DRESDEN
Dresden Kleinzschachwitz
Der Stadtteil Kleinzschachwitz liegt im Süden von Dresden, südöstlich vom Stadtzentrum und gehört zum Ortsamtsbereich Leuben. Kleinzschachwitz erstreckt sich entlang der Elbe und liegt im Dresdner Elbtal gegenüber vom Schloss Pillnitz. Mit der Elbfähre kannst du sogar mit deinem Auto nach Pillnitz übersetzen. In Kleinzschachwitz ist die Bebauung recht locker, es herrschen Ein- und Zweifamilienhäuser und Villen vor. Auch aufgrund der Lage an der Elbe, gehört Kleinzschachwitz zu den besten Wohngegenden Dresdens. Es liegt auf einer durchschnittlichen Höhe von circa 115 m über NN. Beim Elbehochwasser im Jahr 2002 war Kleinzschachwitz nicht allzu stark betroffen. Da das Ortszentrum etwas erhöht liegt, wurde es nicht überflutet. Allerdings wurde Kleinzschachwitz vom Wasser eingeschlossen. Du erreichst diesen Teil der Stadt mit der Straßenbahnlinie 2 vom Stadtzentrum aus und mit den Buslinien 86 und 88 kannst du auch bis Heidenau fahren.Geschichte Kleinzschachwitz
Kleinzschachwitz wurde 1310 das erste Mal unter dem Namen Schyzewycz in den Urkunden erwähnt. Der Name ist altsorbischen Ursprungs und bedeutet „Dorf des Tschiz“. Zwischen 1400 und 1700 lag das Gebiet um Kleinzschachwitz allerdings wieder wüst da. Im Jahr 1736 standen in Kleinzschachwitz vier Anwesen und in der weiteren Umgebung nochmals drei. 1886 wurde eine Dampfschiffhaltestelle gebaut, wodurch die wirtschaftliche und kommunale Entwicklung deutlich gefördert wurde. 1921 wurde Kleinzschachwitz nach Dresden eingemeindet.
LOCATION
KOMMENTAR SCHREIBEN
WEITERE STADTTEILE
- Dresden Neustadt
- Dresden Übigau
- Dresden Wachwitz
- Dresden Cossebaude
- Dresden Wilschdorf
- Dresden Dresdner Heide
- Dresden Kleinluga
- Dresden Pieschen
- Dresden Briesnitz
- Dresden Löbtau
- Dresden Striesen
- Dresden Kemnitz
- Dresden Oberpoyritz
- Dresden Borsberg
- Dresden Lockwitz
- Dresden Johannstadt
- Dresden Cunnersdorf
- Dresden Rähnitz
- Dresden Albertstadt
- Dresden Mockritz
ANZEIGE
Anzeige