Musikalisches Mega-Event mit großem Rückhalt: B-parade
Berlin - Bunte Trucks, wummernde Beats und tanzende Menschen auf den Straßen: Diese einzigartige, kollektive Partystimmung kann es nur in Berlin geben - davon sind die Veranstalter der B-parade fest überzeugt. Dafür erhalten sie jetzt prominente Unterstützung von Harald Wolf, Bürgermeister von Berlin sowie Senator für Wirtschaft, Technologie und Frauen. Gegenüber den Veranstaltern erklärte er Musik zum Kulturgut, das nicht nur ein Seismograph für Stimmungen und ein Resonanzboden der Gesellschaft sondern sogar identitätsstiftend sowie generationsübergreifend sei. "Sie ist aber auch - als entscheidender Teil der Musikwirtschaft - ein bedeutender Wirtschafts- und Tourismusfaktor", so Wolf.
Die B-parade soll am 11. Juli 2009 bis zu 500.000 Musikbegeisterte zum Zug um die Siegessäule nach Berlin locken und wird darüber hinaus mit einer Vielzahl von "Aftershow"-Partys in zahlreichen Berliner Szene-Clubs aufwarten können. Das Konzept sieht zudem vor, Nachwuchsmusiker neben internationalen Acts in ein umfangreiches elektronisches Musikangebot zu integrieren, das von House, Electro, NuRave und Goa über Trance, Minimal sowie Breakbeat bis hin zu Drum-n-Bass und Techno reicht. Als Zielgruppe des neuen Großevents werden so die Altersgruppen zwischen 16 und 49 Jahren angesprochen. Die Veranstalter planen vor allem auch, die erste Generation der Techno-Begeisterten mit dem Event zu adressieren.
"Ich freue mich, dass Sie die B-parade/Berlin Dance Parade als neues Großevent für elektronische Musik in Berlin etablieren wollen. Langfristig wird dies ein Gewinn für diese Stadt sein, da solche Projekte mit internationaler Strahlkraft Berlin als Musikhauptstadt bestätigen", so Wolf in einem Brief an die Veranstalter. Damit trifft der Senator und Bürgermeister das Selbstverständnis der B-parade/Berlin Dance Parade, deren erklärtes Ziel die Nutzung des musikalisch vielfältigen Angebots als "Portal"
ist, durch das Besucher die Hauptstadt betreten können. "Die B-parade wird ein internationales und generationsübergreifendes Mega-Event, das vor allem der Weltmetropole Berlin zugute kommt", ist auch Ludwig Buchner von der B-parade/Berlin Dance Parade GmbH überzeugt.
Weitere Informationen unter www.B-parade.de
Über die B-parade
Als Ausdruck der neuen Vielfalt in der elektronischen Szene veranstaltet die B-parade / Berlin Dance Parade GmbH ab Juli 2009 bis zunächst 2020 das jährlich stattfindende musikalische Großevent "B-parade" in Berlin.
Initiiert wurde das groß angelegte Vorhaben, das DJs und Anhänger aller Genres - vom klassischen Techno über House, Trance und Goa bis hin zu Electro, Breakbeat und Drum-n-Bass - rund um die Musik-Trucks auf den Straßen der Hauptstadt vereinen soll, von Ralf Lipus und Ludwig Buchner. Der internationale Charakter ohne Altersbeschränkung, die musikalische Vielfalt und die umfangreichen Rahmenveranstaltungen zur Parade werden die "B-parade" als beständige Größe im Bereich der europäischen Elektroparaden etablieren.
Internet: www.B-parade.de
Redaktion DD-INside.com