NEWSTICKER
M-X-S 2006 presentet by Suzuki.
Der Extremsport Film (NUR) am 6. März im CinemaxX Dresden.
Spektakuläre Action kann man am 6. März im CinemaxX Dresden erleben, denn die Movie Night of Extreme Sports by Suzuki, kommt wieder.
Neunzig Minuten Powderruns, Wellenritte, Downhillaction und Big Airs Stunts, Snowboarden in Alaska, Wellenreiten auf den Malediven, Windsurfen auf Hawaii, Freeskiing, Freestyle Moto X, BMX, Skateboarden, Mountainbiken, Basejumpen und noch so einiges mehr was einem das Adrenalin durch die Adern schießen lässt, machen diesen Event zu einem geballten Kinoerlebnis und dem Meet & Greet der gesamten Funs ... mehr
Dresden darf die Einzel-Europameisterschaften ausrichten
„Dies ist für uns eine tolle Nachricht. Die Euro 2007 unterstreicht, welche Bedeutung Dresden in der Schachwelt bekommen hat“, freute sich Oberbürgermeister Ingolf Roßberg nach Bekanntwerden der Entscheidung der Europäischen Schachunion (ECU). „Dieses Turnier wird mehr als nur ein Testlauf für die Schacholympiade 2008, es ist ein eigenständiger Höhepunkt in Dresdens Sportgeschichte“.
Ein aufreibender Bewerbungs-Marathon hat für die Landeshauptstadt Dresden somit ein positives Ende genommen. Wie der Präsident der ECU, Boris Kutin, nach einer Präsidiumssitzung ge ... mehr
"Es geht nicht" ist die erste Auskopplung aus dem 2006er Album "3komma5 Promille" des Dresdner Labels GlobalMutation.
Und die drei Künstler T. Wonder & DJ Access feat. Veit haben ganze (hitverdächtige) Arbeit geleistet. Es ist zwar nicht ganz brandneu, aber vielen Dresdnern ist das gute Stück bisher noch nicht bekannt..
Aus diesem Grund könnt Ihr euch das Video hier nochmal runterladen.
Es gibt einen sehr guten Vorgeschmack auf das am 31.03.06 erscheinende Album.
Man darf gespannt sein.
T. Wonder & DJ Access feat.Veit Es geht nicht - Videodownload
... mehr
Mit Gitarren und DJ, Live-Drums und Sampler. Dazu drei Rapper und Sachsens "most sexy sounding Saxophon". -
Das ist der Mix für "Grandios Amigos", das erste Video der Dresdner Band Madrust, die mit diesem Tex-Mex-Song übrigens den Deutschen Rock- und Pop-Preis`05 gewann.
Hier gehts zum Video-Download
... mehr
"If U 1a B A DD´er" von DynaMike und Cast43 erscheint als Sampler-Beitrag auf der CD-Compilation "Dresden barockt! anlässlich unserer 800 Jahr Feier.
Hier nun der Videoclip dazu: Erscheint nur im Internet!
If U 1a B A DD´er Videoclip
Für Meinungsäusserungen, Fragen und Autogrammwünsche bitte hier klicken
... mehr
Hallo Freunde zeitgenössischer elektronischer Musik. Ungern in Ungarn? Diese DJs sind die angesagtesten von Buda bis Pest und bringen euch dicke Promo-Sets vom Balaton an den heimischen eingeschneiten Rechner (DSL vorrausgesetzt).
Klickt einfach auf "English", wenn euer Schul-Ungarisch verschüttet ist und dann die Download-Sektion checken...
www.electroclash.hu -hier klicken ... mehr
Die spinnen doch!
Ja gesponnen haben wir wohl viel… und zwar ein großes Netz.
Und die Beute? Gleichermaßen die Opfer der Begierde?
Das sind im Netz eingesponnene Portraitbilder-eine Symbiose aus Fotografie und Malerei mit einem Fädchen Grafik Design.
Doch wer spinnt hier am Meisten? Wir oder die Dargestellten?
Das ist eine schwere Frage, die sich der Betrachter wohl nur selbst beantworten kann…
Wir hatten zumindest jede Menge Spaß bei unserer Arbeit; ein wenig Experiment, Zufall und Fantasie.
Fertig war es, ein großes „Die Spinnen-Netz!“
Fotografisch ein Spiel mit der Mimik und zeichnerisch ein Spiel mit Farben ... mehr
Das Umweltamt der Landeshauptstadt Dresden hat wegen lokaler Überflutungen die Hochwasser-Alarmstufe 1 für den Lockwitzbach im Dresdner Stadtgebiet ausgerufen. Derzeit sind die Reisstraße und die Bahnhofstraße in Dresden-Niedersedlitz auf Höhe der Eisenbahn-Unterführungen gesperrt. Hier befinden sich Wasser und Eis. Der Pegel des Lockwitzbaches steht zuletzt 8 Uhr bei 33 Zentimetern, Tendenz gleichbleibend.
