NEWSTICKER

Dresden erwartet zum Viertelfinalspiel 10 000 Fans am Elbufer

Rund 10 000 Besucher werden am Samstag zur Liveübertragung des Viertelfinalspiels Deutschland gegen Argentinien am Dresdner Elbufer erwartet. Bereits um 13 Uhr - drei Stunden vor Anpfiff der Partie - öffnen die Tore des 50 000 Quadratmeter großen Großleinwand-Areals, wie die Veranstalter am Donnerstag mitteilten.

Dresden . Rund 10 000 Besucher werden am Samstag zur Liveübertragung des Viertelfinalspiels Deutschland gegen Argentinien am Dresdner Elbufer erwartet. Bereits um 13 Uhr - drei Stunden vor Anpfiff der Partie - öffnen die Tore des 50 000 Quadratmeter großen Großleinwand-Areals, wie die Veranstalter am Donnerstag mitteilten. Vor dem Spiel werde es auf der Bühne eine Gesprächsrunde mit TV-Moderator Günther Jauch und Fußballtrainer Jürgen Klopp geben. Zudem sende RTL am Abend seine Berichterstattung zum Spiel Paraguay gegen Spanien mit Jauch und Klopp von Dresden aus.

hier finden Sie weitere Public Viewing möglichkeiten in Dresden

Angesichts der hohen Temperaturen rechnet das Deutsche Rote Kreuz mit einer erhöhten Zahl an Kreislaufzusammenbrüchen unter den Fußballfans. Kopfbedeckungen, Sonnencreme und viel Trinkwasser seien daher unabdingbar, teilte der Dresdner DRK-Kreisverband mit. Für Notfälle seien 20 Sanitäter und ein Notarzt am Elbufer im Einsatz.

Die Veranstalter am Elbufer reagieren ebenfalls auf die Hitze und erlauben das Mitbringen von Wasser in 0,5 Liter fassenden PET-Flaschen. Zudem erhielten die Zuschauer zwischendurch eine nasse Abkühlung aus Wasserschläuchen, hieß es.



ddp - Bild © ddp

geschrieben am: 01.07.2010
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Die Hotelkette Ibis vermietet vom 24. Dezember bis 6. Januar 10000 Hotelzimmer in über 80 Hotels in Deutschland für nur 1 Euro für eine Übernachtung. Da rückt ein weihnachtlicher Stadtbummel in München oder eine spontane Silvesterfeier in Hamburg  ... mehr
Richard Ashcroft, früherer Sänger der Britpop-Band The Verve, ist mit seinem Soloalbum «Keys To The World» höchster Neueinsteiger in der deutschen Hitparade. Seine CD schaffte auf Anhieb den sechsten Platz. ... mehr
Mit unserem Lied "Antinazibund" wollen wir uns ein Beispiel nehmen an einigen Helden unseres Alltags und aktiv werden gegen rechtsradikale Gewalt. Wir rufen dazu auf für eine menschenfreundlichere Gesellschaft einzutreten. Tut euch  ... mehr
Kostümbildnerin und -direktorin Frauke Schernau im Gespräch In der Reihe „Hinter der Maske“ macht Chefdramaturgin Ilsedore Reinsberg in semper kleine szene mit Persönlichkeiten der Semperoper - aus einem neuen und meist  ... mehr
Ab Dienstag, 20. Januar sind zwei neue Ausstellungen im Stadtarchiv, Elisabeth-Boer-Straße 1 zu sehen. "Ölbilder, Zeichnungen - Landschaften und Stadtansichten von Dresden" lautet das Thema der Ausstellung der Malerin und Grafike ... mehr
Auch wenn sommerliche Temperaturen dazu verlocken: Springbrunnen und Wasserspiele sind keine Bade- und Planschbecken. Springbrunnen werden im Kreislaufsystem betrieben und verfügen über keine Wasseraufbereitung. Das Wasser kann durch Staub  ... mehr
Am 26. November ist es endlich soweit – dann öffnet der älteste Weihnachtsmarkt Deutschlands im neuen Gewand auf dem Altmarkt für alle Dresdnerinnen und Dresdner sowie für (inter-)nationale Besucher seine Pforten. Bis zum He ... mehr
Reinhard Koettnitz, Leiter Straßen- und Tiefbauamt informierte heute (17. November) über den Zustand und die geplante Sanierungsmaßnahmen der Albertbrücke. Im Ergebnis der gesetzlich vorgeschriebenen Brückenhauptpr& ... mehr
50 Cent hat sich nach und nach ein Imperium aufgebaut. Es scheint, als wird alles, was er anpackt, zu Gold. Neben einem Parfum, einer Reality-Show, Filmen und Computerspielen hatte der Tausendsasser 2009 auch noch Zeit für ein neues Album. & ... mehr
Eminem, der erfolgreichste Musiker des letzten Jahrzehnts, wird sein brandneues Album Recovery am 18. Juni auf Aftermath/Interscope veröffentlichen! „Mein ursprünglicher Plan lautete, schon letztes Jahr mit Relapse 2 ein Fortsetzun ... mehr
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Die Handwerkskammer Dresden hat ein Stipendium ausgeschrieben, das junge Gesellinnen und Gesellen finanziell unterstützt, die ein Meisterstudium im Handwerk angehen wollen. Das ... mehr
Die Landeshauptstadt Dresden schreibt die Konzession für die Organisation und Durchführung von zwölf Wochenmärkten neu aus. Ab dem 1. Februar 2026 soll damit eine professionell ... mehr
Mit rund 130 Kilogramm Restabfall pro Einwohner und Jahr liegt die Landeshauptstadt Dresden weit unterhalb des bundesweiten Durchschnitts der Großstädte mit mehr als 200.000 Ei ... mehr
Zur Begleitung der selbstverwalteten Jugendclubs in der Ortschaft Schönfeld-Weißig sucht das Jugendamt der Landeshauptstadt Dresden Träger der freien Jugendhilfe. Sie sind dazu ... mehr
Anzeige