NEWSTICKER
Dresdner Bienenhalter können Medikament im Veterinäramt abholen
Zur Bekämpfung der Varroa-Milbe
Das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt der Stadt Dresden, Burkersdorfer Weg 18, gibt im Juli für alle Imker und Bienenhalter in Dresden die Medikamente zur Bekämpfung der Varroa-Milbe aus. Zur Abholung sind folgende feste Ausgabezeiten ohne Anmeldung eingerichtet:
- Dienstag, 5. Juli 2022, 9?12 und 13?17 Uhr
- Donnerstag, 7. Juli 2022, 9?12 und 13?15 Uhr
- Dienstag, 12. Juli 2022, 9?12 und 13?17 Uhr
- Donnerstag, 14. Juli 2022, 9?12 und 13?15 Uhr.
Sollten einzelne Halter zu diesen Terminen verhindert sein, können sie nach Terminvereinbarung die Abholung anderweitig während der Amtsöffnungszeiten (Mo 9?12 Uhr, Di und Do 9?12 und 13?17 Uhr) vereinbaren:
Telefon: 0351-4080571
E-Mail: veterinaeramt@dresden.de
Redaktion DD-INside.com
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Am Montag, 4. April, bekommen um 10.30 Uhr 240 Schülerinnen und Schüler der 25. Mittelschule Dresden-Striesen ganz besonderen Besuch. Das Maskottchen der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2011TM Karla Kick und der deutsche Fußballstar U ... mehr
Zur Verbesserung der Verkehrssituation an der Lichtsignalanlage Fetscherplatz wurde seit Oktober 2011 das Linksabbiegen aus Richtung Großer Garten kommend in die Striesener Straße untersagt. Nach ersten Auswertungen und Verkehrsbeobacht ... mehr
Roxette: Neue Single und Album im März 2012
Roxette sind zweifellos inmitten eines kreativen Hochs in ihrem zweiten Karriere-Frühling. Nach dem phänomenalen Bühnen-Comeback vor drei Jahren und ihrem sensationellen Studioalbum & ... mehr
Am 15. Dezember, 15 Uhr, findet das Adventskonzert der 88. Grund- und Mittelschule sowie der Förderschule Makarenko in der Weinbergkirche Pillnitz statt. Dieses wird von Schülerinnen und Schülern gestaltet. Bereits 13 Uhr öffnet ... mehr
Das Straßen- und Tiefbauamt lässt im II. und III. Quartal dieses Jahres an nachfolgend genannten Straßen die Beleuchtung erneuern. Dabei ersetzen der Regiebetrieb Zentrale Technische Dienste und die beauftragten Firmen nicht mehr d ... mehr
Auf der Blüherstraße/Grunaer Straße haben Straßenbauarbeiten begonnen. Zunächst sorgen die Bauarbeiter dafür, dass die Straßenentwässerung wieder intakt ist. Anschließend erneu ... mehr
Lange Wartezeiten sollen vermieden werden
Um lange Wartezeiten im Zentralen Bürgerbüro Altstadt zu vermeiden, bietet das Bürgeramt ab 1. September 2015 für die Zeit zwis ... mehr
Täglich kümmern sich Millionen Angehörige um hilfe- und pflegebedürftige Familienmitglieder. Dank ihrer Unterstützung können Pflegebedürftige, trotz ihres Pflegebedarfs, ein we ... mehr
Konzerte, Installationen, Theater, Gebete, Konferenzen und Diskussionen
FRIEDEN, KULTUR und STADT sind die zentralen Themen einer dreiwöchigen Veranstaltungsreihe in Dresden, ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Am Freitag, 9. Juni wird 18 Uhr die OSTRALE Biennale O23 eröffnet. Kulturbürgermeisterin Annekatrin Klepsch, Anna Schinzel, Vertreterin der Stiftung Kunst und Musik für Dresden ... mehr
Im Stadtteil Podemus sind die Bauarbeiten am Podemuser Hanggraben und dem angrenzenden Hanggrabenteich nahezu abgeschlossen. Das kleine Gewässer im Dresdner Westen haben Fachle ... mehr
Mindestens 10.000 zusätzliche Sozialwohnungen müssen nach einer Analyse der Stadtverwaltung in den nächsten Jahren in Dresden entstehen. Kann der soziale Wohnungsbau die Lücke ... mehr
Das ?digitale Bürgerbüro? am Ferdinandplatz 1 bleibt am Mittwoch, 21. Juni 2023, wegen einer Mitarbeiterschulung für einen Tag geschlossen. Im Normalfall ist das ?digitale Bürg ... mehr
Anzeige