NEWSTICKER

Petitionen online mitzeichnen

Die Landeshauptstadt Dresden bietet ab sofort die Möglichkeit, Petitionen online einzustellen und mitzeichnen zu lassen. Unter www.dresden.de/epetiton kann jeder eine Petition hochladen und bestimmen, ob sie veröffentlicht werden soll. Zusätzlich kann eine Frist für die Mitzeichnung zwischen zwei und sechs Wochen gewählt werden.

Die Landeshauptstadt Dresden prüft vor Veröffentlichung der Petitionen, ob diese nicht gegen geltendes Recht verstoßen oder beispielsweise Datenschutzbestimmungen verletzen.

Alle Petitionen werden, unabhängig davon, ob sie veröffentlicht werden, beim Oberbürgermeister eingereicht und bearbeitet.
Bei veröffentlichten Petitionen wird zudem die Antwort bzw. Entscheidung dazu online gestellt.

geschrieben am: 06.04.2016
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Eine Woche nach den deutschen Spitzenpolitikern kehrt auch die ZDF-Satiresendung «heute-show» aus der Sommerpause zurück. Am Freitag melden sich Anchorman Oliver Welke und sein Reporterteam mit der 25. Ausgabe der kabarettistischen N ... mehr
Die Bundeswehr transportiert neue Hilfsgüter für die Flutopfer in Pakistan. Am Freitagabend sollten nach Angaben der Bundeswehr 100 Tonnen Hilfsgüter vom Flughafen Leipzig/Halle aus in das Katastrophengebiet gebracht werden. Der Gro&sz ... mehr
Uta Hauthal (Gesang und Text) und Dieter Krause (Lyrik) sowie Derek Henderson (Klavier) treten am 24.1., um 19.00 Uhr in der Bibliothek Reick(Walter-Arnold-Straße 17, Tel. 275 36 65) auf. Uta Hauthal liest zum einen aus ihrem Erzählband ... mehr
In der 14. Kalenderwoche gehen die Arbeiten wie folgt weiter:Planungsabschnitt 1 ? Brücke und linkselbische StraßenanschlüsseAn der Vorlandbrücke im Altstädter Bereich geht die Montage der Krag- und Längsträger f ... mehr
Am Montag,11. April, reist eine Dresdner Delegation unter Leitung vom Ersten Bürgermeister, Dirk Hilbert, für eineinhalb Tage nach Brüssel. Vertreter aller Stadtratsfraktionen und Mitglieder des Wirtschaftsbeirates der Oberbürge ... mehr
Der Erste Bürgermeister der Landeshauptstadt Dresden, Dirk Hilbert, hat die gemeinsame Fachförderrichtlinie zum Lokalen Handlungsprogramm für Toleranz und Demokratie und gegen Extremismus sowie zum Lokalen Aktionsplan erlassen. ?Ich  ... mehr
"Mit der Übernahme von Saxoprint durch die CEWE COLOR und dem Bekenntnis zum Standort Dresden sind mittelfristig weitere Investitionen und Arbeitsplätze verbunden. Wir freuen uns über die Ankündigung, dieses Geschä ... mehr
Die untere Naturschutzbehörde der Landeshauptstadt Dresden hat zwei Verordnungsentwürfe für das Landschaftsschutzgebiet ?Zschonergrund? und für das Naturschutzgebiet ?Ziegeleigruben? im Südosten der Stadt erarbeitet. Das  ... mehr
Vom 15. Oktober bis 10. November saniert das Straßen- und Tiefbauamt der Landeshauptstadt Dresden den Straßenbelag der Fetscherstraße im Bereich Fetscherplatz zwischen Nicolaistra-ße/Reinickstraße und Striesener Stra&s ... mehr
Die Kneipp-Kindertageseinrichtung (Kita) der Jugend- und Sozialwerk gGmbH auf der Dinglingerstraße 12 wird am Freitag, 19. Oktober 2012, 15 Uhr feierlich wiedereröffnet. Bürgermeister Martin Seidel ist dabei. Für insgesamt 1 95 ... mehr
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Der Gewinner des kriminalpräventiven Jugendhilfepreises EMIL 2023 steht fest. Der mit 3.000 Euro dotierte Preis ging am Freitag, 1. Dezember 2023, im Rahmen des Dresdner Gesprä ... mehr
Das 6. Lichterfest in Pieschen findet am Mittwoch, 6. Dezember 2023, 16 bis 18 Uhr, auf den Leisniger Platz statt. Dazu lädt das Netzwerk für Seniorenarbeit Dresden-Pieschen al ... mehr
Die Internetseite der Landeshauptstadt Dresden www.dresden.de bietet seit 1. Dezember 2023 mehr Übersichtlichkeit und Komfort sowie weniger Nutzungsbarrieren. Egal ob mit Smart ... mehr
Anzeige