DRESDEN
Dresden Oberpoyritz
Der Stadtteil Oberpoyritz befindet sich im Südosten Dresdens und gehört zum Ortsamtsbereich Loschwitz. Der Ort liegt an den Elbhängen, die in dieser Gegend langsam auslaufen und flacher werden. Der Dorfkern von Oberpoyritz liegt im Elbtalkessel und erhebt sich so nicht weit über die Elbe. Insgesamt liegt der Dresdner Stadtteil in einer Höhe von 110 m bis 180 m über NN. Oberhalb von Oberpoyritz befindet sich der 361 m hohe Borsberg, der dir von oben einen guten Ausblick auf das Elbtal und sogar bis in die Sächsische Schweiz bieten kann. Die einzige Buslinie der Dresdner Verkehrsbetriebe, die in Oberpoyritz fährt, ist die Linie 83 und bringt dich nach Loschwitz, Blasewitz oder in die Johannstadt.Die Geschichte Oberpoyritz
Die Gegend um Oberpoyritz war schon in der Bronzezeit besiedelt. Belege hierfür liefern Funde wie Keramik oder alte Herdstellen. Das Dorf selbst wurde 1378 als Padegricz das erste Mal urkundlich erwähnt, dieser Name stammt aus dem Sorbischen und kann als „Dorf unter dem Berg“ übersetzt werden. Ursprünglich betrieben die Bewohner Ackerbau, doch später wurden dann auch Wein und Obst angebaut. Im 18. Jahrhundert erlebte Oberpoyritz einen leichten Aufschwung durch die Nähe zum Schloss Pillnitz, das von August dem Starken ausgebaut und vermehrt genutzt wurde. 1950 wurde der Ort schließlich nach Dresden eingemeindet.
LOCATION
KOMMENTAR SCHREIBEN
WEITERE STADTTEILE
- Dresden Briesnitz
- Dresden Leuben
- Dresden Gönnsdorf
- Dresden Wilschdorf
- Dresden Helfenberg
- Dresden Nickern
- Dresden Kauscha
- Dresden Großzschachwitz
- Dresden Cotta
- Dresden Striesen
- Dresden Schönfeld-Weißig
- Dresden Innere Neustadt
- Dresden Rockau
- Dresden Oberwartha
- Dresden Reitzendorf
- Dresden Sporbitz
- Dresden Tolkewitz
- Dresden Wilsdruffer Vorstadt
- Dresden Pieschen
- Dresden Übigau
ANZEIGE
Anzeige