NEWSTICKER

Gedächtnisschulung im Dresdner Congress-Center

‚mega memory®‘ hält den Kopf fit – Vortrag am 7. März im ICD



Geschäftskontakte und das gegenseitige Vernetzen dieser Kontakte stehen heutzutage im Business-Bereich ganz oben. Im Rahmen von regelmäßigen Treffen findet ein reger Austausch an Informationen und auch Aufträgen statt. Wenn man aber später im Büro oder auch zuhause die Visitenkarten nicht mehr zuordnen kann, dann sollte irgendwann begonnen werden, das Gedächtnis zu schulen.



Viele erinnern sich in Dresden noch an die Schulungen von Gedächtnistrainer Markus Hofmann im Audimax der TU Dresden vor immerhin rund 700 begeisterten Zuhörern. Jetzt kommt der Meister selbst nach Dresden: Gregor Staub, Erfinder des ‚mega memory®‘, spricht am 7. März um 19.00 Uhr vor großem Publikum im Internationalen Congress Center Dresden. Gregor Staub wurde am 3. Juni 1954 in der Schweiz geboren. Nach einem Abschluss als Betriebsökonom (HWV) und vor dem Hintergrund, dass der Vater von zwei Töchtern lange Zeit selbst erhebliche Schwierigkeiten hatte, sich Dinge zu merken, machte er sich auf die Suche nach einer Lösung. Dabei entdeckte Staub, dass Lernen keine reine Begabung ist und es tatsächlich regelrechte Techniken des Memorierens gibt, wie beispielsweise die griechische Mnemo-Technik, die schon in der Antike genutzt wurde.



Nachdem er etliche Praktiken und Hilfsmittel selbst ausprobiert hatte, testete Staub sie mit mehreren 1000 Studenten an der Universität Zürich. Die „Probanden“ arbeiteten über viele Monate mit dem jeweils aktuellen Lernstoff und fanden dabei gemeinsam heraus, welche Mnemo-Techniken am besten zu den verschiedenen Aufgaben passten. Dabei lernte Staub, sein dadurch erworbenes Wissen nicht nur selbst anzuwenden, sondern es auch anderen effizient und mit Spaß zu vermitteln. So wurde ein umfassendes Trainingsprogramm entwickelt, das seither unter dem Namen ‚mega memory®‘ weltweit gelehrt und angewendet wird.



Gregor Staub selber ist über den Erfolg immer noch verblüfft. „Heute, fast 20 Jahre später und nach über 2.500 Seminaren und Vorträgen mit rund einer Million Teilnehmern, nach über 800 Presseartikeln, etwa 30 Fernseh-Auftritten und mehr als 200 Radio-Interviews schaue ich durchaus erstaunt auf das, was sich aus einer ganz praktischen eigenen Aufgabenstellung entwickelt hat, und ich stelle fest: Ich habe noch immer den allergrößten Spaß am Vermitteln dieser außergewöhnlichen Lern-Technik!“



Tickets gibt es zum Preis von 27,50 Euro im BNI-Büro Sachsen (Buchenstraße 12a in 01099 Dresden, Telefon  0351 89690213), im Trentano-Shop (Dürerstraße 53 in 01307 Dresden, Telefon 0351 4481970) und beim SZ-Ticketservice (0351 48642002).



Weitere Infos: 

www.gregorstaub.ch und www.bni-sachsen.de



geschrieben am: 21.02.2011
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Der Regisseur des Films "Phoonk", Ram Gopal Verma, hatte behauptet, es sei unmöglich, sich seinen Film alleine anzusehen. Dies geht aus einem Bericht der Zeitung "Pioneer" hervor. Ein Mann aus Indien wollte diese Behauptu ... mehr
Friedliches Fest zur Begrüßung des Präsidenten Rund 10 000 Menschen haben am gestrigen Abend ausgelassen die Ankunft des amerikanischen Präsidenten Obama in Dresden gefeiert. Trotz herbstlicher Temperaturen fanden sich vor all ... mehr
Schauspieler David Boreanaz aus der Krimiserie «Bones - Die Knochenjägerin» hat sich als Ehebrecher geoutet. «Ich habe unverantwortlich gehandelt», sagte der 40-Jährige der Zeitschrift «People». Der Darst ... mehr
Die Komödie «Hangover» geht als Favorit ins Rennen um die diesjährigen MTV Movie Awards. Der Film über einen chaotischen Junggesellenabschied in Las Vegas wurde sechsmal nominiert und setzte sich damit vor das 3D-Spektakel  ... mehr
Ronan Keating (33), irischer Popsänger, trennt sich nach zwölf Jahren Ehe von seiner Frau. «Mit großer Trauer geben Ronan und Yvonne Keating ihre Trennung bekannt», heißt es in einem offiziellen Statement auf der Int ... mehr
Nur knapp drei Prozent der Agrarbetriebe des Freistaates sind Genossenschaften. Diese bearbeiteten jedoch etwa 30 Prozent der sächsischen Landwirtschaftsfläche, sagte am Freitag ein Sprecher des Statistischen Landesamtes in Kamenz anlä ... mehr
Hotelerbin Paris Hilton ist in Port Elizabeth in Südafrika wegen des Verdachts auf Drogenkonsum von der Polizei verhört worden. Die 29-Jährige hatte sich am Freitag das WM-Viertelfinale zwischen Brasilien und den Niederlanden angesehen ... mehr
Der Görlitzer Bischof Konrad Zdarsa ist offiziell zum neuen Oberhirten der Diözese Augsburg ernannt worden. Das Bistum Görlitz gab die Personalie am Donnerstagmittag bekannt. Der 66-Jährige wird Nachfolger von Walter Mixa, der nac ... mehr
Der Kabarettist Frank-Markus Barwasser alias Erwin Pelzig begibt sich in Behandlung. Der 50-Jährige wird neuer Partner von Urban Priol in der Politsatire «Neues aus der Anstalt», wie der Sender am Montag mitteilte. Mainz . Der Kabare ... mehr
Der ehemalige Sänger der Rockband Böhse Onkelz, Kevin Russell, muss sich von Ende September an wegen Unfallflucht vor dem Frankfurter Landgericht verantworten. Der Prozessauftakt sei für den 24. September vorgesehen, sagte Oberstaatsan ... mehr
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Bis voraussichtlich Ende nächster Woche lässt das Straßen- und Tiefbauamt auf der Bautzner Straße (B6) zwischen der Brockhausstraße und der Schillerstraße neue Radwege markiere ... mehr
Noch bis Sonntag, 8. Oktober 2023 laden die 33. Interkulturellen Tage zu vielfältigen Veranstaltungen ein. Die bundesweit stattfindende Veranstaltungsreihe wird in Dresden von  ... mehr
Ab Mittwoch, 4. Oktober, bis voraussichtlich Mitte November 2023 baut die SachsenEnergie den asphaltierten Abschnitt der Brockhausstraße (Baustraße) zurück. Es handelt sich hie ... mehr
Ab Montag, 2. Oktober, bis voraussichtlich Mitte Oktober 2023 setzt das Straßen- und Tiefbauamt den für Radfahrer freigegebenen Fußweg stadtauswärts an der Königsbrücker Straße ... mehr
Anzeige