NEWSTICKER

Jugendklimarat debattiert über Dresdens Zukunft am 13. Juni 2025

Wie sieht eine gerechte, klimaresiliente und lebenswerte Stadt für kommende Generationen aus? Zehn Jugendliche aus fünf Dresdner Schulen haben darauf eine klare Antwort ? und laden am Freitag, 13. Juni 2025, ab 15 Uhr in den Festsaal des Neuen Rathauses, Rathausplatz 1, Eingang Goldene Pforte, ein. Im Rahmen des Jugendklimarats Dresden übergeben sie ihre Forderungen und Ideen für mehr Klimaschutz, Generationengerechtigkeit und Beteiligung junger Menschen an Umweltbürgermeisterin Eva Jähnigen.

geschrieben am: 06.06.2025
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Die Museen der Stadt Dresden und das Salzburg Museum möchten im Rahmen der Partnerschaft ihrer Städte künftig enger zusammenarbeiten. Deshalb werden der Direktor des Salzburg Museums Dr. Erich Marx und der Chefkurator Peter Husty vom ... mehr
Nach zwei Goldmedaillen freut sich das Team nun über eine der höchsten Ehrungen   Der Durchbruch kam mit dem Umzug aus dem sächsischen Grumbach nach Dresden. Mittlerweile wissen viele, was sich hinter dem Namen &bdqu ... mehr
Ab Montag, 1. August, bis 11. November 2011 lassen das Straßen- und Tiefbauamt, die DREWAG und die Stadtentwässerung Dresden den Käthe-Kollwitz-Platz in Dresden-Klotzsche umbauen. Der Platz soll für alle Verkehrsteilnehmer &uum ... mehr
Am Freitag, 4. November präsentieren sich der Dresdner Stadtschreiber 2011 Ralph Hammerthaler und der Dresdner Fotostipendiat 2010 Ingar Krauss in den Technischen Sammlungen der Öffentlichkeit. Ralph Hammerthaler beendet sein Stipendiat m ... mehr
Die Performance-Gruppe ?Das Collectif? aus der Partnerstadt Salzburg gastiert bei der Tanzwoche Dresden am 25. April 2012 um 19.30 Uhr im Staatsschauspiel Dresden, Kleines Haus. Das Ensemble vom Carl-Orff-Institute Mozarteum Salzburg bringt das S ... mehr
Wegen Wartungsarbeiten ist die Coventrystraße/B173 im Bereich der Brücke unter der Kesselsdorfer Straße am Mittwoch, 25. April in Richtung Freiberg und am Donnerstag, 26. April in Richtung Innenstadt gesperrt. Fahrer nutzen jeweils ... mehr
Im Rahmen der regelmäßig in der Kreuzkirche Dresden stattfindenden Friedensgebete wird am Montag, 8. Oktober 2012, 17 Uhr an die Friedliche Revolution 1989 gedacht. Die Veranstaltung beginnt mit der Begrüßung durch den Pfarrer ... mehr
Der südliche Gehweg der Harkortstraße in Dresden-Neustadt zwischen Liststraße und Großenhainer Straße wird im Auftrag des Straßen- und Tiefbauamtes instand gesetzt. ... mehr
Noch bis zum 13. Mai lässt die Stadt auf einem Teilstück der Boderitzer Straße in Dresden-Mockritz die Fahrbahn sanieren. Betroffen ist der Abschnitt zwischen Gostritzer Straße und Münzteichweg, wo Sch&a ... mehr
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Am Mittwoch, 25. Juni 2025, 19 Uhr, öffnet die Kunstausstellung ?The Gazers? von Ruben Müller im Stadtarchiv Dresden, Elisabeth-Boer-Straße 1. Interessierte sind herzlich zur V ... mehr
Die Gleichstellungsbeauftragte Dr. Alexandra-Kathrin Stanislaw-Kemenah, die Beauftragte für Menschen mit Behinderungen und Senior/innen Manuela Scharf, die Integrations- und Au ... mehr
Am Sonntag, 22. Juni 2025, muss ein 375 Jahre altes Naturdenkmal im Dresdner Stadtteil Blasewitz gefällt werden. Die Stiel-Eiche an der Hüblerstraße 23 wurde bereits 1938 als e ... mehr
Derzeit laufen Bauarbeiten am Spielplatz an der Pillnitzer Straße, um diesen mit neuen Bewegungs- und Aufenthaltsangeboten sowohl für Kinder als auch für Jugendliche aufzuwerte ... mehr
Anzeige