NEWSTICKER

Versteigerung von Fundfahrradteilen über Internet



Das Fundbüro der Landeshauptstadt Dresden gibt bekannt, dass ab Montag, 24. Februar, Fahrradteile auf der Internet-Plattform www.Zoll-Auktion.de meistbietend versteigert werden.
geschrieben am: 14.02.2014
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Die WM 2010 ist gestartet, das Deutsche Team hat den ersten Sieg erzielt und AXEL FISCHER steigt mit seinem „Traum von Afrika“ auf Platz 38 der Deutschen Single Charts ein! Bekannt durch seinen Megahit „Amsterdam“ hat AXE ... mehr
Die Leipziger Stadtverwaltung hat Termine für die vier diesjährigen verkaufsoffenen Sonntage vorgeschlagen. Am 26. September, 7. November sowie am 5. und 19. Dezember sollen die Geschäfte im Stadtgebiet von 12.00 bis 18.00 Uhr öff ... mehr
Der Sänger der deutschen Band Stanfour, Konstantin Rethwisch, hat gemeinsam mit Hauptdarstellerin Demi Lovato einen Song für den zweiten «Camp Rock»-Film aufgenommen. Die Ballade habe den Titel «Wouldn-t Change A Thing&raq ... mehr
Der Regisseur der Langzeitdokumentation «24h Berlin», Volker Heise, erhält den Sonderpreis der Jury des Robert Geisendörfer Preises 2010. Damit werde ein herausragendes Fernsehprojekt gewürdigt, teilten die Organisatoren am ... mehr
Der neue Sprecher der Bundesregierung, Steffen Seibert, hat laut einem Medienbericht ein Rückkehrrecht zum ZDF. Mit dem bisherigen Moderator der Sendungen «heute» und «heute-journal» sei darüber eine schriftliche Ver ... mehr
Der Elbepegel in Dresden ist in der Nacht zum Mittwoch weiter gesunken und steht derzeit bei 4,85 Meter. Auch die absehbare Tendenz des Wasserstandes sei «langsam fallend», sagte eine Sprecherin der Sächsischen Dampfschiffahrt am Mor ... mehr
Musiker Wyclef Jean darf nicht zu den Präsidentenwahlen in Haiti antreten. Der 37-Jährige stehe nicht auf der insgesamt 19 Kandidaten umfassenden Liste des Wahlkomitees des Inselstaates, berichtete der US-Nachrichtensender CNN. Das Gremium  ... mehr
Die Kinder des Kindergartens ?Am Goldenen Reiter? auf der Hauptstraße 18a in Dresden setzen sich seit Tagen mit dem Erdbeben in Japan und seinen Folgen, insbesondere für die Kinder auseinander. Sie überlegten, wie sie helfen kö ... mehr
Das Frauenstadtarchiv Dresden und das Stadtarchiv Dresden laden zum Podiumsgespräch mit Gisela Grube am Mittwoch, 13. April, 18 Uhr, in das Stadtarchiv Dresden, Elisabeth-Boer-Straße 1 ein. Unter dem Titel ?Vorsicht Grube! Das Urgestein  ... mehr
Im Frühling ist nicht nur Pflanzzeit, es wird auch die Jugendweihe gefeiert. Eine Gruppe von acht Jugendweihlingen der 8. Klassen (sechs aus dem Martin-Andersen-Nexö-Gymnasium und zwei aus der 30. Mittelschule) wollten aus diesem Anlass a ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Die Veranstaltung verspricht exklusive Einblicke und Sonderprogramme, zahlreiche Mitmachaktionen sowie ein abwechslungsreiches Angebot aus Musik, Shows und kulinarischen Erlebn ... mehr
Am Dienstag, 1. April 2025, eröffnet das innovative Projekt ?Inklusion vor Ort? ein eigenes Büro im Stadtforum Dresden. Es wird ein zentraler Anlaufpunkt für alle, die sich für ... mehr
Das Amt für Gesundheit und Prävention der Landeshauptstadt Dresden und die Dresdner Philharmonie laden herzlich zu einem besonderen Sing-Workshop ein. Unter der Leitung von Cho ... mehr
Das Heinz-Steyer-Stadion ist Ort von mehr als einem Dutzend Weltrekorden. Das ist ab dem morgigen Donnerstag, 27. März 2025, auch wieder für alle zu sehen, denn nach drei Jahre ... mehr
Anzeige