NEWSTICKER
22. Lange Nacht der Wissenschaften: „Die Nacht, die schlauer macht“
Am Freitag, 20. Juni 2025, verwandelt sich Dresden wieder in ein offenes Labor, eine interaktive Werkstatt und einen Ort des Staunens. Unter dem Motto ?Die Nacht, die schlauer macht? lädt die 22. Dresdner Lange Nacht der Wissenschaften zwischen 17 und 24 Uhr ein, Forschung live zu erleben. Wissenschaftseinrichtungen, Hochschulen und forschungsnahe Unternehmen öffnen ihre Türen und zeigen, was Dresdens Wissenschaftslandschaft so besonders macht. Das Programm mit interaktiver Veranstaltungsübersicht und Anreiseinformationen gibt es unter www.wissenschaftsnacht-dresden.de.
Redaktion DD-INside.com
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Ursula Demarmels hypnotisiert in der RTL-Show «Mein erstes Leben - Mich hat es schon einmal gegeben» in diesem Jahr erneut Prominente. Am 1. August erfährt der ehemalige «Let-s Dance»-Kandidat und «Topmodel»-J ... mehr
In der 4. Kalenderwoche 2011 gehen die Arbeiten in Dresden wie folgt weiterPlanungsabschnitt 1 ? Brücke und linkselbische StraßenanschlüsseLinks der Elbe werden weiter die eingebauten Hauptträger über das Käthe-Kollwi ... mehr
Gisela Rein und Claus Irmscher lesen aus ihrem Tatsachenroman am 26.5., um19.00 Uhr in der Bibliothek Johannstadt (Fetscherstraße 23, Tel. 441 60 05).
?Falkenflug? zeichnet die Geschichte von Peter nach, der aus einer Lehrerfamilie stammt, s ... mehr
Neue Single “The One That Got Away“!
Bei den traditionellen Preisverleihungen zum Jahresende liegt Superstar Katy Perry bei den Nominierungen erwartungsgemäß sehr gut im Rennen.
Für die am 6. November in Belfast statt ... mehr
Eric Prydz present PRYDA
Eric Prydz ist ein Meister darin, kommerziellen Erfolg mit Kultstatus im Underground zu verbinden. Für das renommierte Online-Portal Beatport gehört er mit seinen beiden Labels Pryda und Mouseville sogar zu den a ... mehr
Wer schon mal eine größere Feier organisiert hat bei der ein Gast gehbehindert ist oder einen Rollstuhl benötigt, wer sich um die Unterbringung von Menschen im Rollstuhl kümmern wollte, wer selbst von einer Mobilitätsbehin ... mehr
Die integrative Kindertageseinrichtung ?Leubener Spatzen? des Eigenbetriebs Kindertageseinrichtungen, Jessener Straße 42, erhält als Netzwerkpartner im Rahmen des Bundesprogramms ?Künste öffnen Welten? eine dreijährige F&o ... mehr
Dresden ist Zukunftsstadt und wirkt an dem gleichnamigen, bundesweiten Projekt des Bundesministeriums für Bildung und Forschung mit. Im Rahmen dieses Projektes sollen die Dresd ... mehr
Der Kammerchor ?Junges Ensemble Dresden? begibt sich am 30. Juni auf eine fünftägige Chorkonzertreise nach Niederschlesien. Die 40 jungen Sängerinnen und Sänger wollen dabei ni ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Am Mittwoch, 25. Juni 2025, 19 Uhr, öffnet die Kunstausstellung ?The Gazers? von Ruben Müller im Stadtarchiv Dresden, Elisabeth-Boer-Straße 1. Interessierte sind herzlich zur V ... mehr
Die Gleichstellungsbeauftragte Dr. Alexandra-Kathrin Stanislaw-Kemenah, die Beauftragte für Menschen mit Behinderungen und Senior/innen Manuela Scharf, die Integrations- und Au ... mehr
Am Sonntag, 22. Juni 2025, muss ein 375 Jahre altes Naturdenkmal im Dresdner Stadtteil Blasewitz gefällt werden. Die Stiel-Eiche an der Hüblerstraße 23 wurde bereits 1938 als e ... mehr
Derzeit laufen Bauarbeiten am Spielplatz an der Pillnitzer Straße, um diesen mit neuen Bewegungs- und Aufenthaltsangeboten sowohl für Kinder als auch für Jugendliche aufzuwerte ... mehr
Anzeige