NEWSTICKER
Ab heute, Donnerstag, dem 30. Juni 2022 können sich die Dresdnerinnen und Dresdner unter www.dresden.de/versammlungen online informieren, welche Versammlungen in Dresden angezeigt sind. ?Damit entsprechen wir dem Bedürfnis nach umfassender Information zum Versammlungsgeschehen in unserer Stadt?, so der Erste Bürgermeister Detlef Sittel. ?Je nach Bearbeitungsstatus werden Datum, Thema, Veranstalter, Teilnehmerprognose sowie Uhrzeit und Ort der Versammlungen veröffentlicht?. Die Übersicht wird täglich bis 8 Uhr aktualisiert und listet alle bei der Stad ... mehr
Philadelphia Museum of Art hilft Lücke der Sammlung zu schließen  Heute, Donnerstag, 30. Juni 2022 konnte Oberbürgermeister Dirk Hilbert, gemeinsam mit dem Direktor der Museen Dresden, Dr. Gisbert Porstmann, dem Direktor des Stadtmuseums Dresden, Dr. Thomas Steller, der Direktorin a. D. des Stadtmuseums Dresden, Dr. Erika Eschebach, und dem Museologen Wolfgang Gahn sowie Metallrestaurator Martin Fiedler einen Teil des Dresdner Ratsschatzes präsentieren: den Schützenschild.Oberbürgermeister Dirk Hilbert freut sich sehr: ?Bereits zum dritten Mal  ... mehr
Dresdner Gartenspaziergänge ?Stadtgrün und Gesundheit? Der zweite Dresdner Gartenspaziergang des 2022er Jahrgangs findet am Sonnabend, 9. Juli 2022, 10 Uhr, statt.  Er richtet sich besonders an Familien mit Kindern. Unter dem Motto ?Stadtgrün und Gesundheit? laden die Veranstalter auf den beliebten Waldspielplatz im Albertpark ein.Florian Ehrler (freiraumentwicklung ehrler) und Ute Eckardt vom Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft erläutern die verschiedenen Bereiche des Spielplatzes. Mit dem Förster Thomas Hensel kann man Interessantes über d ... mehr
Gesundheitsamt und MEDEA e. V. kooperieren Um Frauen und Mädchen mit Migrationserfahrung für Gesundheitsprävention und Früherkennung fit zu machen, starteten dieses Jahr das Frauen- und Mädchengesundheitszentrum MEDEA e. V. und das Amt für Gesundheit und Prävention der Landeshauptstadt Dresden das Projekt ?Gesundheitsförderung und Prävention für Frauen mit Migrationserfahrung?. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) fördert das Projekt im Zeitraum von vier Jahren bis Dezember 2025 mit 110.000 Euro aus Mitteln der gesetzlichen Krank ... mehr
Ab 1. Juli nur noch zwei Hallen für Verpflegung und Unterbringung von Geflüchteten in Betrieb Der Versorgungsstützpunkt für ukrainische Geflüchtete an der Oskar-Roeder-Straße wird heute, Donnerstag, 30. Juni 2022, geschlossen und die Turnhalle an den Eigenbetrieb Sportstätten zurückgegeben. Somit werden ab Freitag, 1. Juli 2022, noch zwei Sporthallen für Geflüchtete genutzt: die Turnhalle des BSZ Gastgewerbe an der Ehrlichstraße und die Halle des BSZ Bau und Technik an der Blochmannstraße. Beide befinden sich im Stadtbezirk Altstadt. Die Turnhalle  ... mehr
Großes Netzwerk-Treffen am 30. Juni im neuen Bürgerlabor und im Livestream Seit Anfang Juni 2022 arbeiten sechs neue Zukunftsstadt-Projekte daran, Dresden nachhaltig und zukunftsfähig zu gestalten. Mit einer finanziellen Förderung der Landeshauptstadt Dresden möchten die Projekte praktische und innovative Antworten auf verschiedene Fragen finden: Wie lässt sich Elektroschrott nachhaltig verwerten? Was macht Schulhöfe grüner und lebenswerter? Wo kann man Lebensmittel direkt im eigenen Stadtteil ernten und verarbeiten? Wie wird Bauen klimaneutral? Wer ... mehr
Abrechnung über Jobcenter oder Sozialamt Privatpersonen, die Schutzsuchende aus der Ukraine bei sich zu Hause aufgenommen haben, können auch weiterhin die Gastfreundschaftspauschale erhalten. Je nach Sozialleistungsanspruch der Geflüchteten muss die Abrechnung ans Jobcenter oder ans Sozialamt geschickt werden. Für die Abrechnung der Unterbringungskosten ab Juni 2022 steht jetzt auf www.dresden.de/gastfreundschaftspauschale ein neues Formular zur Verfügung. Hintergrund ist die Überleitung des Sozialleistungsanspruchs ukrainischer Schutzsuchender vom ... mehr
