NEWSTICKER
Verwaltungsstelle Cossebaude schließt vorübergehend
Die Verwaltungsstelle Cossebaude, Dresdner Straße 3, schließt vom 5. bis 9. Oktober wegen Malerarbeiten und Grundreinigung. Wer dringende Melde- oder soziale Angelegenheiten hat, wendet sich während der Schließzeit bitte an das Bürgerbüro im Rathaus Cotta, Lübecker Straße 121, bzw. an das Zentrale Bürgerbüro Altstadt, Theaterstraße 11.
Ab Dienstag, 13. Oktober, ist die Verwaltungsstelle Cossebaude wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten zu erreichen:
Dienstag und Donnerstag: 8 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr
Freitag: 8 bis 12 Uhr
Redaktion DD-INside.com
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Die CDU-Fraktion hat sich gegen die Kürzung der Städtebauförderung ausgesprochen. Der wohnungsbaupolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Gerald Otto, forderte Bundesbauminister Peter Ramsauer (CSU) am Dienstag in Dresden auf, von den Pl& ... mehr
Michael Douglas (65), Schauspieler, muss sich einer Chemotherapie unterziehen. Ärzte haben bei dem 65-jährigen Schauspieler einen Tumor im Hals diagnostiziert, teilte ein Sprecher von Douglas dem Magazin «People» mit. Der « ... mehr
Die SPD will die Hochwasserhilfe mit Geldern aus dem Aufbauhilfefonds für die Flutschäden von 2002 aufstocken. Mit dem Doppelhaushalt 2007/2008 habe der Freistaat ein entsprechendes Sondervermögen angelegt, das derzeit noch 445 Million ... mehr
Am Mittwoch, 26. Januar überreicht Sozialbürgermeister Martin Seidel Dolmetscherausweise an 35 Migrantinnen und Migranten im Neuen Rathaus. Sie sind Muttersprachler, die als Gemeindedolmetscher größtenteils ehrenamtlich tä ... mehr
Die Vorfreude auf den Shorttrack Weltcup steigt! Alle Freunde des Kufensports können den internationalen Wettkampf vom 18. bis 20. Februar in der EnergieVerbund Arena auch kostenlos miterleben. Ab sofort gibt es beim Kauf einer Zehnerkarte f&u ... mehr
Der Autor Karl-Dieter Holz stellt am Montag, 7. Februar, 19 Uhr, im Stadtarchiv, Elisabeth-Boer-Straße 1, sein Buch ?Gedanken auf Spaziergang? vor. Unter der Überschrift ?
Erlesenes, Erdachtes, Erhörtes und Unerhörtes. Alles i ... mehr
In Zusammenhang mit dem 16. Fahrradfest der Sächsischen Zeitung am Sonntag, 17. Juli, kommt es zu folgenden wesentlichen Verkehrseinschränkungen:· Von 7 bis 17 Uhr sind das Terrassenufer zwischen Steinstraße und Bernha ... mehr
Seit heute, 21. Mai, errichten Bauarbeiter eine neue Stützmauer an der Maxener Straße, bei Haus Nummer 21. Die alte Mauer muss aufgrund des desolaten Zustandes und der maroden Bausubstanz von Grund auf neu errichtet werden. ... mehr
Die Selbsthilfegruppe Leukämie und Lymphome aus Dresden trifft sich am kommenden Wochenende mit Selbsthilfegruppen aus der Partnerstadt Hamburg. Im Mittelpunkt steht der Austausch über die Arbeit der Selbsthilfegruppen und die Bewält ... mehr
Der Erste Bürgermeister Dirk Hilbert hat heute die neue Freifläche zwischen Großenhainer Straße, Liststraße und Harkortstraße für die Dresdnerinnen und Dresdner freigegeben. 3 350 Quadratmeter Brache sind zu e ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Das Amt für Gesundheit und Prävention der Landeshauptstadt Dresden lädt am Montag, 27. Januar 2025, gemeinsam mit der Volkshochschule Dresden alle Interessierten zu einem Vortr ... mehr
Vom 12. November 2024 bis zum 4. Januar 2025 wurde mit dem Offline Shop Dresden zum zweiten Mal ein leerstehendes Geschäft auf der Hauptstraße mit Leben erfüllt. Mit rund 420 v ... mehr
Die Nachtschlichter in der Dresdner Neustadt können Ihre Arbeit auch in diesem Jahr fortsetzen. Die Landeshauptstadt Dresden hat den Förderbescheid des Freistaates Sachsen für ... mehr
Für die Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, gibt es über 6.700 Anmeldungen von ehrenamtlichen Unterstützerinnen und Unterstützern, darunter fünf Geburtstagskinder am W ... mehr
Anzeige