Themen Gesundheit, Pflege, Soziales, Bildung und Wohnen. Das Hitze-Handbuch ist Teil des Projektes ?HeatResilientCity?. Hierbei untersuchte ein interdisziplinä ... mehr
Inhaber des Dresden-Passes können ab sofort entgeltfrei die kommunalen Kultureinrichtungen und deren Veranstaltungen besuchen. Das hat der Stadtrat in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause am Donnerstag, 6. Juli 2023, beschlossen.
Diese Regelung gilt für die Konzerte und Vorstellungen der Dresdner Musikfestspiele, der Dresdner Philharmonie im Kulturpalast, das tjg. Theater Junge Generation und der Staatsoperette Dresden im Kraftwerk Mitte, das Europäische Zentrum der Künste Hellerau und das Theaterhaus Rudi in Kaditz. Personen mit dem Dresden-P ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
Anzeige