NEWSTICKER
Linke beantragen Anhörung zu Kürzungen bei Musikschulen
Die Linke-Fraktion im Landtag hat eine öffentliche Anhörung zur Situation der Musikschulen im Freistaat beantragt. Die Fraktionssprecherin für Kinder- und Jugendpolitik, Annekatrin Klepsch, bezeichnete die Kürzung der Mittel für die 25 Musikschulen von fünf auf 3,5 Millionen Euro 2011 am Dienstag in Dresden als unverständlich.
Dresden . Die Linke-Fraktion im Landtag hat eine öffentliche Anhörung zur Situation der Musikschulen im Freistaat beantragt. Die Fraktionssprecherin für Kinder- und Jugendpolitik, Annekatrin Klepsch, bezeichnete die Kürzung der Mittel für die 25 Musikschulen von fünf auf 3,5 Millionen Euro 2011 am Dienstag in Dresden als unverständlich.
Sie warnte vor der Erhöhung der Elternbeiträge und der Einschränkung des Angebots trotz langer Wartelisten von interessierten Kindern und Jugendlichen. Dies werde die soziale Auslese in der musischen Bildung verschärfen. Zudem würden qualifizierte Musikpädagogen das Land verlassen, weil sie in anderen Bundesländern bessere Arbeitsbedingungen fänden, sagte Klepsch.
Redaktion DD-INside.com
Dresden . Die Linke-Fraktion im Landtag hat eine öffentliche Anhörung zur Situation der Musikschulen im Freistaat beantragt. Die Fraktionssprecherin für Kinder- und Jugendpolitik, Annekatrin Klepsch, bezeichnete die Kürzung der Mittel für die 25 Musikschulen von fünf auf 3,5 Millionen Euro 2011 am Dienstag in Dresden als unverständlich.
Sie warnte vor der Erhöhung der Elternbeiträge und der Einschränkung des Angebots trotz langer Wartelisten von interessierten Kindern und Jugendlichen. Dies werde die soziale Auslese in der musischen Bildung verschärfen. Zudem würden qualifizierte Musikpädagogen das Land verlassen, weil sie in anderen Bundesländern bessere Arbeitsbedingungen fänden, sagte Klepsch.
ddp - Bild © ddp
geschrieben am: 22.06.2010Redaktion DD-INside.com
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Die Geschäftsführung des 1. FC Dynamo Dresden e.V. teilt mit, dass im Anschluss an das Punktspiel gegen die SpVgg. Unterhaching eine gemeinsame Beratung der Mitglieder der Geschäftsführung und Vertretern des Aufsichtsrates und des Präsidiums des 1. F ... mehr
Wenn Rap-Star DMX (35) am Tag vor Silvester aus dem Gefängnis kommt, wechselt er die Plattenfirma: Zuvor war er bei Def Jam, ab dem neuen Jahr bringt er seine Platten bei Sony heraus, schreibt die «New York Post». ... mehr
Curtis `Interscope` Jackson aka 50 Cent hat aus einem normalen Video Game einen absoluten Topseller gemacht. Mit `Bulletproof` verkaufte er seit November 2005 bereits mehr als eine Million Exemplare in den USA und im UK.
Das Game enthält umgerechn ... mehr
BOKETSHU aus Stuttgart sind Special Guest auf der Tournee von Naturally 7
Konzert am 03.12.2006 im Alten Schlachthof, Dresden
TICKETS ONLINE BESTELLEN
Special Guest beim Konzert von Naturally 7 am 03.12.2006 im Alten Schlachthof Dresden werden BO ... mehr
Jetzt wird’s twang. Wie Big Bang, nur knalliger. Die zeitlos begehrenswerten 44 Musikminuten von „Days of Twang“ beglücken tagelang, die Nächte durch und ab sofort. Mit dem ersten Album für das eigene Label (und dem sechsten insgesamt)verkündet DEPHA ... mehr
das Anliegen der Gruppe In Extremo war es von Beginn an, die Musik und die Mystik des Mittelalters in die heutige Zeit zu tragen. Wie schon im Mittelalter üblich, beschränkt sich die Gruppe bei Auftritten nicht auf die Musik, sondern bietet zusätzlic ... mehr
Die Kampagne Laut gegen Nazis - Rechte Gewalt kann jeden treffen - hat es sich zur Aufgabe gemacht, einen Zusammenschluss der Zivilgesellschaft und eine starke Öffentlichkeit gegen den stets wachsenden Rechtsextremismus zu erwirken. In der letzten Wo ... mehr
Berlin - Bunte Trucks, wummernde Beats und tanzende Menschen auf den Straßen: Diese einzigartige, kollektive Partystimmung kann es nur in Berlin geben - davon sind die Veranstalter der B-parade fest überzeugt. Dafür erhalten sie jetzt ... mehr
18. ZMD Schachfestival auf Schloss Albrechtsberg
Oberbürgermeisterin Helma Orosz eröffnet am Donnerstag, 23. Juli das 18. Schachfestival des ausrichtenden „ZMD Schachfestival e. V.“ auf Schloss Albrechtsberg.
Profess ... mehr
Zu einem „Abend der Begegnung“ laden der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e. V. und der Deutsch-Russisches Kulturinstitut e. V. am 18. August, 18 Uhr in den Lichthof des Rathauses ein. Eröffnet wird der Abend von Bürge ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Seit 2010 organisieren sich freie Tänzerinnen und Tänzer in der Landeshauptstadt Dresden gemeinsam und solidarisch im TanzNetzDresden. Über die letzten 15 Jahre ist ein Netzwer ... mehr
Der Ersatzneubau der Kindertageseinrichtung ?Heideland? am Standort Zum Bahnhof 5, 01108 Dresden, schreitet zügig voran. Der Rohbau ist inzwischen fristgerecht und erfolgreich ... mehr
Sie haben Fragen zur aktuellen Entwicklung in Dresden? Sie finden, dass manche Probleme dem Stadtrat überhaupt nicht oder nicht ausreichend bekannt sind? Sie möchten dem Stadtr ... mehr
Viele Dresdnerinnen und Dresdner leiden unter Straßenverkehrslärm. Das zeigen nicht nur Beschwerden, die regelmäßig bei Ämtern der Stadtverwaltung eingehen, sondern auch die Er ... mehr
Anzeige