NEWSTICKER

Kulturförderung für 2025 beschlossen

geschrieben am: 08.01.2025
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Wanderausstellung und Broschüre dokumentieren Wandel des StadtteilsZum Tag der Architektur am Sonntag, 26. Juni, können Interessierte in der Zeit von 10 bis 12 Uhr die Kita Volksbad am Badweg 1 in Löbtau sowie deren Außenanlage ... mehr
Ab 1. August wird die 1973 errichtete Weißeritzbrücke in Höhe Coselweg/Am Eiswurmlager repariert und teilweise erneuert. ... mehr
Im September und Oktober sind 8312 Menschen nach Dresden gezogen, das sind 837 oder elf Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.Im Herbst ziehen generell mehr Menschen nach Dresden als in den anderen Jahreszeiten. Der Anteil am jährlichen Gesamt ... mehr
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Landeshauptstadt Dresden hat die sanierungsunbeeinflussten Bodenrichtwerte für das förmlich festgelegte Sanierungsgebiet Dresden-Hechtviertel zum 1. Januar 2012 fortgeschrieben. ... mehr
Dresden hat als eine von fünf europäischen Städten den Zuschlag für das europaweite Projekt Walking People (WAP) erhalten. Ziel des Projekts ist es, Routen zum Beispiel für Nordic Walking oder Joggen verschiedener Altersgru ... mehr
Kindertageseinrichtung Hügelland in Striesen lädt einDie Kindertageseinrichtung Hügelland auf der Augsburger Straße 29 lädt am Sonnabend, 20. April 2013 von 10 bis 14 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Die Besucher habe ... mehr
Aufgrund des steigenden Wasserpegels bereitet der Katastrophenstab der Landeshauptstadt eine weitere Evakuierungen vor. Noch heute Abend müssen auch Zschierener Bürger, welche am Alten Elbarm auf der Wilhelm-Weitling-Straße wohnen,  ... mehr
Der Eigenbetriebsleiter, Sebastian Schmidt, hat seine Tätigkeit zum 1. März 2014 aufgenommen. Während seiner Probezeit war festzustellen, dass seitens Herrn Schmidt und der Landeshauptstadt Dresden unterschiedliche Auffassungen hinsi ... mehr
Ab Mittwoch, 1. April, beginnen die Vorbereitungen für den Umzug des Stadtmodells. ... mehr
„Das war wirklich ein historischer Abend. Ich glaube niemand der dabei war, wird dieses Match vergessen. Es war eine Wahnsinnsstimmung“, erklärt Dirk Hilbert, Erster Bürgermeister, der zu den ersten Gratulanten ... mehr
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Die Zentralhaltestelle Prager Straße auf dem Dr.-Külz-Ring in der Dresdner Altstadt wird instandgesetzt. Die Malerarbeiten auf den Mauerflächen des Gebäudes sind bereits abgesc ... mehr
Vorige Woche musste die Springerhalle am Freiberger Platz durch die Dresdner Bäder GmbH vorsorglich gesperrt werden. Der Grund ist die Hängedachkonstruktion, bei der dieselbe S ... mehr
Höchste Priorität: Beräumung der Elbe Seit dieser Woche (KW27) hat das Unternehmen Hentschke Bau GmbH begonnen, die Schifffahrtsrinne zu beräumen. Bis zu zehn Bagger sind dabe ... mehr
Anzeige