NEWSTICKER

Eine Familienangelegeheit

Jack Osbourne (25), Sohn des einstigen Black-Sabbath-Rockers Ozzy Osbourne, wird das neue Musikvideo seines Vaters drehen. Der Osbourne-Sprößling betrachte das Video zu der Single «Life Won-t Wait», die im September erscheinen soll, als Entree für seine angestrebte Karriere als Film- und Fernsehregisseur, berichtet die britische Tageszeitung «The Sun».

Berlin . Jack Osbourne (25), Sohn des einstigen Black-Sabbath-Rockers Ozzy Osbourne, wird das neue Musikvideo seines Vaters drehen. Der Osbourne-Sprößling betrachte das Video zu der Single «Life Won-t Wait», die im September erscheinen soll, als Entree für seine angestrebte Karriere als Film- und Fernsehregisseur, berichtet die britische Tageszeitung «The Sun». Jack Osbourne, der zeitweilig als Talentscout für die Plattenfirma Epic Records gearbeitet hatte, war 2003 wegen seiner Drogensucht in die Schlagzeilen geraten. Nach einer erfolgreichen Therapie erhielt er mit «Jackie Osbourne: Adrenaline Junkie» seine eigene TV-Reality-Show. Derzeit arbeitet er als ausführender Produzent an dem Dokumentarfilm « Wreckage of My Past: The Story of Ozzy Osbourne». (sho)



ddp - Bild © ddp

geschrieben am: 11.08.2010
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Bei der 28. Main-Rhein-Main Rundfahrt ist ein 42-jähriger Radsportler auf dem Seitenstreifen der B44 ohne Fremdeinwirkung zusammengebrochen und auf die Fahrbahn gestürzt. Reanimationsversuche waren leider vergeblich. Da vom äu&szl ... mehr
Der Zerstörung Dresdens im Februar 1945 sowie der vielen Toten und Verletzten wird Frau Oberbürgermeisterin Helma Orosz am Vormittag des 14. Februar gemeinsam mit den Dresdnerinnen und Dresdnern ein besonderes Zeichen setzen. Beginnend mit ... mehr
Berlin - Trotz Ausfalls der Love-Parade und anderer Events ist die Sponsorensituation bei der B-parade aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Lage allein eventuell nicht ausreichend, um das Musikspektakel zu finanzieren. Anstatt jedoch - wie zahlrei ... mehr
Vorausgesetzt sie ziehen in diesem Jahr von außerhalb in die sächsische Landeshauptstadt   Dresden-Studenten erhalten auch 2010 eine Umzugsbeihilfe. Die Einmalzahlung in Höhe von 150 Euro bekommt, wer wegen seines Studiums e ... mehr
Für alle, die nach Glühwein, Lebkuchen- und Stollennascherei das schlechte Gewissen und ein paar Pfunde zu viel auf der Hüfte plagen, gibt es eine Lösung, die Spaß macht und jeden topfit durch die Adventstage bringt: Eislauf ... mehr
Der KOMPASS JOB-IN-CLUB stellt sich am 25. März, um 16.00 Uhr in der Bibliothek Reick (Walter-Arnold-Straße 17, Tel. 275 36 65) vor. Die Beratungsstelle bietet kompetente Beratung und Sozialarbeit rund um Ausbildung und Beruf, für  ... mehr
Der Sänger Udo Lindenberg wird mit dem Jacob-Grimm-Preis für Deutsche Sprache 2010 ausgezeichnet. Lindenberg sei der einflussreichste und erfolgreichste deutsche Rockmusiker der vergangenen 40 Jahre, teilte die Universität Bamberg am M ... mehr
In Meißen findet vom 8. bis 13. Juni das zweite Literaturfest statt. An 44 Orten der Stadt werden dazu insgesamt 165 Lesungen präsentiert, wie die Veranstalter am Mittwoch in Meißen mitteilten. Thematisch soll es bei dem Fest um Mitt ... mehr
Jodie Foster (47), Schauspielerin, hat einen Tipp für ihre junge Kollegin Kristen Stewart (20): schön auf dem Teppich bleiben. Eine junge Schauspielerin, die sich eine lange Karriere wünsche, sollte nicht ausflippen, sagte sie dem &laq ... mehr
Das Urteil gegen den Schauspieler Charlie Sheen wegen eines angeblichen Messerangriffs auf seine Frau ist verschoben worden. Am Montag sollte eigentlich bei einem Gerichtstermin in Aspen das Strafmaß gegen den 44-Jährigen verkündet we ... mehr
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Bis voraussichtlich Ende nächster Woche lässt das Straßen- und Tiefbauamt auf der Bautzner Straße (B6) zwischen der Brockhausstraße und der Schillerstraße neue Radwege markiere ... mehr
Noch bis Sonntag, 8. Oktober 2023 laden die 33. Interkulturellen Tage zu vielfältigen Veranstaltungen ein. Die bundesweit stattfindende Veranstaltungsreihe wird in Dresden von  ... mehr
Ab Mittwoch, 4. Oktober, bis voraussichtlich Mitte November 2023 baut die SachsenEnergie den asphaltierten Abschnitt der Brockhausstraße (Baustraße) zurück. Es handelt sich hie ... mehr
Ab Montag, 2. Oktober, bis voraussichtlich Mitte Oktober 2023 setzt das Straßen- und Tiefbauamt den für Radfahrer freigegebenen Fußweg stadtauswärts an der Königsbrücker Straße ... mehr
Anzeige