NEWSTICKER

Aktuelle Hochwassersituation an Elbe und Weißeritz



WeißeritzEinsatzkräfte führen an den Brücken der Weißeritz ständige Kontrollen wegen Treibgutes durch. Bleibt Treibgut hängen, ist schweres Gerät vor Ort um dieses zu lösen. Derzeit reicht das Flussbett aus, um das zulaufende Wasser aufzunehmen. Hier wird die Situation, vor allem die Zuflüsse aus den Talsperren, beständig beobachtet. Die Alarmstufe 4 bleibt bestehen.

ElbeStarke Niederschläge in der Tschechischen Republik führen zu einem Ansteigen der Pegel der Zuflüsse von Elbe bzw. Labe. Das bedeutet, dass weiter mit einem steigenden Pegel zu rechnen ist. Die Landeshauptstadt orientiert sich bei allen Maßnahmen der Hochwasserabwehr an den Prognosen des Freistaates. (Siehe Auch Prognosen des Landeshochwasserzentrums unter www.

hochwasserzentrum.sachsen.de)ElbebrückenDas Blaue Wunder wird im weiteren Verlauf des Tages gesperrt. Alle anderen Elbbrücken sind derzeit befahrbar.Umleitung Bautzner StraßeAb 17 Uhr wird die Umleitung der Bautzner Straße über Königsbrücker Straße und Stauffenbergallee geregelt, da die Holzhofgasse gesperrt werden muss.

Verkehrsteilnehmer werden gebeten, diesen Bereich weiträumig zu umfahren. Es wird zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kommen.
geschrieben am: 03.06.2013
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Popstar Lady Gaga und die «Twilight»-Stars Robert Pattinson und Kristen Stewart haben erstmals den Einzug in die «Forbes»-Liste der 100 einflussreichsten Prominenten der Welt geschafft. Lady Gaga landete auf Rang vier. Den ers ... mehr
Die SPD fordert mehr Bewegungsfreiheit für Asylbewerber im Freistaat. Derzeit sorge die sogenannte Residenzpflicht dafür, dass sich rund 4000 Flüchtlinge nicht außerhalb ihres Landkreises, in dem sie gemeldet seien, aufhalten d&u ... mehr
Der Jazzmusiker Al Jarreau ist am Donnerstag in Frankreich aufgrund von Atembeschwerden in ein Krankenhaus im ostfranzösischen Gap eingeliefert worden. Laut einer Mitteilung der Hospitalleitung, aus der am Freitag mehrere französische Medie ... mehr
Der Musiker Axel Zwingenberger will einen Spezialzug der Nationalen Volksarmee (NVA) der DDR teilweise restaurieren lassen. Die von dem Blues-Pianisten gegründete Stiftung «Kultur auf Schienen» hat dazu von der Bundeswehr sechs Waggo ... mehr
Entwicklungshilfeminister Dirk Niebel (FDP) achtet beim Kaffeetrinken auf fair gehandelte Produkte. «Aber hallo, das muss sein!», sagte Niebel Reportern der Zeitschrift «Du & ich», die vom Minister als Einstiegsfrage wisse ... mehr
Die SPD-Fraktion fordert direkte Finanzhilfen für die Opfer der Flutkatastrophe. «Das von der Staatsregierung aufgelegte Darlehensprogramm wird den Bedürfnissen der betroffenen Gemeinden nicht gerecht», sagte Fraktionschef Marti ... mehr
Die in Afghanistan ermordete deutsche Übersetzerin Daniela B. aus Chemnitz wird am Freitag beigesetzt. Zuvor werde es um 13.30 Uhr in der Wittgensdorfer Kirche eine öffentliche Trauerfeier geben, sagte Pfarrer Matthias Kaube am Montag der N ... mehr
Nach einem versuchten Banküberfall in Chemnitz ist am Freitag Haftbefehl gegen eine 34-Jährige erlassen worden. Die fünffache Mutter sitze in Untersuchungshaft, teilte die Polizei am Freitag in Chemnitz mit. Die Frau hatte am Donnersta ... mehr
Autor Ulrich Wickert kann nur eine begrenzte Zeit nichts tun. Er könne auch mal drei Tage in der Hängematte liegen, aber am vierten Tag werde er nervös, dann schlage sein Kreativfaktor durch, sagte der 67-Jährige der Illustrierten ... mehr
Welche Flächen werden potenziell überschwemmt, wenn die Elbe am Pegel Dresden-Augustusbrücke einen Stand zwischen 3,50 und 10 Metern erreicht? Antworten auf diese Frage finden sich ab sofort unter stadtplan.dresden.de im Thema Stadt ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Am Dienstag, 21. Januar 2025, lädt die Landeshauptstadt Dresden alle Dresdner Imker zu einer Informationsveranstaltung im Plenarsaal des Neuen Rathauses, Rathausplatz 1, ein. A ... mehr
Im Ausland lebende deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger können an der Wahl zum Deutschen Bundestag teilnehmen, müssen dafür jedoch einen Antrag auf Eintragung in das Wäh ... mehr
Erste Ergebnisse aus der Kommunalen Bürgerumfrage 2024 Von März 2024 bis Juni 2024 hat die Kommunale Statistikstelle die 16. Kommunale Bürgerumfrage durchgeführt, an der 19.20 ... mehr
Anzeige