NEWSTICKER
Kleist-Gedenktafel an der Pillnitzer Straße aufgestellt
Anlässlich des 200. Todestages Heinrich von Kleists hat die Landeshauptstadt Dresden zum Ende des Kleist-Jahres 2011 eine wichtige Erinnerungsstätte an den großen Dichter zurückgewonnen. Vertretern des Amtes für Kultur und Denkmalschutz sowie der Künstler Einhart Grotegut stellten am 20. Dezember 2011 an der Pillnitzer Straße eine historische Bronze-Gedenktafel auf, die mit einer Inschrift und einem Porträt auf den einstigen Wohnsitz Kleists in Dresden hinweist. geschrieben am: 09.01.2012
Redaktion DD-INside.com
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Der Bildhauer, Grafiker und Schriftsteller Wieland Förster übergibt sein Archiv der Akademie der Künste in Berlin. Damit erhalte die Abteilung Bildende Kunst nach den Sammlungen von Michael Schoenholtz und Werner Stötzer einen wei ... mehr
Die Britpop-Gruppe Oasis wurde umbenannt. Nach dem Ausstieg von Sänger und Komponist Noel Gallagher sah sich sein Bruder Liam offenbar dazu genötigt, den Bandnamen zu ändern. Die verbliebenen Bandmitglieder werden nun als «Beady ... mehr
Nach Ansicht der Sächsischen Landesärztekammer spenden noch zu wenige Menschen nach ihrem Tod Organe. So hätten im vergangenen Jahr bundesweit nur 1217 Menschen Organe gespendet, auf eine Million Einwohner kämen lediglich 14,9 Spe ... mehr
Im großen Angebot der bundesdeutschen Kinos ging der US-Film von 1983 über den Alltag afroamerikanischer Jugendlicher in der Bronx eher unter. In der DDR jedoch löste «Beat Street» nach seinem Start am 14. Juni 1985 einen ... mehr
Der Korruptionsskandal um die Leipziger Wasserwerke und andere städtische Firmen weitet sich offenbar aus. Ein unter Bestechungsverdacht stehender Manager der Schweizer Firma Value Partners soll gestanden haben, dass sein Unternehmen auf eine Fo ... mehr
Das Ägyptische Museum in Leipzig präsentiert seit Freitag die älteste ägyptologische Lehrschausammlung einer deutschen Universität in einem neuen Domizil: Im Kroch-Hochhaus am Leipziger Augustusplatz - einem ehemaligen Bankha ... mehr
Auf der Autobahn 4 bei Chemnitz ist am Sonntagvormittag ein Motorradfahrer von einem Auto erfasst und getötet worden. Polizeiangaben zufolge war der Wagen auf das Motorrad aufgefahren, als dieses vom mittleren auf den linken Fahrstreifen wechsel ... mehr
Der Deutsche Presserat muss sich auch mit Beschwerden zur Berichterstattung über die Fußball-Weltmeisterschaft befassen. Bisher seien rund zehn Beschwerden eingegangen, sagte eine Sprecherin am Freitag der Nachrichtenagentur in Berlin. Da ... mehr
Eine Woche nach der Katastrophe von Duisburg werden heute im Gedenken an die Opfer der Loveparade die Fahnen in Sachsen auf Halbmast wehen. Wie die Staatsregierung in Dresden mitteilte, wurde eine Anordnung zur Trauerbeflaggung an alle Ministerien, B ... mehr
Sachsen fordert bundesweit mehr Wettbewerb beim Handel mit Altpapier. Die öffentliche Hand streite noch immer um das Vorrecht gegenüber privaten Entsorgern, um mit kommunalen Betrieben am Altpapiermarkt zu verdienen, sagte Wirtschaftsminist ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Seit 2010 organisieren sich freie Tänzerinnen und Tänzer in der Landeshauptstadt Dresden gemeinsam und solidarisch im TanzNetzDresden. Über die letzten 15 Jahre ist ein Netzwer ... mehr
Der Ersatzneubau der Kindertageseinrichtung ?Heideland? am Standort Zum Bahnhof 5, 01108 Dresden, schreitet zügig voran. Der Rohbau ist inzwischen fristgerecht und erfolgreich ... mehr
Sie haben Fragen zur aktuellen Entwicklung in Dresden? Sie finden, dass manche Probleme dem Stadtrat überhaupt nicht oder nicht ausreichend bekannt sind? Sie möchten dem Stadtr ... mehr
Viele Dresdnerinnen und Dresdner leiden unter Straßenverkehrslärm. Das zeigen nicht nur Beschwerden, die regelmäßig bei Ämtern der Stadtverwaltung eingehen, sondern auch die Er ... mehr
Anzeige