NEWSTICKER
Fotografien aus der Partnerstadt Brazzaville bis Ende Januar zu sehen
Die Ausstellungen ?Blick in ein MODErnes Afrika ? Kunst und Kultur aus Brazzaville? mit Fotografien von Baudouin Mouanda aus der Partnerstadt Brazzaville sind im LadenCafé aha, Kreuzstraße 7 (täglich geöffnet von 10 bis 24 Uhr) und im Institut français Dresden, Kreuzstraße 6 (geöffnet Montag bis Donnerstag: 11 bis 19 Uhr, Freitag: 10 bis 14 Uhr) noch bis zum 31. Januar 2013 zu sehen.
geschrieben am: 29.11.2012
Redaktion DD-INside.com
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Landeshauptstadt Dresden verlost Freikarten
Genießen und Gutes tun – das Benefizkonzert des Kammerorchesters der Dresdner Philharmonie für Hilfsprojekte von arche noVa e. V. macht’s möglich. Es findet am Freitag, 2. ... mehr
Die Dresdner Schlössernacht ist am Samstag auf große Resonanz gestoßen. Wie die Veranstalter am Sonntag mitteilten, war das Fest auf dem Elbhang mit 6000 Besuchern ausverkauft. Mehr als 200 Künstler traten in den Parkanlagen von ... mehr
Der frühere Bundesarbeitsminister Norbert Blüm (CDU) rechnet angesichts seines 75. Geburtstages am Donnerstag nicht mit einem Anruf von Bundeskanzlerin und CDU-Chefin Angela Merkel. «Ich rechne mit gar nichts», sagte er dem &laq ... mehr
Eva Mendes (36), Schauspielerin, hat ihr Image als Sexbombe langsam satt. «Ich bin sehr zufrieden mit mir und mit meiner Sexualität, aber ich definiere mich nicht darüber», sagte Mendes in der amerikanischen TV-Show «Acces ... mehr
Rund zwei Wochen nach dem Brand eines Wohnwagens in Dresden ist die Identität der Leiche zweifelsfrei geklärt. Wie die Polizei am Freitag mitteilte, handelt es sich bei der Toten wie vermutet um die 55-jährige Lebensgefährtin des ... mehr
Zum größten ostdeutschen Dampfloktreffen des Jahres von Freitag bis Sonntag im Sächsischen Eisenbahnmuseum (SEM) Chemnitz werden etwa zehn betriebsfähige Lokomotiven erwartet. Star des 20. Heizhausfestes sei das einzige betriebsf ... mehr
Nach dem Doppelmord in Groitzsch am vergangenen Samstag laufen die Untersuchungen am Tatort weiter. «Die Hintergründe liegen noch im Dunkeln», wie Oberstaatsanwalt Ricardo Schulz am Montag in Leipzig sagte. Es gebe noch keinen Tatver ... mehr
Sachsen will Denkmäler zur Erinnerung an die friedliche Revolution in der DDR finanziell fördern. Insgesamt stünden 500 000 Euro aus Bundesmitteln bereit, teilte die Staatskanzlei am Dienstag in Dresden mit. Gefördert werden k&oum ... mehr
In der 3. Kalenderwoche gehen die Arbeiten wie folgt weiter:Planungsabschnitt 1 ? Brücke und linkselbische StraßenanschlüsseNachdem in der vergangenen Woche die beiden Hauptträger, die das Käthe-Kollwitz-Ufer überspan ... mehr
‚mega memory®‘ hält den Kopf fit – Vortrag am 7. März im ICD
Geschäftskontakte und das gegenseitige Vernetzen dieser Kontakte stehen heutzutage im Business-Bereich ganz oben. Im Rahmen von regelm&au ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Die Veranstaltung verspricht exklusive Einblicke und Sonderprogramme, zahlreiche Mitmachaktionen sowie ein abwechslungsreiches Angebot aus Musik, Shows und kulinarischen Erlebn ... mehr
Am Dienstag, 1. April 2025, eröffnet das innovative Projekt ?Inklusion vor Ort? ein eigenes Büro im Stadtforum Dresden. Es wird ein zentraler Anlaufpunkt für alle, die sich für ... mehr
Das Amt für Gesundheit und Prävention der Landeshauptstadt Dresden und die Dresdner Philharmonie laden herzlich zu einem besonderen Sing-Workshop ein. Unter der Leitung von Cho ... mehr
Das Heinz-Steyer-Stadion ist Ort von mehr als einem Dutzend Weltrekorden. Das ist ab dem morgigen Donnerstag, 27. März 2025, auch wieder für alle zu sehen, denn nach drei Jahre ... mehr
Anzeige