NEWSTICKER

Beatmungsgerät für Kinderkrankenhaus in Chmelnyzkyj

In der letzten Maiwoche lieferte die Landeshauptstadt Dresden ein sogenanntes Neonatal-Beatmungsgerät an das Kinderkrankenhaus in Chmelnyzkyj. Die Stadt in der Westukraine und Dresden sind seit 2023 durch eine Solidaritätspartnerschaft miteinander verbunden. Um den wachsenden Herausforderungen durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine zu begegnen, hatte Chmelnyzkyj um Unterstützung gebeten, u. a. um ein Beatmungsgerät für das städtische Kinderkrankenhaus.

Die Landeshauptstadt kam dieser Bitte nach und stellte einen Förderantrag bei der SKEW (Servicestelle Kommunen in der Einen Welt), der Ansprechpartnerin für kommunale Entwicklungspolitik der Engagement Global gGmbH. Nach Bewilligung der Fördermittel erfolgte ein deutschlandweites Vergabeverfahren, das die Firma Saegeling Medizintechnik Service- und Vertriebs GmbH mit Sitz in Heidenau gewann.

geschrieben am: 05.06.2025
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Nächster Programm-Höhepunkt: Bergmannfest mit BergparadeDie erste Hälfte der insgesamt 31 Markttage des 577. Dresdner Striezelmarktes ist bereits vorüber. Das Zwischenfazit fällt positiv aus. Nicht nur die traditionellen Pr ... mehr
Aktueller Messwert heute 11 Uhr: 3,96 MeterDie Elbe führt infolge der ergiebigen Niederschläge vom Wochenende einen erhöhten Wasserstand. Im Stadtgebiet Dresden gilt für sie die Hochwasser-Alarmstufe 1. Der aktuelle Messwert am  ... mehr
Am Mittwoch, 18. April, 18 Uhr, lädt das Stadtplanungsamt in das Restaurant der Kindertagesstätte ?FunkelDunkelLichtgedicht ? Theater-Kita?, Badweg 1, zu einer Informationsveranstaltung zur Freiflächengestaltung des Volksbadgartens e ... mehr
Delegation aus Partnerstadt Hangzhou zu GastUnter dem Titel ?Xu Jiang: Re-Generation? zeigen die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden vom 17. Mai bis 18. August 2012 mit mehr als 150 Gemälden und Papierarbeiten sowie zwei monumentalen Skulpture ... mehr
Seit heute, 21. Mai, bis zum 29. Mai lässt das Straßen- und Tiefbauamt der Landeshauptstadt Dresden die Lärmschutzwände an der Coventrystraße zwischen Wilhelm-Franz-Straße, Gottfried-Keller-Straße und Gorbitze ... mehr
Vom 9. November bis zum 11. Januar 2013 findet eine Beteiligung der Öffentlichkeit und der Träger öffentlicher Belange zum geänderten Entwurf des Landesentwicklungsplanes 2012 mit Umweltbericht gemäß § 10 Absatz  ... mehr
Schon bald duftet es wieder nach Glühwein und Stollen, glitzernde Lichterketten erhellen das abendliche Dunkel: Am Mittwoch, 27. November, gegen 16 Uhr öffnet der 579. Dresdner Striezelmarkt, der älteste Weihnachtsmarkt Deutschlands, ... mehr
Technologischer, wirtschaftlicher und sozialer Fortschritt beruht auf industriellen Neuheiten und Wirtschaftswachstum. Den entscheidenden Vorsprung im internationalen Wettbewerb sichern zunehmend Neue Materialien. Vor allem Wachstumsbranchen wie Au ... mehr
Das Theaterstück erzählt auf heitere wie besinnliche Weise, dass ein Nachzudenken darüber, wie mit den überkommenen Habseligkeiten der Gestorbenen umgegangen werden soll, auch  ... mehr
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Am Mittwoch, 25. Juni 2025, 19 Uhr, öffnet die Kunstausstellung ?The Gazers? von Ruben Müller im Stadtarchiv Dresden, Elisabeth-Boer-Straße 1. Interessierte sind herzlich zur V ... mehr
Die Gleichstellungsbeauftragte Dr. Alexandra-Kathrin Stanislaw-Kemenah, die Beauftragte für Menschen mit Behinderungen und Senior/innen Manuela Scharf, die Integrations- und Au ... mehr
Am Sonntag, 22. Juni 2025, muss ein 375 Jahre altes Naturdenkmal im Dresdner Stadtteil Blasewitz gefällt werden. Die Stiel-Eiche an der Hüblerstraße 23 wurde bereits 1938 als e ... mehr
Derzeit laufen Bauarbeiten am Spielplatz an der Pillnitzer Straße, um diesen mit neuen Bewegungs- und Aufenthaltsangeboten sowohl für Kinder als auch für Jugendliche aufzuwerte ... mehr
Anzeige