Kleingarten macht Schule
Finale des diesjährigen Kleingartenwettbewerbes zum Tag des Gartens
Der Kleingartenverein ?Gartenfreunde II" e. V. lädt in diesem Jahr am Sonnabend, 17. Juni, zum Tag des Gartens ein. Der Verein ging 2016 als Sieger des Wettbewerbes ?Schönste Kleingartenanlage Dresdens" hervor. Mit viel Fleiß verschönerten die Mitglieder termingemäß den Eingangsbereich der Anlage und erwarten ab 10 Uhr ihre Gäste. Wettbewerbsauslober, Anwohner, Kleingärtner anderer Vereine und weitere Interessierte sind herzlich eingeladen. Die Kleingartenanlage befindet sich an der Gottfried-Keller-Straße, Ecke Tonbergstraße, in der Nähe der Marien- und Heilandskirche in Dresden Cotta.
Ein Höhepunkt der Veranstaltung ist traditionsgemäß die Auszeichnung der teilnehmenden elf Kleingartenvereine des diesjährigen Kleingartenwettbewerbes. Oberbürgermeister Dirk Hilbert wird den Sieger mit 1 000 Euro und dem Wanderpokal ?Flora" beglückwünschen. Weitere Preisgelder erhalten die Zweit- und Drittplatzierten sowie die Endrundenteilnehmer.
Bereits zum 13. Mal organisierte das Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft mit dem Stadtverband ?Dresdner Gartenfreunde" e. V. den Wettbewerb um die schönste Kleingartenanlage Dresdens.
Der diesjährige Wettbewerb steht unter dem Motto: ?Kleingarten macht Schule". Die Jury konnte sich während den Begehungen am 1. und 2. Juni über intensiv kleingärtnerisch genutzte Gärten und vielfältiges Vereinsleben überzeugen.
Der Leiter des Amtes für Stadtgrün und Abfallwirtschaft Detlef Thiel resümiert: ?Es hat sich wieder bestätigt, dass der Wettbewerb ein Mittel ist, die Bedeutung des Kleingartenwesens herauszustellen und unser gemeinsames Ziel, das Interesse am Gärtnern, besonders bei Jugendlichen und jungen Familien zu aktivieren, denn Kleingarten macht Schule."
Redaktion DD-INside.com