NEWSTICKER
Sanierungskosten für Kulturdenkmale können steuerlich abgeschrieben werden
Eigentümer von Kulturdenkmalen können Kosten, die im Rahmen der denkmalgerechten Sanierung entstehen, steuerlich abschreiben. Voraussetzung ist ein von der Unteren Denkmalschutzbehörde ausgestellter Grundlagenbescheid, der zusammen mit der Einkommenssteuererklärung beim Finanzamt eingereicht wird. geschrieben am: 02.03.2012
Redaktion DD-INside.com
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
An der Technischen Universität Chemnitz wird die Zufriedenheit der Bundespolizei untersucht. Die Studie im Auftrag der Gewerkschaft der Polizei (GdP) solle dazu beitragen, die Arbeitsbedingungen für die Polizisten zu verbessern, teilte die ... mehr
Nach dem Willen der Staatsanwaltschaft Dresden soll sich der sächsische SPD-Landtagsabgeordnete und Unternehmer Karl Nolle wegen Subventionsbetrugs verantworten. Wie das Nachrichtenmagazin «Der Spiegel» am Samstag vorab berichtete, w ... mehr
Vor der am Montag erwarteten Entscheidung über den künftigen Standort der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) hat Wirtschaftsminister Sven Morlok (FDP) noch mal die Werbetrommel für den Flughafen Leipzig/Halle gerü ... mehr
Nach dreitägiger Haushaltsklausur hat die Staatsregierung am Dienstag in Dresden den Entwurf für den Doppelhaushalt 2011/2012 beschlossen. Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) sprach von einer «soliden und auf Nachhaltigkeit ... mehr
Zwei junge Fotografen haben sich am Samstag in Zwickau bei der Ausübung ihres Hobbys zum Teil schwer verletzt. Die beiden jungen Männer wollten Übersichtsaufnahmen der Stadt machen, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. Als sie daf&uum ... mehr
Die Polizei hat einem kriminellen Pärchen aus Tharandt das Handwerk gelegt. Von Januar bis Dezember vergangenen Jahres sollen sie 43 Mal Waren bei Internetfirmen bestellt oder Verträge abgeschlossen haben, wie die Polizei am Mittwoch in Dre ... mehr
Ein 65 Jahre alter Radfahrer ist in Braunsdorf unweit von Frankenberg bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Wie die Polizei am Mittwoch in Chemnitz mitteilte, war der Mann am Dienstagabend mit seinem Rad auf einer abschüssigen Straß ... mehr
Woody Allen (74), Regisseur, wartet auf deutsche Produzenten. «Ich würde liebend gerne in Deutschland drehen», sagte der US-Amerikaner, der zuletzt in Barcelona und London Filme realisierte, dem Nachrichtenmagazin »Focus« ... mehr
Jack Osbourne (25), Sohn des einstigen Black-Sabbath-Rockers Ozzy Osbourne, wird das neue Musikvideo seines Vaters drehen. Der Osbourne-Sprößling betrachte das Video zu der Single «Life Won-t Wait», die im September erscheinen ... mehr
Im Mordfall des Künstlers Gunther A. aus Wildenhain (Landkreis Meißen) gibt es einen Tatverdächtigen. Wie die Staatsanwaltschaft Dresden am Donnerstag mitteilte, steht der Mann im Verdacht, im Februar 2009 Gunther A. getötet zu h ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Seit einem Jahr engagiert sich die Landeshauptstadt Dresden verstärkt gegen Lebensmittelverschwendung. Um die Dresdnerinnen und Dresdner noch besser für das Thema zu sensibilis ... mehr
Schnee- und Graupelschauer bei Temperaturen um null Grad haben dafür gesorgt, dass sich der Dresdner Winterdienst heute frühmorgens auf Strecke begab. Start war 4 Uhr mit 34 Rä ... mehr
Die Projektleiterin Prof. Dr. Nina Weimann-Sandig stellt die Ergebnisse der Studie ?Frühe Hilfen nach Corona? vor. Wann: Mittwoch, 5. April 2023, 9 Uhr, im kleinen Saal der Dre ... mehr
Anzeige