NEWSTICKER

Tolkewitz: Fledermäuse auf dem Urnenhain

Zum Tag des offenen Denkmals lädt der Eigenbetrieb Städtisches Friedhofs- und Bestattungswesen Dresden am Sonntag, 8. September 2024 zu Führungen und zu einem Vortrag auf den Urnenhain Tolkewitz, Wehlener Straße 15?17, ein:

10 Uhr Führung durch das historische Krematorium

Friedhofsleiter Jens Börner stellt die Geschichte der Feuerbestattung vor, erzählt Wissenswertes über das historische Krematorium mit seiner Feierhalle und erläutert anschließend die alten Einäscherungsanlagen in den Untergeschossen.

Treff: Feierhalle, Eintritt frei.

14 Uhr Führung über den Urnenhain

Bei einem Rundgang wird der Urnenhain als Gartendenkmal mit seinen denkmalgeschützten Grabanlagen vorgestellt sowie architektonische oder auch gestalterische Details erläutert. Außerdem werden Grabstätten bedeutender Persönlichkeiten besucht.

Treff: Feierhalle, Eintritt frei.

18.30 Uhr Fledermäuse auf dem Urnenhain

Zahlreiche alte Bäume prägen die denkmalgeschützte Friedhofsanlage, die auch Lebensraum für zahlreiche Tiere ist. Der Fledermauskundler Axel Frieden wird in seinem Vortrag und dem anschließenden Rundgang die Ergebnisse seiner aktuellen Forschungsarbeit zu den auf dem Urnenhain lebenden Fledermausarten vorstellen.

Treff: Feierhalle, Eintritt frei.

geschrieben am: 04.09.2024
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Der deutsche Doppelvierer um die Dresdner Ruderer Tim Grohmann (Dresdner Ruderclub 1902 e. V.) und Karl Schulze ( Dresdner Ruderverein e. V.) ist auf der olympischen Regattastrecke in Eton zu Gold gerudert. "Die ganze Stadt hat mit den At ... mehr
Am 15. November, 19 bis 21 Uhr lädt das Jugendamt der Landeshauptstadt Dresden zum letzten der insgesamt sechs Informationsabende in diesem Jahr unter dem Thema ?Pflegeeltern gesucht!? ein. Wer sich als Familie, Paar oder allein stehende Per ... mehr
Am Dienstag, 29. Januar, 18.30 Uhr informiert die Dresdner Betreuungsbehörde, wie man rechtsverbindlich eine Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung oder Patientenverfügung erstellen kann. Die Veranstaltung findet in den Räumen d ... mehr
Am Sonntag, 22. März, findet von 14 bis 17 Uhr im neuen Übergangswohnheim für Asylbewerber am Wachwitzer Höhenweg 1a in Dresden-Pappritz ein Tag der offenen Tür für alle Interessierten statt. Neben Gesprächs- und  ... mehr
Die Vorsitzende des Dresden Trust, Eveline Eaton, übergab heute, 23. Oktober 2015, im Dresdner Stadtarchiv im Beisein von Bürgermeisterin Dr. Kristin Klaudia Kaufmann, Martina  ... mehr
Von Montag, 22. Februar, bis Donnerstag, 3. März, präsentiert das Institut für Städtebau der Technischen Universität Dresden in Zusammenarbeit mit dem Stadtplanungsamt der Land ... mehr
Die Stadtverwaltung Dresden unterstützt den Aktionstag ?genialsozial" am Dienstag, 21. Juni, mit 147 Arbeitsplätzen für Schülerinnen und Schüler. Sie arbeiten unter anderem im  ... mehr
Heute, Dienstag, 1. November 2016, eröffnet der Verbund Sozialpädagogischer Projekte VSP e. V. seine neue Kindertagesstätte in der Hellerhofstraße 37e. 28 Krippen- und zwölf Ki ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Im Ausland lebende deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger können an der Wahl zum Deutschen Bundestag teilnehmen, müssen dafür jedoch einen Antrag auf Eintragung in das Wäh ... mehr
Erste Ergebnisse aus der Kommunalen Bürgerumfrage 2024 Von März 2024 bis Juni 2024 hat die Kommunale Statistikstelle die 16. Kommunale Bürgerumfrage durchgeführt, an der 19.20 ... mehr
Hochwasserschutzdeiche werden in der Regel durch eine Grasnarbe vor Erosion geschützt. Ist die Grasnarbe beschädigt, kann es bei Hochwasser zu Ausspülungen bis hin zum Deichbru ... mehr
Nach den zweischichtigen Wochenend-Einsätzen zwischen 5 und 21 Uhr ist der Dresdner Winterdienst auch am heutigen Montag ausgerückt. Seit 4 Uhr ist die volle Besetzung im Haups ... mehr
Anzeige