NEWSTICKER

Lust auf Leistung?

Wie Mitarbeiter morgen noch genauso gut und gerne arbeiten wie heute

Informationsveranstaltung für Dresdner Unternehmen

Am Dienstag, 14. Juni, 17 Uhr, lädt der Wirtschaftsservice der Landeshauptstadt Dresden Unternehmen zu einer Informationsveranstaltung zum Thema ?Lust auf Leistung? ? Wie Mitarbeiter morgen noch genauso gut und gerne arbeiten wie heute? ein. Die Veranstaltung findet im World Trade Center Dresden, Ammonstraße 74, 10. Etage, Raum 1036 statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Aufgrund begrenzter Raumkapazität wird um Voranmeldung über die Internetseite www.dresden.de/infotag-unternehmen gebeten.

?Es wird darum gehen, wie man die Leistungsfähigkeit und die Leistungsbereitschaft seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhalten und ausbauen kann. Deren Wohlbefinden, aber auch sein eigenes, ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und eine Investition, die sich langfristig auszahlt?, so Dr. Robert Franke, Leiter des Amtes für Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Dresden.

Die Anforderungen in der Arbeitswelt wachsen von Tag zu Tag: neben der öffentlichen Bewertung, den Leistungsansprüchen und dem Zeitdruck steigen die Erwartungen der Kunden und der Unternehmen. Gleichzeitig sollen die Mitarbeiter in immer kürzerer Zeit immer mehr erreichen und dabei flexibel, innovativ und topmotiviert sein und bleiben. Doch wie kann das funktionieren?

Die Referentin Dr. Ilona Bürgel ist Expertin für Leistung und Wohlbefinden, sie schreibt u. a. eigene Kolumnen in der Sächsischen Zeitung, bei Focus Online und WirtschaftsWoche Online und ist regelmäßig Beraterin in Rundfunk und Fernsehen. Sie wird Erklärungen präsentieren, wie diese Anforderungen erfüllt werden können.

?Ich will Impulse geben, darüber nachzudenken, wie das, was wir wollen, geleistet werden kann. Und wie wir uns dabei selbst treu und vor allem gesund bleiben können?, erläutert Dr. Ilona Bürgel. ?Der Spagat zwischen Lust auf Leistung und Erhalt der eigenen Ressourcen kann auch in der Arbeitswelt von heute gelingen.?

Die Veranstaltungsreihe ?Wirtschaft in Dresden. Informationstage für Dresdner Unternehmen? bietet Unternehmen regelmäßig die Möglichkeit, sich über spezifische Themen zu informieren und miteinander ins Gespräch zu kommen. Der vom Wirtschaftsservice des Amtes für Wirtschaftsförderung organisierte Informationstag findet monatlich, jeweils am dritten Dienstag, statt. Der Wirtschaftsservice der Landeshauptstadt Dresden ist die zentrale Informations- und Beratungsstelle für Unternehmen in der Stadtverwaltung Dresden. Er steht Investoren, Dresdner Unternehmen und Existenzgründern als Berater, Vermittler, Partner und Netzwerker zur Seite.

geschrieben am: 13.06.2016
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Auf Johannes B. Kerner kommt kurzfristig mehr Arbeit zu. Zusätzlich zu seiner wöchentlichen Talksendung testet der Sat.1-Moderator am 21. und 28. September das Format «Kerner - Das Thema», wie Sendersprecherin Diana Schardt am M ... mehr
Wegen Mordes an einer 18-jährigen Dresdner Abiturientin muss sich seit Freitag ein 33-jähriger Mann vor dem Landgericht Dresden verantworten. Ihm wird vorgeworfen, die Schülerin am 15. Dezember 2009 umgebracht und dabei ihre Arg- und W ... mehr
Was schenken wir? Dieser Gedanke geht drei sehr unterschiedlichen Geschwistern durch den Kopf, denen in dem ARD-Familiendrama «Alles Liebe» plötzlich klar wird, dass ihre allein lebende Mutter bald ihren 65. Geburtstag feiert. Das Er ... mehr
Homocystein – ein bisher unterschätztes Zellgift Apotheke Altmarkt-Galerie berät und bietet Gesundheits-Check vom 31. März bis 2. April Homocystein? Dieser Begriff ist vielen sicher noch unbekannt. Zu Unrec ... mehr
79.400 Zuschauer trotzten Wetter am Elbufer • 79.400 Besucher kamen zur ersten Hälfte der Filmnächte am Elbufer •? Zwei von drei ausverkauften Konzerte bei Unheilig (30.000 Besucher) •? 12.000 Fans trotzen bei den Beatsteaks ... mehr
Die Gleichstellungsbeauftragte, Kristina Winkler, lädt am Sonntag, 25. September von 10 bis 16 Uhr zur Fortsetzung der Veranstaltungsreihe ?Vielfalt Mensch" herzlich ein. Die Veranstaltung findet innerhalb der Interkulturellen Tage im ... mehr
Die Landeshauptstadt Dresden informiert am Samstag, 1. Oktober, im Rahmen des Tages der offenen Tür bei der Firma Veolia Umweltservice Ost GmbH & Co. KG zur städtischen Blauen Tonne. Alle interessierten Bürgerinnen und Bü ... mehr
Bürgermeister Detlef Sittel informierte heute gemeinsam mit dem Leiter des Standesamtes, Frank Neubert, über Geburten, Eheschließungen und Sterbefälle, die sich auf dem Territorium der Stadt im Jahr 2011 ereignet haben. ... mehr
Das Kommunalforum für Wirtschaft und Arbeit Dresden legt die Broschüre ?Finanzkommunikation - Wissen und Bewerten für den Mittelstand? der Öffentlichkeit vor. Die Publikation soll einen Beitrag leisten zur Diskussion über d ... mehr
?Sperrschattenbaustellen? bis zur Stadtratssitzung ausgesetzt(Gemeinsame Pressemitteilung der Dresdner Verkehrsbetriebe AG und der Landeshauptstadt Dresden)Am Freitag, 22. Februar 2013 beginnen die Bauarbeiten zunächst nur auf der unteren Baut ... mehr
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Beim 41. Dresdner Pflegestammtisch am Mittwoch, 25. Juni 2025, von 15.30 bis 17.30 Uhr, geben Beschäftigte des Medizinischen Dienstes Antworten auf Fragen rund um die Pflegebeg ... mehr
Die nächste Sitzung des Stadtrates ist eine Doppelsitzung und findet am Donnerstag, 19. Juni 2025, 16 Uhr, und am Freitag, 20. Juni 2025, 15 Uhr, im Neuen Rathaus, Plenarsaal,  ... mehr
Anzeige