NEWSTICKER

Naturkinderhaus eröffnet in den Hellerbergen

Heute, Dienstag, 1. November 2016, eröffnet der Verbund Sozialpädagogischer Projekte VSP e. V. seine neue Kindertagesstätte in der Hellerhofstraße 37e. 28 Krippen- und zwölf Kindergartenkinder können hier spielen und lernen. Zusätzlich gibt es zwei Integrationsplätze. Anmeldungen für Kinder vom vierten bis zum sechsten Lebensjahr sind noch möglich.

Die vier kleinen Gruppen werden viel Zeit in der Natur verbringen. Gemeinsam mit den Eltern bewirtschaften sie einen kleinen Nutzgarten, der in das Konzept der Einrichtung eingebunden ist. Das dort geerntete Obst und Gemüse wird für die Mahlzeiten in der neu eingerichteten Kinderküche verarbeitet.
Eltern zahlen in der neuen Einrichtung die festgesetzten kommunalen Beiträge. Zusätzliche Gebühren werden nicht erhoben.

Die Einrichtung ist sehr an Kooperationen mit umliegenden Kindertagespflegestellen interessiert und möchte auf diese Weise Kindern den Übergang von der Kindertagespflege in den Kindergarten erleichtern.

geschrieben am: 01.11.2016
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Schauspielerin Christine Neubauer reagiert verärgert auf Kritik an ihrer starken Präsenz im Fernsehen. «Es ärgert mich wirklich, dass ich mich immer wieder für meinen Erfolg entschuldigen muss. Nicht beim Publikum, sondern b ... mehr
Über 2,7 Millionen Euro Geldauflagen sind im vergangenen Jahr von sächsischen Richtern und Staatsanwälten an gemeinnützige Einrichtungen zugewiesen worden. Damit sei die Summe im Vergleich zum Vorjahr um rund 200 000 Euro gestiege ... mehr
"Wetten, dass..?"-Moderator Thomas Gottschalk begrüßt in seiner Sendung am 2. Oktober Blues-Rock-Legende Joe Cocker und Popsängerin Katy Perry. Außerdem werden die Scissor Sisters bei der Show in München auftreten ... mehr
Der Gutachterausschuss zur Ermittlung von Grundstückswerten in der Landeshauptstadt Dresden veröffentlicht den neuen Bericht für den Grundstücksmarkt im ersten Halbjahr 2011, Stand 1. Juli 2011. Dabei stellt er in allen Marktseg ... mehr
Ausgezeichnete Newcomerförderung: Silbermond erhalten Preis für intensive Nachwuchsförderung!     sieben junge und ehrgeizige Bands stellten sich am vergangenen Freitag in Würzburg für 15 Minuten dem Pu ... mehr
An der Elbe in Dresden wurde heute Mittag 12 Uhr ein Wasserstand von 4,39 Meter registriert. Im Stadtgebiet gilt weiter die Alarmstufe 1. Nach aktueller Prognose vom Landeshochwasserzentrum soll der Pegel heute aber nur noch wenig steigen. Bereits  ... mehr
Bis zum 30. September werden Winterschäden auf der Ritzenbergstraße und am Schützenplatz in der Altstadt beseitigt. ... mehr
Die Ortsgruppe Gompitz im Landesverein Sächsischer Heimatschutz e. V. lädt herzlich zum Besuch der Ausstellung ?Wie Künstler unsere Ortschaft Gompitz und die Umgebung sahen? ein.  ... mehr
Insgesamt 1260 Tiere sind 2014 im städtischen Tierheim aufgenommen worden: 362 (402*) Hunde, 580 (578*) Katzen und 315 (428*) andere Tiere. ?Es ist das dritte Jahr in Folge, in dem wir weniger Neuzugänge im Tierheim aufnehmen mussten, als ... mehr
Am Sonnabend, 23. Mai 2015, 15 Uhr eröffnet Kulturbürgermeister Dr. Ralf Lunau vor dem Hochhaus am Pirnaischen Platz das Projekt „Dresden.? - Arbeiten mit der Stadt“.  ... mehr
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Von Montag, 1. September, bis Sonntag, 21. September 2025 beteiligt sich die Landeshauptstadt Dresden erneut am bundesweiten Wettbewerb ?STADTRADELN ? Radeln für ein gutes Klim ... mehr
Die Interkulturelle Jobmesse ist ein Dresdner Erfolgsformat. Bereits zum fünften Mal sind Migrantinnen und Migranten eingeladen, auf lokale Unternehmen und Dienstleister zu tre ... mehr
Von Montag, 5. Mai 2025, bis voraussichtlich Ende September 2025 wird auf der Magazinstraße zwischen Hausnummer 25 bis Königsbrücker Straße auf einem Abschnitt von etwa 750 Met ... mehr
Die Gartensaison ist gestartet und das heißt auch Rasen mähen. Manche lassen den Mähroboter helfen. Fahren die Geräte jedoch nachts durch den Garten, sind sie eine Gefahr für I ... mehr
Anzeige