NEWSTICKER
Vorsicht Grube!
Das Frauenstadtarchiv Dresden und das Stadtarchiv Dresden laden zum Podiumsgespräch mit Gisela Grube am Mittwoch, 13. April, 18 Uhr, in das Stadtarchiv Dresden, Elisabeth-Boer-Straße 1 ein. Unter dem Titel ?Vorsicht Grube! Das Urgestein der Dresdner Herkuleskeule, Gisela Grube, berichtet aus ihrem Leben?
führt mit der Kabarettistin und Schauspielerin das Gespräch der freie Journalist Wolfgang Zimmermann.Gisela Grube wurde 1925 in Suhl als viertes Kind eines Gastwirtes und einer Köchin geboren. Ihre ersten Bühnenerfahrungen sammelte sie bei der Suhler Joelgemeinde als damals jüngstes Mitglied. Später nahm sie Schauspielunterricht am Meininger Theater. Nach Kriegsende zunächst als Schauspielerin bei einem Tourneetheater engagiert, fand sie 1948 vorübergehend eine Anstellung an der Chiemseer Bauernbühne, kurz darauf erhielt sie einen Gastvertrag am Stadttheater Erfurt.
In den 1950er Jahren war sie am Kleisttheater Frankfurt/Oder und schließlich ab 1960 an der Dresdner Herkuleskeule fest angestellt, hier bereits als Kabarettistin. Gisela Grube wurde zum Urgestein der Dresdner Herkuleskeule. Sie blieb der ?Keule" auch nach ihrer Pensionierung noch sieben Jahre treu. Als ?
Herkulesgäule" begeisterte Gisela Grube zusammen mit Manfred Schubert auch danach noch ihr Publikum. Zum Klassiker wurde ihr mit Manfred Breschke im Angesicht der politischen Ereignisse 1989 entstandenes Programm ?Vorsicht Grube!", eine Auseinandersetzung zwischen Christin und Marxist. Das Stück feierte Ende Dezember 1989 in Dresden Premiere.
Ausschnitte daraus werden zur Veranstaltung am 13. April gezeigt. geschrieben am: 08.04.2011
Redaktion DD-INside.com
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Der Berliner Regisseur Jochen Alexander Freydank ist nach seinem Oscar-Gewinn im vergangenen Jahr ernüchtert. «Man könnte meinen, der erste Film nach dem Oscar sei wie ein Freischuss», sagte der 42-Jährige der «Berlin ... mehr
Jermaine Jackson (55), Musiker und Bruder von Michael Jackson, kritisiert die neuen Lebensumstände der Kinder des verstorbenen «King of Pop». «Viele Dinge an ihrem jetzigen Leben würde Michael nicht mögen. Er wollte n ... mehr
Die tropischen Temperaturen des bisher heißesten Wochenendes dieses Sommers haben die Menschen in Mitteldeutschland heftig ins Schwitzen gebracht. Am wärmsten war es am Samstag nach Angaben des Wetteramtes Leipzig in der Magdeburger Bö ... mehr
Schauspielerin Lindsay Lohan glaubt offenbar immer noch, dass sie um einen Gefängnisaufenthalt herumkommt. Bekannte der 24-Jährigen berichteten dem Internetdienst «TMZ», sie gehe nach wie vor nicht davon aus, dass sie am Diensta ... mehr
Leonardo DiCaprio (35), Schauspieler, sieht seinen Job auch als Therapie. «Es ist eher so, dass ich mir getriebene und emotional gestörte Figuren als Schauspieler aussuche und aus diesen Rollen dann quasi erlöst herausgehe», sag ... mehr
Die Polizei sucht in einem Moorgebiet im Landkreis Demmin weiter nach einer vermissten Urlauberin aus Dresden. Am Mittwoch sollten ein Hubschrauber und Schlauchboote zum Einsatz kommen, wie die Polizei mitteilte. Anzeichen für ein Verbrechen geb ... mehr
Jennifer Lopez (31), Popstar, wird nun doch nicht Jurorin der US-Castingshow «American Idol». Der produzierende TV-Sender Fox Network habe die Verhandlungen mit der Sängerin abgebrochen, berichtet das Magazin «People».
Be ... mehr
Die Haushaltskürzungspläne der Staatsregierung bedrohen nach Einschätzung des Verkehrsverbundes Oberelbe (VVO) das Nahverkehrsangebot in Sachsen. Zweckverbandschef Arndt Steinbach sagte am Mittwoch in Dresden, wenn der Haushaltsentwurf ... mehr
Am Montag, 24. Januar wird über den Graupaer Dorfbach auf dem Dorfplatz in Oberpoyritz eine Behelfsbrücke montiert. Die Arbeiten übernimmt der Regiebetrieb Zentrale Technische Dienstleistungen der Landeshauptstadt Dresden. Von 7.30 b ... mehr
Am 31. Dezember 2010 hatte Dresden laut Melderegister 517 168 Einwohner am Ort der Hauptwohnung, 6 030 mehr als ein Jahr zuvor. Damit lag die Bevölkerungszahl bei heutigem Gebietsstand über der vom 3. Oktober 1990. Die Zunahme ist bezogen ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Der Gewinner des kriminalpräventiven Jugendhilfepreises EMIL 2023 steht fest. Der mit 3.000 Euro dotierte Preis ging am Freitag, 1. Dezember 2023, im Rahmen des Dresdner Gesprä ... mehr
Das 6. Lichterfest in Pieschen findet am Mittwoch, 6. Dezember 2023, 16 bis 18 Uhr, auf den Leisniger Platz statt. Dazu lädt das Netzwerk für Seniorenarbeit Dresden-Pieschen al ... mehr
Die Internetseite der Landeshauptstadt Dresden www.dresden.de bietet seit 1. Dezember 2023 mehr Übersichtlichkeit und Komfort sowie weniger Nutzungsbarrieren. Egal ob mit Smart ... mehr
Anzeige