NEWSTICKER

Architekturpreisträger für die neue Feuerwache der Albertstadt gekürt



Bürgermeister Detlef Sittel und der Leiter des Brand- und Katastrophenschutzamtes, Andreas Rümpel, stellten heute, 7. Juni, die Preisträger und die Entwürfe des Architekturwettbewerbes für die neue Feuerwache an der Fabricestraße/Magazinstraße in der Albertstadt vor. Aus über 30 Bewerbungen und zehn präsentierten Realisierungsvorschlägen hat das Preisgericht einen Sieger gekürt. Der erste Preis geht an die ARGE Feuerwache Dresden-Nord, vertreten durch Rieger Architektur, Herrn Dipl.-Ing.

Joachim Rieger.
geschrieben am: 07.06.2012
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Erstmals seit seiner Berufung zum neuen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker leitet Lorin Maazel am Dienstag (11. Mai) ein Konzert mit seinem künftigen Orchester. Auf dem Programm des Konzerts in der Münchner Philharmonie steht A ... mehr
Der Landkreis Mittelsachsen hat ein Spendenkonto für seinen vom Hochwasser schwer geschädigten polnischen Partnerlandkreis Gliwice (Gleiwitz) eingerichtet. Die Schäden werden auf mehrere Millionen Euro geschätzt, wie Landrat Volke ... mehr
Die Ministerpräsidenten der Länder wollen ab Mittwoch in Berlin bei einem zweitägigen Treffen über eine mögliche Reform der Rundfunkgebühren beraten. Zur Debatte stehen mehrere Modelle. Eines davon wurde Anfang Mai von d ... mehr
Bei einem Verkehrsunfall in Reichenbach im Landkreis Görlitz ist am Donnerstagnachmittag eine 28 Jahre alte Frau ums Leben gekommen. Sie war mit ihrem Wagen an einer Kreuzung mit dem Fahrzeug eines 39-Jährigen zusammengeprallt, wie die Poli ... mehr
Nach fast sechsjähriger Bauzeit wird das Dresdner Albertinum am Wochenende wiedereröffnet. Nach dem offiziellen Festakt am Samstag werden ab Sonntag die ersten Besucher erwartet, wie die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) am Freitag  ... mehr
Ulrike Kriener steht ab Dienstag (22. Juni) in Regensburg, München und Umgebung für eine neue Folge der ZDF-Krimireihe «Kommissarin Lucas» vor der Kamera. In der 14. Folge «Am Ende muss Glück sein» (Arbeitstitel ... mehr
Sachsens bildende Künstler fordern eine angemessene Bezahlung für ihre Tätigkeiten. «Die Bildende Kunst ist ein schweres Feld, um Geld zu verdienen», sagte Lydia Hempel vom Landesverband für Bildende Kunst in Dresden d ... mehr
Die russische Fluggesellschaft Aeroflot will mehr Flüge zwischen Dresden und Moskau verkehren lassen. Generaldirektor Witali Saweljew sagte am Montag in Dresden anlässlich des einjährigen Streckenjubiläums, dass ab Ende März  ... mehr
Sheryl Crow (48), US-Sängerin, liest US-Präsident Obama die Leviten. «Ich schätze Obama. Trotzdem macht mich die Politik der demokratischen Regierung nicht glücklich», sagte die Musikerin dem Magazin «kulturnews& ... mehr
Angesichts des Neiße-Hochwassers kontrolliert die Polizei in Bad Muskau alle Zufahrtsstraßen, um einen "Katastrophen-Tourismus» einzudämmen. Durchfahrt werde nur Anwohnern und Reisenden nach Polen gewährt, teilte die  ... mehr
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Seit 2010 organisieren sich freie Tänzerinnen und Tänzer in der Landeshauptstadt Dresden gemeinsam und solidarisch im TanzNetzDresden. Über die letzten 15 Jahre ist ein Netzwer ... mehr
Der Ersatzneubau der Kindertageseinrichtung ?Heideland? am Standort Zum Bahnhof 5, 01108 Dresden, schreitet zügig voran. Der Rohbau ist inzwischen fristgerecht und erfolgreich  ... mehr
Sie haben Fragen zur aktuellen Entwicklung in Dresden? Sie finden, dass manche Probleme dem Stadtrat überhaupt nicht oder nicht ausreichend bekannt sind? Sie möchten dem Stadtr ... mehr
Viele Dresdnerinnen und Dresdner leiden unter Straßenverkehrslärm. Das zeigen nicht nur Beschwerden, die regelmäßig bei Ämtern der Stadtverwaltung eingehen, sondern auch die Er ... mehr
Anzeige