DRESDEN
Dresden Briesnitz
Der Stadtteil Briesnitz liegt im Westen von Dresden und gehört zum Ortsamtsbereich Cotta. Die Ortschaft wurde 1071 unter dem Namen „Bresnice“ erstmals in einem Tauschvertrag zwischen dem Meißner Bischof Benno und dem slawischen Grundherrn Bor genannt. Der Name stammt vermutlich vom slawischen Wort „breza“ ab, welches übersetzt Birke bedeutet. In Briesnitz entstand ein deutscher Burgward, der als militärischer Stützpunkt die Elbüberquerung des sogenannten „Bischofswegs“ von Meißen nach Stolpen sicherte. Im 18. Jahrhundert wurden wohlhabende Dresdner Bürger auf die reizvolle Lage Briesnitz‘ aufmerksam und erwarben hier Land. Die Landwirtschaft in diesem Bereich wurde weiter zurückgedrängt, als bis Ende des 19. Jahrhunderts mehrere Mietshäuser und Gewerbebetriebe entstanden. 1899 erhielt Briesnitz ein eigenes Wasserwerk und 1904 stieß man bei Brunnenbohrungen auf eine eisenhaltige Mine, was kurz darauf zur Gründung der “Briesnitzer Stahlquelle GmbH” führte. Im Jahr 1921 wurde Briesnitz zusammen mit einigen der umliegenden Ortschaften nach Dresden eingemeindet.Freizeit
In Briesnitz kannst du deine Freizeit kulturell verbringen, indem du eine Aufführung im Theater Junge Generation auf der Meißner Landstraße besuchst. Die Gebäude dieses Theaters sollen bald aufwändig saniert werden. Du kannst aber auch ein Musikkonzert im Beatpol (ehemals Starclub) besuchen, den du unter der Adresse Altbriesnitz 2 findest.
LOCATION
KOMMENTAR SCHREIBEN
WEITERE STADTTEILE
- Dresden Hellerau
- Dresden Mickten
- Dresden Rähnitz
- Dresden Klotzsche
- Dresden Dobritz
- Dresden Neustadt
- Dresden Pappritz
- Dresden Meußlitz
- Dresden Kleinluga
- Dresden Wilschdorf
- Dresden Altfranken
- Dresden Pillnitz
- Dresden Rockau
- Dresden Weixdorf
- Dresden Pieschen
- Dresden Kauscha
- Dresden Leutewitz
- Dresden Gruna
- Dresden Leubnitz-Neuostra
- Dresden Weißig
ANZEIGE
Anzeige