Die Alarmstufe 1 ist mit einem Meldedienst verbunden. Das Umweltamt beobachtet jetzt ständig die meteorologische und hydrologische Situation. Diese Analyse führt zur Beurteilung der Entwicklungstendenzen. Außerdem wird ... mehr
Am späten Abend des 13. Februar 1945 griffen mehrere Hundert britische Bomber das Stadtzentrum Dresdens an. Ihnen folgten Stunden später eine noch stärkere Streitmacht und in den Mittagsstunden des 14. und 15. Februar 1945 amerikanische Verbände. Im Ergebnis dieser vier Luftangriffe wurde das Dresdner Stadtzentrum fast vollständig zerstört und mehrere Zehntausend Menschen getötet. In seinem sechsten Jahr hatte damit der von Deutschland begonnene Zweite Weltkrieg, dem bereits Millionen Menschen zum Opfer gefallen waren, endgültig auch Dresden erreicht. Die Luftangriffe trafen eine Stadt, die Hunderttausende Menschen und une ... mehr
In New York ist ein Leibwächter des Rappers Busta Rhymes erschossen worden. Wie das amerikanische Fernsehen berichtete, drehte Rhymes in einem Lagerhaus zusammen mit anderen Rappern und etwa 500 weiteren Beteiligten ein Musikvideo.Dabei kam es in der Nacht zum Sonntag zu einem Streit. Danach trafen den 29 Jahre alten Leibwächter auf der Straße vor dem Drehort im Stadtteil Brooklyn die tödlichen Kugeln. Die Polizei konnte zunächst keinen Tatverdächtigen festnehmen. ... mehr
US-Popstar Michael Jackson soll angeblich die Vertonung von Gebeten des verstorbenen Papstes Johannes Paul II. planen. Ein italienischer Pauliner-Pater, der auch Musikproduzent ist, bestätigte ein Projekt, wonach er Jackson und andere US-Stars um eine Vertonung von Papst-Texten bitten wolle, berichteten italienische Medien. ... mehr
Vom 7. Februar bis 17. März 2006 sind im Dresdner Stadtarchiv, Elisabeth-Boer-Straße 1, zwei Ausstellungen mit Malerei und Graphik zu sehen.
Die erste heißt „ARCHIV`06“ und zeigt Malerei mit „Muffins“ des Dresdner Künstlers Markuss Göpfert. Sie sind bunt, sie sind süß – und trotzdem nicht zum Verzehr geeignet, obwohl sie Muffins heißen. Mit der Fantasiefigur „Muffin“ sorgt Markuss Göpfert in letzter Zeit für Aufsehen. Mit Acrylfarbe malt er unterschiedliche Muffins, Comicfiguren mit drei Zehen und drei Fingern, mal auf pinkfarbenem, mal auf grünem, mal auf blauem Untergrund. Das Baukastensystem ist praktisch. Wer eine r ... mehr
Nach einer ausführlichen Platzbegehung in Offenbach, an der auch Götz Bender von der DFL teilnahm, wurde entschieden, dass das für morgen angesetzte Spiel von Dynamo Dresden in Offenbach verschoben werden muss. Unter einer 10 Zentimeter dicken Schneedecke befanden sich hartgefrorene Eisschollen, die auch aufgrund der derzeitigen Wetterlage nicht beseitigt werden können. Ein Nachholtermin steht noch nicht fest, es wurde aber angekündigt, dass das nun ausgefallene Spiel nicht vor Mitte März stattfinden wird.
Der 1. FC Dynamo Dresden prüft derzeit unterschiedliche Varianten, wie das Training der 1. Mannschaft in der kommende ... mehr
Am 31. Dezember 2005 hatte Dresden laut Melderegister 487.199 Einwohner, 6.852 mehr als ein Jahr zuvor. Das ist der höchste Anstieg in einem Jahr seit 1928, lässt man die Jahre mit Eingemeindungen außer acht. Hauptursache dieser außerordentlichen Steigerung ist die Einführung der Zweitwohnungssteuer zu Jahresbeginn, teilweise in Verbindung mit der weiterhin gezahlten Umzugsbeihilfe für Studenten. Während die zu erwartenden Abmeldungen von Nebenwohnungen erst in diesem Jahr einsetzen werden, ist bereits seit Oktober 2005 ein deutlich verändertes Anmeldeverhalten zu registrieren. So haben sich im 4. Quartal etwa 1.000 Person ... mehr
Die Eissporthalle im Dresdner Ostragehege, Pieschener Allee 1, lädt am Wochenende zu zwei Sonderveranstaltungen ein: So spricht die Eisdisco am Sonnabend von 19:30 bis 21:30 Uhr vor allem Jugendliche an. Sie können beim Eislaufvergnügen ihre Lieblingsmusik bestellen und Grußbotschaften übermitteln.
Der Eintritt kostet 4 Euro für Erwachsene und 2,50 Euro für Ermäßigungsberechtigte. Kinder und ihre Eltern sind zur Familienparty am Sonntag mit Clown Friedolin von 10 bis 12 Uhr willkommen. Musik, Wettspiele und Kinderschmiken sorgen für Spaß auf dem Eis. Alle kleinen und großen Besucher zahlen 2,50 Euro Eintritt. Bei beiden ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
BRUNCH
Anzeige