NEWSTICKER
Weltwassertag im Umweltamt
Am Weltwassertag, Donnerstag, 22. März, lädt das städtische Umweltamt, Grunaer Straße 2, Zimmer W 307, zum Tag der offenen Tür ein. Zwischen 9 und 16 Uhr können sich die Bürgerinnen und Bürger die Informationsangebote des Umweltamtes zum Thema Wasser im Internet zeigen und erklären lassen, Materialien und Karten einsehen. Dazu gehören die Gewässerkarte und der Grundwasserbericht. Diese Publikationen können auch gekauft werden, der Grundwasserbericht für sieben Euro und die Gewässerkarte ?
Oberirdische Gewässer? für fünf Euro. geschrieben am: 19.03.2012
Redaktion DD-INside.com
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Der Freistaat Sachsen wird in diesem Jahr deutlich weniger Steuern einnehmen als ursprünglich erwartet. Die Summe liege bei knapp 9,4 Milliarden Euro und damit 830 Millionen Euro unter dem Haushaltsansatz 2010, wie das Finanzministerium am Diens ... mehr
Bei einem Verkehrsunfall in Reichenbach im Landkreis Görlitz ist am Donnerstagnachmittag eine 28 Jahre alte Frau ums Leben gekommen. Sie war mit ihrem Wagen an einer Kreuzung mit dem Fahrzeug eines 39-Jährigen zusammengeprallt, wie die Poli ... mehr
Für die Beseitigung von schweren Winterschäden an den Staatsstraßen stellt Sachsen zusätzlich fünf Millionen Euro bereit. «Damit die Straßen rechtzeitig vor dem nächsten Frost erneuert sind, können die ... mehr
Die Eingliederung privater Unternehmen in den öffentlichen Rettungsdienst ist mit dem Grundgesetz vereinbar. Das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden. Die Karlsruher Richter verwarfen dagegen gerichtete Verfassungsbeschwerden von zwei Be ... mehr
Die Post-Tochter DHL kann nicht mit weiteren Beihilfen für ihr europäisches Luftdrehkreuz am Flughafen Leipzig/Halle rechnen. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in einem am Donnerstag veröffentlichten Urteil die Klage der L&au ... mehr
Die Dresdner Schlössernacht ist am Samstag auf große Resonanz gestoßen. Wie die Veranstalter am Sonntag mitteilten, war das Fest auf dem Elbhang mit 6000 Besuchern ausverkauft. Mehr als 200 Künstler traten in den Parkanlagen von ... mehr
Kate Walsh (42), Schauspielerin, arbeitet hart, um ihren Körper in Form zu halten. «Je älter man wird, desto härter muss man trainieren», sagte sie dem Onlinedienst «UsMagazine.com». Sie setze vor allem auf Pila ... mehr
Eigentlich hatte David Duchovny nicht vor, noch einmal in einer Serie zu spielen. Nach acht Jahren, in denen er Verschwörungen aufdeckte und paranormalen Phänomenen nachspürte, konnte er es sich «nur schwer vorstellen», sic ... mehr
In Stockholm haben am Montag die Dreharbeiten für die vierte Folge der aktuellen «Inga Lindström»-Staffel im ZDF begonnen. Die Hauptrollen in «Das dunkle Haus» (Arbeitstitel) spielen Suzan Anbeh, Thure Riefenstein, I ... mehr
«Älter werde ich später» hat Iris Berben ihr Ratgeberbuch mit Schönheitstipps vor ein paar Jahren genannt. Der Titel passt. Immer wieder wird die Schauspielerin nach dem Rezept für ihr strahlendes Aussehen gefragt. &la ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Seit einem Jahr engagiert sich die Landeshauptstadt Dresden verstärkt gegen Lebensmittelverschwendung. Um die Dresdnerinnen und Dresdner noch besser für das Thema zu sensibilis ... mehr
Schnee- und Graupelschauer bei Temperaturen um null Grad haben dafür gesorgt, dass sich der Dresdner Winterdienst heute frühmorgens auf Strecke begab. Start war 4 Uhr mit 34 Rä ... mehr
Die Projektleiterin Prof. Dr. Nina Weimann-Sandig stellt die Ergebnisse der Studie ?Frühe Hilfen nach Corona? vor. Wann: Mittwoch, 5. April 2023, 9 Uhr, im kleinen Saal der Dre ... mehr
Anzeige