NEWSTICKER

Baumpflanzaktion der Initiative Plant for the Planet am 18. und 19. November



Am 18. und 19. November pflanzen Schülerinnen und Schüler der 5. bis 10. Klassen des Gymnasiums Bürgerwiese und ihre Gäste aus mehreren sächsischen Schulen Bäume.

Die Aktion findet im Rahmen der ersten sachsenweiten Schülerakademie der Initiative ?Plant-for-the-Planet? statt. Die Schüler leisten damit einen konkreten Beitrag zur Verschönerung der Stadt. Bei verschiedenen Workshops der Schülerakademie werden sie zu Botschaftern für Klimagerechtigkeit ausgebildet.

geschrieben am: 15.11.2013
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Der Schaltkreishersteller Zentrum Mikroelektronik Dresden AG (ZMDI) hat das Krisenjahr 2009 mit einem starken Umsatzrückgang und Verlusten beendet. Wie ZMDI-Vorstandschef Thilo von Selchow am Donnerstag in Dresden mitteilte, brach der Umsatz im  ... mehr
Lady Gaga (24), Sängerin, verwirrt ihre Fans mit ungewöhnlichen Fotos. Die «Paparazzi»-Sängerin posiere in der aktuellen Ausgabe der japanischen «Vogue Hommes» als Männermodel, berichtet das britische Magaz ... mehr
Ein Taxifahrer ist in Neuwied von einer unzufriedenen Kundin am Samstag geschlagen und gekratzt worden. Die stark alkoholisierte Frau, die von Neuwied nach Lahnstein wollte, warf dem 43 Jahre alten Fahrer vor, den falschen Weg eingeschlagen zu haben, ... mehr
Robbie Williams und seine ehemalige Band Take That haben ihre Wiedervereinigung bekanntgeben. «Die Gerüchte sind wahr. Take That in der originalen Besetzung hat ein neues Album geschrieben und produziert, das im Laufe dieses Jahres ver&oum ... mehr
Durch die Unwetter mit starkem Dauerregen in der vergangenen Nacht sind in Sachsen zahlreiche Straßen wegen Überflutungen gesperrt worden. Die Bundesautobahn 72 zwischen Chemnitz-Süd und Stollberg-Nord musste voll gesperrt werden, wie ... mehr
Andreas Hunger rettet, was noch zu retten ist. In seinem Hausflur steht der 49-jährige Görlitzer am Sonntagvormittag knöcheltief im Wasser. Einen Koffer mit Lebensmitteln schleppt er auf die Straße am Ufer der Neiße. Eine a ... mehr
Trotz der Insolvenz der Muttergesellschaft und des Eigentümerwechsels hat der Kabelnetzbetreiber PrimaCom in den vergangenen drei Monaten Kunden hinzugewonnen. Unterm Strich habe das Unternehmen zwischen Anfang Mai und Ende Juli mehr als 10 000  ... mehr
Auf dem Sachsenring in Hohenstein-Ernstthal findet am Sonntag (22. August) der 12. Verkehrssicherheitstag statt. Eröffnet wird die Veranstaltung um 10.00 Uhr von Verkehrsminister Sven Morlok (FDP), wie das Verkehrsministerium mitteilte. 47 Ausst ... mehr
Das wohl größte Kompliment für sein Dresdner Hygiene-Museum erhält Peter Kulka von einem kleinen Besucher. «Hier ist es schön», sagt der Steppke spontan, kaum dass er mit seinen Verwandten in das Haus getreten is ... mehr
Eine Woche nach den deutschen Spitzenpolitikern kehrt auch die ZDF-Satiresendung «heute-show» aus der Sommerpause zurück. Am Freitag melden sich Anchorman Oliver Welke und sein Reporterteam mit der 25. Ausgabe der kabarettistischen N ... mehr
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Am Mittwoch, 25. Juni 2025, 19 Uhr, öffnet die Kunstausstellung ?The Gazers? von Ruben Müller im Stadtarchiv Dresden, Elisabeth-Boer-Straße 1. Interessierte sind herzlich zur V ... mehr
Die Gleichstellungsbeauftragte Dr. Alexandra-Kathrin Stanislaw-Kemenah, die Beauftragte für Menschen mit Behinderungen und Senior/innen Manuela Scharf, die Integrations- und Au ... mehr
Am Sonntag, 22. Juni 2025, muss ein 375 Jahre altes Naturdenkmal im Dresdner Stadtteil Blasewitz gefällt werden. Die Stiel-Eiche an der Hüblerstraße 23 wurde bereits 1938 als e ... mehr
Derzeit laufen Bauarbeiten am Spielplatz an der Pillnitzer Straße, um diesen mit neuen Bewegungs- und Aufenthaltsangeboten sowohl für Kinder als auch für Jugendliche aufzuwerte ... mehr
Anzeige