NEWSTICKER
Wieder ist der Dresdner Winterdienst früh aufgestanden und mit voller Mannschaft am Werk. Bereits 4 Uhr ging es ins Hauptstreckennetz mit allem Verfügbaren. Seitdem sind 50 Arbeitskräfte und 42 Fahrzeuge unterwegs, um die wichtigsten Dresdner Verkehrsadern, insbesondere in Höhenlagen, auf Bergstrecken, Buslinien und Brücken, eisfrei zu halten. Besondere Herausforderung heute beim Start und noch immer: Die Bodentemperaturen sind von gestern noch deutlich im Minus, die Lufttemperatur aber auf um null Grad angestiegen. Das führt auch bei wenig Schnee un ... mehr
Die nächste Versteigerung findet am Dienstag, 5. Dezember, 17 bis 20 Uhr, im Neuen Rathaus, Plenarsaal, Rathausplatz 1, statt. Versteigert werden Fundsachen und ein Pfandgegenstand. Eine Besichtigung aller Angebote ist am Versteigerungstag ab 16 Uhr möglich. Die Fundsachen können gegen Barzahlung, Zahlung mit EC- oder Kreditkarte meistbietend ersteigert werden.Ein Pfandgegenstand wird nur gegen Barzahlung öffentlich meistbietend versteigert. Das Startgebot liegt hier bei 6.000 Euro: Rolex Damenuhr ?Lady-Datejust? mit Echtheitszertifikat, Model 179173 ... mehr
Zehn Jahre The Saxonz, 50 Jahre Hip Hop und 80 Jahre Günter Baby Sommer: zur 3. Bespielung im Rahmen der Kreativ.Raum.Börse reiht sich in den nächsten zwei Monaten Höhepunkt an Höhepunkt. In den kalten Monaten heizt der Branchenverband der Dresdner Kultur- und Kreativwirtschaft, WIR GESTALTEN DRESDEN, der Innenstadt ein. Im zweiten Open Call der Kreativ.Raum.Börse konnten sich die Saxonz (Förderpreisträger der Landeshauptstadt Dresden 2023) gemeinsam mit dem Verein 84 Til durchsetzen. Sie bespielen von Sonnabend, 2. Dezember bis Sonntag, 14. Januar 2 ... mehr
Die Eishalle in Weißwasser und ein Dresdner Club sind in diesem Jahr Schauplätze der Aktionen des Amtes für Gesundheit und Prävention anlässlich des Welt-Aids-Tages. Am Freitag, 1. Dezember 2023, sind die Akteure von ?Dresden zeigt Schleife? schon ab dem frühen Abend in der Dresdner Neustadt unterwegs, um über die Themen HIV und Aids zu informieren und ins Gespräch zu kommen. Ab 22 Uhr startet die Party ?QUEER as HORST meets Dresden zeigt Schleife ? Vorurteile wegknutschen! HIV ist durch Küssen nicht übertragbar?. Mit dabei ist die Dresdner Drag Quee ... mehr
Am Freitag, 1. Dezember, 18.30, findet in der Dreikönigskirche, Hauptstraße 23, die Eröffnungsveranstaltung des 26. Neustädter Advents statt. Jeder ist willkommen. Der Eintritt ist frei.Über 100 Veranstaltungen sind organisiert, um den Dresdnern und ihren Gästen eine Zeit voller Vorfreude im Advent zu bereiten. Hinzu kommen weitere rund 100 Veranstaltungen, zu denen Theater, Museen. Kirchen der Neustadt einladen.Zum fünfzehnten Mal verwandelt sich das Dresdner Barockviertel in der Vorweihnachtszeit zum lebendigen AdventsGeschichtenKalender. Täglich 1 ... mehr
Gingen die Temperaturen schon im Laufe des gestrigen Tages spürbar nach unten, so erreichte das Thermometer in der Nacht bis in die Tieflagen frostige 5 Grad Minus. Neue Schneefälle gab es nachts nicht, ebenso keine Verwehungen, allerdings Glättebildungen durch Überfrierungen. Der Dresdner Winterdienst startete heute Morgen 4 Uhr mit voller Besetzung. Insgesamt sind 50 Arbeitskräfte mit 41 Fahrzeugen im Stadtgebiet unterwegs. Sie konzentrieren sich auf das zu betreuende Hauptstreckennetz. Schwerpunkte bilden die Höhenlagen, Gefällestrecken, Buslinien ... mehr
