NEWSTICKER
Bildungsberatung in den Stadtbibliotheken
Am 3., 10., 14. und 16. April sowie am 8.
und 12. Mai werden die Bildungsberaterinnen des Projektes ?Dresdner Bildungsbahnen? in den Stadtteilbibliotheken Klotzsche, Pieschen, Prohlis und Strehlen vor Ort sein und Interessierten kostenfrei Auskunft zu Ausbildung, Fort- und Weiterbildung geben. Sie beantworten auch Fragen zur Jobsuche, zu beruflicher Um- und Neuorientierung sowie ehrenamtlicher Tätigkeit und informieren über Fördermöglichkeiten.
geschrieben am: 31.03.2014
Redaktion DD-INside.com
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Schauspielerin Lindsay Lohan will als Pornostar ihre Karriere wiederbeleben. Die 23-Jährige werde Linda Lovelace («Deep Throat») in dem Independentdrama «Inferno» verkörpern, sagte Produzent Wali Razaqi der «Lo ... mehr
Etwa 600 Brauereibeschäftigte in Sachsen und Thüringen erhalten rückwirkend ab 1. Juli zwei Prozent mehr Lohn. Wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) am Montag mitteilte, verständigten sich Gewerkschaft und Arb ... mehr
Rund 730 Kinder und Jugendliche aus dem Bistum Dresden-Meißen brechen heute (30. Juli) zu einer fünftägigen internationalen Ministrantenwallfahrt nach Rom auf. Wie das Bistum in Dresden mitteilte, reisen die Teilnehmer mit 16 Bussen n ... mehr
Die Hochwassersituation in Sachsen spitzt sich möglicherweise wieder zu. Nach neuen, starken Regenfällen wurde am Donnerstag in Werdau (Landkreis Zwickau) erneut ein Hochwasseropfer registriert. Ein 38-jähriger Mann wurde bei Reinigung ... mehr
Der WDR kann Günther Jauch für die ARD verpflichten. Das Verwaltungsgericht Köln wies laut Mitteilung vom Montag den Antrag eines Zuschauers ab, dem öffentlich-rechtlichen Sender durch eine einstweilige Anordnung vorläufig zu ... mehr
Ein Jahr nach der Landtagswahl hat sich Sachsens CDU/FDP-Koalition eine erfolgreiche Regierungsarbeit bescheinigt. Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) zeigte sich am Freitag in Dresden als Regierungschef zufrieden und sprach von einer &laq ... mehr
In der Eisarena im Dresdner Sportpark Ostra werden wieder Eislauf-Kurse angeboten. Ab 3. Oktober lernen Anfänger und Fortgeschrittene, wie sie sich (noch besser) auf dem Eis bewegen können. Eine ausgebildete Trainerin lehrt die Kursteilnehm ... mehr
Wirtshaus Lindenschänke kocht köstliche Knödel aus Brezen statt aus Semmeln
Das gibt es in Sachsen sonst nirgendwo: Das Wirtshaus Lindenschänke serviert den Gästen ab jetzt „Brezenknödel auf Waldpilzragout&ldquo ... mehr
Die Vorfreude ist schon überall zu spüren: auf den Straßen und Plätzen der Stadt, in den Quartieren und in den Gesichtern der Menschen. Am Mittwoch, 1. Juni, beginnt in der Landeshauptstadt Dresden der 33. Deutsche Evangelische ... mehr
Spezialisten willkommen: Informations- und Beratungstag zu leichterer Beschäftigung ausländischer Fa
Am 20. September 2011 laden der Wirtschaftsservice Dresden, die Handwerkskammer Dresden und die Industrie- und Handelskammer Dresden 17 Uhr zu einem Informations- und Beratungstag zum Thema ?Spezialisten willkommen! Erleichterungen bei der Besch&au ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Das Amt für Gesundheit und Prävention der Landeshauptstadt Dresden lädt am Montag, 27. Januar 2025, gemeinsam mit der Volkshochschule Dresden alle Interessierten zu einem Vortr ... mehr
Vom 12. November 2024 bis zum 4. Januar 2025 wurde mit dem Offline Shop Dresden zum zweiten Mal ein leerstehendes Geschäft auf der Hauptstraße mit Leben erfüllt. Mit rund 420 v ... mehr
Die Nachtschlichter in der Dresdner Neustadt können Ihre Arbeit auch in diesem Jahr fortsetzen. Die Landeshauptstadt Dresden hat den Förderbescheid des Freistaates Sachsen für ... mehr
Für die Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, gibt es über 6.700 Anmeldungen von ehrenamtlichen Unterstützerinnen und Unterstützern, darunter fünf Geburtstagskinder am W ... mehr
Anzeige