NEWSTICKER

Neuer Zuzug-Rekord im Herbst



Im September und Oktober sind 8312 Menschen nach Dresden gezogen, das sind 837 oder elf Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.Im Herbst ziehen generell mehr Menschen nach Dresden als in den anderen Jahreszeiten. Der Anteil am jährlichen Gesamtzuzug liegt im September und Oktober bei knapp 30 Prozent. Das hängt nicht zuletzt mit dem Beginn des neuen Ausbildungsjahres in Betrieben und Hochschulen zusammen, aber auch damit, dass speziell die TU Dresden verstärkt um Studierende wirbt. Ein neuer Rekord ist der Zuzug aus dem Ausland, im September und Oktober kamen 1785 Ausländer nach Dresden, im Vorjahr waren es im gleichen Zeitraum noch 1380.

geschrieben am: 01.12.2011
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Die Arbeitssituation im Politikjournalismus hat sich nach Ansicht der Journalisten in den vergangenen fünf Jahren insgesamt verschlechtert. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Freien Universität Berlin im Auftrag des Deutschen Fachjour ... mehr
Rihanna (22), Popstar, streitet sich mit ihrer Ex-Fitnesstrainerin ums Geld. Nachdem die Personal Trainerin Cindy Percival im Februar ihre ehemalige Arbeitgeberin auf Zahlung von rund 21.000 Euro offener Honorare und Reisekosten verklagt hatte, konte ... mehr
Präsidentschaftskandidat Joachim Gauck hat an die Opfer des DDR-Volksaufstandes vom 17. Juni 1953 erinnert. Die Menschen seien damals zwar nicht bereit gewesen zu sterben, hätten aber auch nicht auf Knien leben wollen, sagte Gauck am Donner ... mehr
Der Korruptionsskandal um die Leipziger Wasserwerke und andere städtische Firmen weitet sich offenbar aus. Ein unter Bestechungsverdacht stehender Manager der Schweizer Firma Value Partners soll gestanden haben, dass sein Unternehmen auf eine Fo ... mehr
Popstar Lady Gaga und die «Twilight»-Stars Robert Pattinson und Kristen Stewart haben erstmals den Einzug in die «Forbes»-Liste der 100 einflussreichsten Prominenten der Welt geschafft. Lady Gaga landete auf Rang vier. Den ers ... mehr
Aus der einstigen Orgelarena, gestartet im thüringischen Eichsfeld, ist innerhalb von fünf Jahren ein Orgelmarathon geworden. Der Dresdner Frauenkirchenkantor Matthias Grünert geht in diesem Jahr vom 12. bis 16. August wieder auf Tour, ... mehr
Die Suche nach einem vermissten 75-jährigen Schwimmer im Olbersdorfer See ist ergebnislos eingestellt worden. Der Mann war am 10. Juli spurlos verschwunden, nachdem er am Morgen zum Schwimmen gehen wollte, wie die Polizei am Freitag mitteilte. G ... mehr
Bei einem Wohnungsbrand in Dresden ist am Montagnachmittag ein 53-jähriger Mann verletzt worden. Wie die Feuerwehr mitteilte, war es vermutlich durch eine eingeschaltete Herdplatte in der Küche der Wohnung zum Brand gekommen. Beim Eintreffe ... mehr
Sachsens Kultusminister Roland Wöller (CDU) empfiehlt allen Bundesländern ein zweigliedriges Schulmodell nach sächsischem Vorbild. «In Deutschland existieren 26 Schulformen - das ist zu viel», sagte Wöller dem Nachrich ... mehr
Marion Cotillard (34), französische Schauspielerin und Oscar-Preisträgerin («La vie en rose»), träumt «relativ oft vom Weltuntergang». «In letzter Zeit hat sich das allerdings etwas gelegt», sagte Co ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Das Amt für Gesundheit und Prävention der Landeshauptstadt Dresden lädt am Montag, 27. Januar 2025, gemeinsam mit der Volkshochschule Dresden alle Interessierten zu einem Vortr ... mehr
Vom 12. November 2024 bis zum 4. Januar 2025 wurde mit dem Offline Shop Dresden zum zweiten Mal ein leerstehendes Geschäft auf der Hauptstraße mit Leben erfüllt. Mit rund 420 v ... mehr
Die Nachtschlichter in der Dresdner Neustadt können Ihre Arbeit auch in diesem Jahr fortsetzen. Die Landeshauptstadt Dresden hat den Förderbescheid des Freistaates Sachsen für  ... mehr
Für die Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, gibt es über 6.700 Anmeldungen von ehrenamtlichen Unterstützerinnen und Unterstützern, darunter fünf Geburtstagskinder am W ... mehr
Anzeige