Die monatliche Sprechstunde der Schiedsstelle Altstadt muss im Dezember aus organisatorischen Gründen um eine Woche verschoben werden. Sie findet nunmehr am Dienstag, 12. Dezember 2023 zur gewohnten Zeit von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr im Stadtbezirksamt Altstadt, Ostra-Allee 11, 5. Etage, Zimmer 512, statt.  ... mehr
Seit den ersten zaghaften Schneefällen am vergangenen Wochenende ist der Dresdner Winterdienst täglich mit kleinerer Besetzung im Einsatz. Aber heute Morgen 4 Uhr rückte er erstmals in dieser Saison mit der kompletten Mannschaft aus und plant wegen weiterer Schneefälle und sinkender Straßentemperaturen mit Glättegefahr eine zweite Schicht bis etwa 21 Uhr. Aktuell sind stadtweit seit 4 Uhr insgesamt 50 Arbeitskräfte mit 42 Fahrzeugen unterwegs, um auf den wichtigsten Straßen und Radwegen der Stadt für sichere Verhältnisse zu sorgen. Die Temperatur lag ... mehr
Die Bürgerstiftung Dresden vergibt für 2024 wieder den beliebten Ehrenamtspass. 5.000 freiwillig Engagierte in Vereinen für Jugend, Bildung, Umwelt, Kultur, Soziales und Tierschutz erhalten damit Vergünstigungen von über 110 Unterstützerinnen und Unterstützern aus Handel, Kultur sowie städtischen Einrichtungen und den Staatlichen Museen wie z. B. dem Albertinum oder den Alten Meistern.  Die Ehrenamtspässe können zu folgenden Terminen im Bürgerlabor Dresden, Kreuzstraße 2, 01067 Dresden, abgeholt werden:  Mittwoch, 29. November bis Freit ... mehr
Ab Freitag, 1. Dezember 2023, beginnt die Landeshauptstadt Dresden gemeinsam mit der Wismut GmbH die Sanierung der letzten Deponie mit radioaktivem Material, der Collmberghalde im Stadtteil Coschütz.Der erste Bauabschnitt umfasst die Nordseite. Fachleute tragen das abgelagerte Material ab, lagern es sicher ein und dichten es mit einer 2,5 Meter dicken Radondämmschicht aus Kraftwerksasche ab. Die steilen Böschungen der Nordseite werden abgeflacht. Dann decken sie die neue Haldenoberfläche vollständig mit einem Oberboden ab, legen Wege und Entwässerung ... mehr
Die Fachkommission zur Würdigung, Einordnung und Kontextualisierung bedeutsamer Persönlichkeiten der Stadtgeschichte zur Fortschreibung der Liste historischer Gräber in der Landeshauptstadt Dresden, kurz: Fachkommission Historische Gräber, unter Leitung von Dr. Birgit Sack setzt ihre Arbeit fort. Die nächste Sitzung findet am Freitag, 1. Dezember 2023, 13.30 bis 16 Uhr statt, im Clara-Schumann-Saal des Kulturrathauses, Königstraße 15. Die Sitzung der Fachkommission ist öffentlich. Interessierte haben die Möglichkeit, die Sitzung im Kulturrathaus vor  ... mehr
Aus technischen Gründen werden von Montag, 27. November bis Donnerstag, 30. November 2023 keine aktuellen Meldungen über den Newsletter der Landeshauptstadt Dresden verschickt. Am Freitag, 1. Dezember werden alle Meldungen der vorangegangenen Tage gesammelt verschickt und der Service steht ab dann wieder wie gewohnt zur Verfügung. In dieser Zeit informieren wir Sie weiterhin mit aktuellen Meldungen über unsere Social Media-Kanäle (Instagram, Facebook).  ... mehr
Anzeige