NEWSTICKER

Gostyñ und Dresden – eine Städtefreundschaft trotz leidvoller Vergangenheit

geschrieben am: 20.11.2017
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Mit rund 517 000 Einwohnern hat die Bevölkerungszahl in Dresden einen neuen Höchststand seit der Wiedervereinigung erreicht. Wie die Stadtverwaltung am Mittwoch mitteilte, waren dies am Ende des vergangenen Jahres 4818 Einwohner mehr als En ... mehr
Die Lage in den Hochwassergebieten entlang der polnischen Grenze hat sich in der Nacht zum Sonntag weiter verschärft. Zwei Stunden nach Mitternacht bewegte sich der Pegel der Neiße knapp unter dem Höchststand von 7 Metern. Die Polizei ... mehr
Die Neuregelung der Bildungsempfehlung in Sachsen sorgt nach Ansicht der FDP für mehr Leistungsorientierung und Leistungsgerechtigkeit im Bildungssystem. Die Gymnasien und künftigen Oberschulen würden gestärkt, sagte der bildungsp ... mehr
Küchenchef Michael Hanschke lädt ein ins Gourmet-Restaurant „Sandak“   Am Rande der Stadt Senftenberg, malerisch am Ufer des Senftenberger Sees gelegen, befindet sich das 4-Sterne-Wellnesshotel „See ... mehr
Der Erste Bürgermeister will die Vorlage noch vor der Sommerpause in den Stadtrat bringen?Jeder, der die Königsbrücker Straße befährt, egal ob mit Bahn oder Auto, stellt fest, dass diese sich in einem katastrophalen Zustan ... mehr
Welcher Stadtteil hat die jüngste Bevölkerung? Wo leben die meisten sozialversicherungspflichtig Beschäftigten? Und wo ist die Ärztedichte am höchsten? Der Stadtteilkatalog bietet jetzt online die Möglichkeit, sich spi ... mehr
Aus aller Welt in Dresden angekommenWo kann ich eine Aufenthaltsgenehmigung beantragen? Wie finde ich eine Wohnung? Wo wende ich mich hin, wenn ich eine medizinische Versorgung benötige? Wo kann ich mein Kind für die Schule anmelden? Wie  ... mehr
Vom 10. April bis voraussichtlich 18. Mai lässt das Straßen- und Tiefbauamt die Fläche vor der Ladenpassage Reitbahnstraße 2 bis 12 sanieren. Die Arbeiten finden unter Vollsperrung statt. Zu Fuß sind die Häuser und  ... mehr
Heute, 28. Juni 2012, betonieren Bauarbeiter den letzten Abschnitt der Fahrbahnplatte der Waldschlößchenbrücke mit 250 Kubikmeter Beton. ?Eine der wichtigsten Bauphasen haben wir nun geschafft, so dass die Eröffnung der Waldsch ... mehr
Dresdner Welcome-Center für ausländische Fachkräfte soll im Juli 2013 öffnenNeue Leiterin Doris Eckert wird vorgestelltDer Zweite Bürgermeister Detlef Sittel besuchte heute (31. Mai 2013) die zukünftigen Räume des ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Die Veranstaltung verspricht exklusive Einblicke und Sonderprogramme, zahlreiche Mitmachaktionen sowie ein abwechslungsreiches Angebot aus Musik, Shows und kulinarischen Erlebn ... mehr
Am Dienstag, 1. April 2025, eröffnet das innovative Projekt ?Inklusion vor Ort? ein eigenes Büro im Stadtforum Dresden. Es wird ein zentraler Anlaufpunkt für alle, die sich für ... mehr
Das Amt für Gesundheit und Prävention der Landeshauptstadt Dresden und die Dresdner Philharmonie laden herzlich zu einem besonderen Sing-Workshop ein. Unter der Leitung von Cho ... mehr
Das Heinz-Steyer-Stadion ist Ort von mehr als einem Dutzend Weltrekorden. Das ist ab dem morgigen Donnerstag, 27. März 2025, auch wieder für alle zu sehen, denn nach drei Jahre ... mehr
Anzeige