Die Feuerwehr Dresden hilft im Umland: Konkret geht es um die Verpflegung von ca. 160 Einsatzkräften, welche bei der Bekämpfung eines ausgedehnten Waldbrandes seit Tagen in der Gohrischheide im Landkreis Meißen im Einsatz sind. Der Bürgermeister der Gemeinde Zeithain und der Einsatzleiter der örtlichen Feuerwehr baten die Feuerwehr der Landeshauptstadt Dresden um Unterstützung. Dresdens Ordnungsbürgermeister Detlef Sittel informiert: ?Die Verpflegungskomponente der Feuerwehr Dresden wird den Einsatz übernehmen - und zwar Kameradinnen und Kameraden de ... mehr
Briefwahlbüro hat bis Freitag, 8. Juli, geöffnet Am Sonntag, 10. Juli 2022, findet der zweite Wahlgang der Oberbürgermeisterwahl in Dresden statt. Die Wahllokale sind am Wahlsonntag von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Auch das Briefwahlbüro im Stadthaus an der Theaterstraße 11?13, 1. Etage, hat im Raum 100 wieder geöffnet. Wahlberechtigte, die sofort vor Ort per Briefwahl wählen wollen und beim ersten Wahlgang noch keine Unterlagen beantragt haben, können das Briefwahlbüro bis Freitag, 8. Juli 2022, aufsuchen. Die Sofortbriefwahl ist in dieser Zeit mont ... mehr
Aktuell noch Brandbekämpfung und Beräumung ? Mieterbegehungen frühestens in der nächsten Woche möglich Oberbürgermeister Dirk Hilbert: ?Die Sorge vieler Betroffener kann ich gut verstehen. Der Zugang für Mieter zu den Mieteinheiten im Objekt ? also Club Sektor Evolution sowie sämtliche Proberäume und Werkstätten ? sind im Laufe dieser Woche nicht mehr zu erwarten. Alle arbeiten professionell und mit Hochdruck vor Ort. Wir verstehen die Unruhe der Mieterinnen und Mieter, bitten aber gleichzeitig, diese Entscheidung zu respektieren. Es ist ein gr ... mehr
Ausschreibung ist online und im neuen Amtsblatt veröffentlicht Wer schon immer einmal sein Wissen im Themengebiet Soziales und Wohnen einbringen und Dresdens Entwicklung mitgestalten wollte, bekommt jetzt Gelegenheit dazu. Bis Mittwoch, 31. August 2022, können sich Dresdnerinnen und Dresdner mit einem breiten praktischen Erfahrungsschatz in den Themenfeldern Arbeit, Soziales und Wohnen für eine ehrenamtliche Mitarbeit im Ausschuss für Soziales und Wohnen bewerben. Die Landeshauptstadt Dresden hat dafür eine Ausschreibung online im städtischen Bewerb ... mehr
Informations- und Mitmachveranstaltung am 20. Juli Jede Jahreszeit hält verschiedene Obst- und Gemüsesorten bereit, die besonders in Schwangerschaft und Stillzeit wertvolle Nährstofflieferanten sind. Rezepte für saisonale Smoothies und gesunde Gerichte sowie der Austausch zum Thema Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit stehen im Vordergrund einer Veranstaltung am Mittwoch, 20. Juli 2022, 16.30 bis 19.15 Uhr, zu der sich werdende Mütter, stillende Frauen und interessierte Männer ab sofort bis Freitag, 15. Juli, verbindlich unter E-Mail: gesundhe ... mehr
Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen am 2. Juli  Am Sonnabend, 2. Juli 2022 findet gemeinsam mit dem Dresdner Kreuzchor auf Einladung der Landeshauptstadt Dresden die Verabschiedung des Kreuzkantors Roderich Kreile im Rahmen einer Kreuzchorvesper mit anschließender Würdigung statt. Oberbürgermeister Dirk Hilbert spricht ein Grußwort. Die Veranstaltung ist öffentlich. Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, dabei zu sein. Die Vesper beginnt 17 Uhr, die Würdigung etwa 17.50 Uhr. Roderich Kreile, wurde 1997 als 28. Kreuzkantor ... mehr
Anzeige