NEWSTICKER

Musikalisches Mega-Event mit großem Rückhalt: B-parade

Berlin - Bunte Trucks, wummernde Beats und tanzende Menschen auf den Straßen: Diese einzigartige, kollektive Partystimmung kann es nur in Berlin geben - davon sind die Veranstalter der B-parade fest überzeugt. Dafür erhalten sie jetzt prominente Unterstützung von Harald Wolf, Bürgermeister von Berlin sowie Senator für Wirtschaft, Technologie und Frauen. Gegenüber den Veranstaltern erklärte er Musik zum Kulturgut, das nicht nur ein Seismograph für Stimmungen und ein Resonanzboden der Gesellschaft sondern sogar identitätsstiftend sowie generationsübergreifend sei. "Sie ist aber auch - als entscheidender Teil der Musikwirtschaft - ein bedeutender Wirtschafts- und Tourismusfaktor", so Wolf.

Die B-parade soll am 11. Juli 2009 bis zu 500.000 Musikbegeisterte zum Zug um die Siegessäule nach Berlin locken und wird darüber hinaus mit einer Vielzahl von "Aftershow"-Partys in zahlreichen Berliner Szene-Clubs aufwarten können. Das Konzept sieht zudem vor, Nachwuchsmusiker neben internationalen Acts in ein umfangreiches elektronisches Musikangebot zu integrieren, das von House, Electro, NuRave und Goa über Trance, Minimal sowie Breakbeat bis hin zu Drum-n-Bass und Techno reicht. Als Zielgruppe des neuen Großevents werden so die Altersgruppen zwischen 16 und 49 Jahren angesprochen. Die Veranstalter planen vor allem auch, die erste Generation der Techno-Begeisterten mit dem Event zu adressieren.

"Ich freue mich, dass Sie die B-parade/Berlin Dance Parade als neues Großevent für elektronische Musik in Berlin etablieren wollen. Langfristig wird dies ein Gewinn für diese Stadt sein, da solche Projekte mit internationaler Strahlkraft Berlin als Musikhauptstadt bestätigen", so Wolf in einem Brief an die Veranstalter. Damit trifft der Senator und Bürgermeister das Selbstverständnis der B-parade/Berlin Dance Parade, deren erklärtes Ziel die Nutzung des musikalisch vielfältigen Angebots als "Portal"
ist, durch das Besucher die Hauptstadt betreten können. "Die B-parade wird ein internationales und generationsübergreifendes Mega-Event, das vor allem der Weltmetropole Berlin zugute kommt", ist auch Ludwig Buchner von der B-parade/Berlin Dance Parade GmbH überzeugt.

Weitere Informationen unter www.B-parade.de



Über die B-parade

Als Ausdruck der neuen Vielfalt in der elektronischen Szene veranstaltet die B-parade / Berlin Dance Parade GmbH ab Juli 2009 bis zunächst 2020 das jährlich stattfindende musikalische Großevent "B-parade" in Berlin.
Initiiert wurde das groß angelegte Vorhaben, das DJs und Anhänger aller Genres - vom klassischen Techno über House, Trance und Goa bis hin zu Electro, Breakbeat und Drum-n-Bass - rund um die Musik-Trucks auf den Straßen der Hauptstadt vereinen soll, von Ralf Lipus und Ludwig Buchner. Der internationale Charakter ohne Altersbeschränkung, die musikalische Vielfalt und die umfangreichen Rahmenveranstaltungen zur Parade werden die "B-parade" als beständige Größe im Bereich der europäischen Elektroparaden etablieren.

Internet: www.B-parade.de

geschrieben am: 01.01.1970
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Dynamo gewinnt mit 3:1 gegen LR Ahlen, aber die Chancen auf den Klassenerhalt sind weiter gesunken. Sowohl 1860, als auch Braunschweig und Offenbach sicherten sich mit Heimsiegen den Verbleib in der 2. Liga. Dynamo muss nun auf Bochum hoffen, die am  ... mehr
15 Jahre Roter Baum e.V. -  Trash-Party im März 2008 "Das hier ist für alle die, die es wissen, dass man alles kann, doch man muss nichts müssen..." Im Rahmen seines Jubiläumsjahres "15 Jahre Roter Baum -- Wi ... mehr
Ruud Kaiser wird neuer Trainer von Dynamo Dresden. Der 47-jährige Holländer spielte in seiner aktiven Zeit u.a. in Amsterdam, Antwerpen, Coventry und Nizza. Als Trainer war er später im Nachwuchsbereich beim niederländischen Verba ... mehr
VINYL CIRCUS open air– das neue Projekt der Feiermarke lädt ein und dazu erstmals in Dresden:   TUBE und BERGER   Aktuell ist Tube & Bergers Remix von Lützenkirchens ‚3 Tage wach’ in aller Mu ... mehr
Immer mehr PS kitzeln Tuner aus ihren Wagen heraus. Audi RS6 mit 702 PS und BMW mit 730 PS sind nichts Ungewöhnliches mehr. Heffner Performance hatte erst vor Kurzem einen Gallardo mit 930 PS vorgestellt, nun übertrumpft sich der Tuner selb ... mehr
500 Meter vor dem Ziel gerieten die Rollstühle der beiden Schweizer Favoritinnen ineinander und verursachten einen Massensturz. Etwa die Hälfte der angetretenen elf Fahrerinnen war von der Massenkarambolage betroffen. Den Zuschauern in Peki ... mehr
Bezüglich der Geburtenzahl in den zwölf größten ostdeutschen Städten führt die Landeshauptstadt Erfurt jährlich einen Großstadtvergleich durch. Die vorläufigen Zahlen ergeben, dass Dresden mit 108 Geb ... mehr
In der 15. Kalenderwoche werden folgende Bauarbeiten durchgeführt: Planungsabschnitt 1 - Brücke und linkselbische Straßenanschlüsse Am Käthe-Kollwitz-Ufer und den angrenzenden Knoten gehen die Straßenbauarbeiten we ... mehr
Oberbürgermeisterin Helma Orosz gab heute (17. April) den Startschuss für den völlig neu überarbeiteten Themenstadtplan für die Landeshauptstadt Dresden auf der Internetseite dresden.de. Der Umgang mit dem Themenstadtplan w ... mehr
Mit Simple Minds kehrt eine der wichtigsten und erfolgreichsten Pop-Bands unserer Zeit zurück. Am 22.5. ist es endlich soweit, das lang erwartete 15. Studioalbum „Graffiti Soul“  erscheint. Vorab  erscheint am 15.05. die Si ... mehr
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Nach fünf erfolgreichen Jahren endet im Juli 2025 die Amtszeit von Heiki Ikkola als Geschäftsführer und Künstlerischer Leiter des Societaetstheaters Dresden, dessen Gesellschaf ... mehr
Im festlichen Ambiente des Festspielhauses HELLERAU ? Europäisches Zentrum der Künste hat Oberbürgermeister Dirk Hilbert heute, Montag, 23. Juni 2025, den Kunstpreis und die zw ... mehr
Nachdem im März 2025 ansteckende Tuberkulose in einer Dresdner Kita festgestellt wurde, bewertet das Amt für Gesundheit und Prävention der Landeshauptstadt Dresden derzeit die  ... mehr
Jugendamt fördert Berufsorientierung für benachteiligte junge Menschen Damit Jugendliche und junge Erwachsene ohne Schulabschluss oder mit abgebrochener Ausbildung trotzdem de ... mehr
Anzeige