NEWSTICKER

Fuß- und Radwegbrücke im Zuge der Meraner Straße wird geprüft



Am 20. und 21. Oktober wird die planmäßige Hauptprüfung der Fuß- und Radwegbrücke im Zuge der Meraner Straße über die Innsbrucker Straße ( B170) und die Possendorfer Straße in Kleinpestitz durchgeführt.
geschrieben am: 17.10.2014
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Musiker Adel Tawil will jede Menge Nachwuchs. «Ich wollte immer eine Bill-Cosby-Familie haben. Die Sendung fand ich toll. Das heißt für mich: so viele Kinder, wie die Frau mitmacht», sagte der 31-Jährige der «Neuen O ... mehr
Die Polizei hat eine Einbruchsserie in Supermärkte in Mitteldeutschland aufgeklärt. Ein 50 Jahre alter Mann aus Artern in Thüringen wird beschuldigt, seit Juli 2008 in 37 Supermärkte eingebrochen zu sein und dort den Tresor aufgeb ... mehr
Britta Steffen (26), Schwimmerin, schwärmt von ihrem Freund Paul Biedermann. «Optisch ist er wahnsinnig ansehnlich. Vom Typ her ist er sehr charakterstark, zeichnet sich durch seinen Edelmut aus, hat hohe Ideale», sagte sie der &laqu ... mehr
Stefan Raabs ehemaliger Showpraktikant Elton wird neuer Moderator der ZDF-Kindersendung «1, 2 oder 3». Ab 16. Oktober werde der 39-Jährige durch die «gründlich renovierte» Quizsendung führen, sagte die Hauptreda ... mehr
Claudia Ruhmland ist neues Dresdner Stollenmädchen Bäcker und Konditoren wählten Stollenmädchen für die Saison 2010/11 – „Weihnachtshauptstadt Dresden“ hat ein neues Gesicht Das Geheimnis ist gelü ... mehr
UNHEILIG  & Special Guest "HEIMREISE" Die Open-Air Freitag 08.07.2011 – Filmnächte Am Elbufer, Dresden wegen der riesengroßen Nachfrage, geben Unheilig im Sommer 2011 noch ein zweites Konzert am Elbufer. ... mehr
Geschichtsträchtige Wasserspiele warten darauf, entdeckt zu werdenAm Sonnabend, 7. Mai lädt das Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft alle Dresdnerinnen und Dresdner sowie Gäste der Stadt zum 13. Dresdner Brunnentag ein. E ... mehr
Am Donnerstag, 8. Dezember, bleibt der Lesesaal des Stadtarchivs Dresden aus technischen Gründen geschlossen. Wer an diesem Tag ein dringendes Anliegen hat, wendet sich bitte telefonisch an das Stadtarchiv, (03 51) 4 88 15 15. ... mehr
Stadtverwaltung beteiligt sich an SchweigeminuteDie Landeshauptstadt Dresden unterstützt den Aufruf des Deutschen Gewerkschaftsbundes und der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, am Donnerstag, 23. Februar, um 12 Uhr der O ... mehr
Vortrag im Stadtarchiv über die Erschließung historischer UrkundenAm Montag, 27. Februar, 18 Uhr, spricht Dr. Ulrike Siewert, wissenschaftliche Mitarbeiterin des Instituts für Sächsische Geschichte und Volkskunde e. V. (ISGV),  ... mehr
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Am Montagabend, 30. Juni 2025, zieht die Infostelle im Neuen Rathaus vom Dr.-Külz-Ring 19 um die Ecke in das Foyer Goldene Pforte, Rathausplatz 1. Notwendig wird die Verlegung  ... mehr
Seit zwölf Jahren ist der Turm des Dresdner Rathauses aufgrund fehlender Rettungswege für Besucher geschlossen. Das soll sich ab dem 1. Juli 2025 ändern. Das Amt für Hochbau un ... mehr
Nach fünf erfolgreichen Jahren endet im Juli 2025 die Amtszeit von Heiki Ikkola als Geschäftsführer und Künstlerischer Leiter des Societaetstheaters Dresden, dessen Gesellschaf ... mehr
Im festlichen Ambiente des Festspielhauses HELLERAU ? Europäisches Zentrum der Künste hat Oberbürgermeister Dirk Hilbert heute, Montag, 23. Juni 2025, den Kunstpreis und die zw ... mehr
Anzeige