NEWSTICKER
15 Jahre Abfalltrennung in der Kita „Baumhaus“
Seit nunmehr 15 Jahren können sich Schulanfänger in spe in der Kindertageseinrichtung ?Baumhaus? auf gemeinsame Projekte und Exkursionen mit dem Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft freuen. 2001 hat alles begonnen ? mit der Vereinbarung einer ?Abfallwirtschaftlichen Partnerschaft?.
?Wir wollen Kinder bereits im Vorschulalter an abfall- und umweltrelevante Themen heranführen. Wenn es uns dabei gelingt, ihnen verantwortungsvolles Verhalten bei der Abfalltrennung und beim Umgang mit unserem Stadtgrün zu vermitteln, so ist der Sinn unserer Zusammenarbeit erfüllt?, findet Detlef Thiel, Leiter des Amtes für Stadtgrün und Abfallwirtschaft.
Altersgerecht und spielerisch wird den Kindern erklärt, wie möglichst wenig Abfall entsteht und der Müll richtig getrennt gesammelt wird. Beim Papierschöpfen erfahren sie, wie der Altpapierkreislauf funktioniert und warum man besser Schulhefte aus Recyclingpapier kauft. Beim Besuch des Betriebshofes Tatzberg der Stadtreinigung Dresden GmbH lernen die Vorschüler die Müllabfuhr kennen. Ein Höhepunkt ist in jedem Jahr die
?Eroberung? eines Müllautos.
Der Erfolg der Partnerschaft zeigt sich unter anderem an der deutlichen Verringerung der Abfallmengen in der Einrichtung. Fielen im Jahr 2000 noch rund 62 Kilogramm Restabfall pro Kind an, waren es 2014 nur noch 13 Kilogramm.
Neben der Kita Haydnstraße 60 arbeitet das Amt auch mit dem Gymnasium Dresden-Cotta in einer ?Abfallwirtschaftlichen Partnerschaft? zusammen. Zudem werden die Schulen und Horte der Landeshauptstadt mit vielseitigen Angeboten des ?Umweltpädagogischen Unterrichtes zu abfallrelevanten Themen? unterstützt.
Nähere Informationen gibt es unter www.dresden.de/abfall im Thema Umweltpädagogik und am Abfall-Info-Telefon (03 51) 4 88 96 33.
geschrieben am: 21.01.2016Redaktion DD-INside.com
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Vertreter aus den Ländern Thüringen, Sachsen, Hessen und Nordrhein-Westfalen haben vom Bund den Ausbau des Schienennetzes in Mitteldeutschland gefordert. Wie die Stadtverwaltung Gera mitteilte, überreichten Mitglieder der sogenannten V ... mehr
Äbtissin Regina Wollmann ist erschöpft. Gemeinsam mit einer Ordensschwester sitzt die zierliche Frau am Dienstagmittag vor der Klosterschänke in Ostritz bei Zittau und löffelt eine Suppe.
Ostritz . Äbtissin Regina Wollmann is ... mehr
Ein sanfter Duft von Lavendel schwebt über den Hof der kleinen Fabrik an der Stadtgrenze von Dresden zu Radebeul. Besucher, die weiter gehen und das Betriebsgebäude der Firma Li-iL betreten, empfängt ein ganzes Bouquet von Gerüche ... mehr
Kate Winslet (34), Schauspielerin, meint es offenbar ernst mit ihrem neuen Freund Louis Dowler. Die beiden hätten sich vor kurzem in London erstmals gemeinsam in der Öffentlichkeit blicken lassen, meldet das «People»-Magazin unt ... mehr
Das Dynamische Parkleitsystem ist von heute, 7. März bis voraussichtlich Mittwoch, 9. März außer Betrieb. Hintergrund sind die Bauarbeiten am Pirnaischen Platz, die eine Umschaltung der Datenleitungen zu den Tiefgaragen, Parkhä ... mehr
PlauenDie nächste Sitzung des Ortsbeirates Plauen findet statt am Dienstag, 14. Juni 2011, 17.30 Uhr,im Ratssaal des Ortsamtes Plauen, Nöthnitzer Straße 2.Auszüge aus der Tagesordnung in öffentlicher Sitzung:- Vorhabenbezo ... mehr
QAD muss aus EU-rechtlichen Gründen aufgelöst werden ? Projekte sollen an andere Träger übergeben we
Die Verwaltungsspitze der Landeshauptstadt Dresden hat heute, 16. Juni, eine Verwaltungsvorlage an die zuständigen Ausschüsse des Stadtrates übermittelt, welche vorsieht die Qualifizierungs- und Ausbildungsförderungsgesellschaft ... mehr
Die Dresdner Albertbrücke muss saniert werden. Damit das trotz des Verkehrs gewährleistet werden kann, wird gegenwärtig eine Behelfsbrücke für Fußgänger und Radfahrer installiert. ... mehr
In Dresden-Gruna wird es zum neuen Schuljahr 2012/13 eine neue Mittelschule auf der Hepkestraße 26 geben. Eltern können ihre Kinder schon jetzt für die neue 107. Mittelschule anmelden. Weil die Schule erst gegründet wird, finde ... mehr
Bürgermeister Winfried Lehmann ist am Freitag, 13. Juli, zu Gast bei der feierlichen Grundsteinlegung des Neubaus der 90. Grundschule, Kleinlugaer Straße 25. Schulleiter Jörg Zanger sowie die Schülerinnen und Schüler, das ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Tiere in Not versorgen, betreuen und in ein neues liebevolles Zuhause vermitteln ? das sind die Aufgaben des Dresdner Tierheims, Zum Tierheim 10, in Dresden-Stetzsch. 2024 muss ... mehr
In dieser Woche hat die Landesdirektion Sachsen erstmals Geflüchtete mit elektronischer Bezahlkarte nach Dresden zugewiesen. Damit ist die Einführung der Bezahlkarte im Bereich ... mehr
Am Dienstag, 1. April 2025, 18 Uhr eröffnen Oberbürgermeister Dirk Hilbert und sein Amtskollege aus Brazzaville, Dieudonné Bantsimba, in der Galerie 2. Stock im Neuen Rathaus, ... mehr
Die Veranstaltung verspricht exklusive Einblicke und Sonderprogramme, zahlreiche Mitmachaktionen sowie ein abwechslungsreiches Angebot aus Musik, Shows und kulinarischen Erlebn ... mehr
Anzeige