NEWSTICKER
Haushalt, Hauptsatzung, ÖPNV: Oberbürgermeister lädt Stadtrat und Stadtbezirksbeiräte zu Sondersitzungen ein
Durch die Stadtverwaltung werden deshalb am heutigen Freitag, 31. Januar 2025, Einladungen zu folgenden Terminen verschickt:
- Expertenworkshop (Mitglieder des Ausschusses für Stadtentwicklung, Bau, Verkehr und Liegenschaften; DVB AG; Geschäftsbereich 6, ggf. Stadtkämmerei) am Freitag, 7. Februar 2025, 13 Uhr
- Sondersitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Bau, Verkehr und Liegenschaften am Freitag, 7. Februar 2025, 16 Uhr
- Gemeinsame Sondersitzung aller Stadtbezirksbeiräte am Dienstag, 11. Februar 2025, 17 Uhr (nicht öffentlicher Teil) bzw. 19 Uhr
Änderung der Hauptsatzung
Wie in der Januar-Sitzung des Stadtrats angekündigt, legt Oberbürgermeister Dirk Hilbert einen konkreten Vorschlag zur Änderung der Hauptsatzung der Landeshauptstadt Dresden vor. Diese schreibt bislang ein Neuverschuldungsverbot vor. Da Dresden bis auf eine Förderung des ÖPNV keinerlei Bundes- oder Landesmittel zum Wiederaufbau der Carolabrücke zu erwarten hat und die Kosten allein stemmen muss, soll die Hauptsatzung so geändert werden, dass ein kreditfinanzierter ?Zukunftsfonds Dresdner Norden 2030? in Höhe von knapp 220 Millionen Euro aufgelegt werden kann.
Redaktion DD-INside.com
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Säuberung endet heute in den AbendstundenDas Hochwasser hat sich inzwischen so weit zurückgezogen, dass an der Pieschener Allee und am Verkehrsknoten Weißeritzstraße, Ostra-Ufer, Pieschener Allee die Säuberungsarbeiten be ... mehr
Am Dienstag, 20. September, veranstaltet die Landeshauptstadt Dresden in Zusammenarbeit mit dem World Trade Center Dresden (WTC) im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche einen Mobilitätstag. Von 11 bis 16 Uhr gibt es Informationen ... mehr
Kultur-retten.de
Kultur ist UNS was wert
Info zum Aktionstag am 06.09.2012
Am 6.9. haben tausende Veranstalter, Vereine, Musiker, Musikfreunde und auch GEMAMitglieder in vielen deutschen Städten gegen die geplanten Veran-staltungstarife der ... mehr
Oberbürgermeisterin übergab Ehrenurkunden und SportpreiseIm Internationalen Congress Center Dresden feierten heute (9. März 2013) Dresdner Sportlerinnen und Sportler die Gala des Dresdner Sports. Oberbürgermeisterin Helma Orosz ... mehr
In dieser Woche montieren Spezialisten das Dachtragwerk der neuen Sporthalle des Gymnasiums Bürgerwiese, Parkstraße 4. Zwei 35 Meter lange Träger werden in der Nacht vom 15. zum 16. Mai per Schwerlasttransport geliefert. ... mehr
Da die Wetterlage unverändert starke Regenfälle mit sich bringt, rechnet die Landeshauptstadt mit steigenden Pegeln an der Elbe und den Nebenflüssen.Für die Elbe gilt Alarmstufe 3Das Terrassenufer bleibt gesperrt, die mobilen Ho ... mehr
Das Tier des Monats ist Luna, ein 15 Jahre alter Alexandersittich. Der Vogel kam verletzt und völlig abgemagert als Fundtier in das Dresdner Tierheim. Die Verletzung am rechten Flügel konnte nie richtig verheilen, sodass Luna ihr Leben la ... mehr
Am Freitag, 12. September, 13 Uhr, beginnt der diesjährige Dresdner Herbstmarkt. ... mehr
Das Straßen- und Tiefbauamt lässt seit dem 4. November bis voraussichtlich 28. November die Entwässerung des Fahrbahnrandes an der Kreuzung Am Gassenberg/Bühlauer Straße im Ortsteil Eschdorf instand setzen. Dafür erh ... mehr
Landeshauptstadt Dresden richtet für Eltern Service-Hotline und Internet-Portal einDie Gewerkschaften ver.di und GEW haben heute (6. Mai 2015) der Stadt mitgeteilt, dass sie für Freitag, 8. Mai 2015, Montag, 11. Mai 2015 sowie Die ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Noch bis Sonntag, 17. August 2025, können sich Dresdner Vereine, Initiativen und gemeinnützige Organisationen bei der Bürgerstiftung Dresden für die Teilnahme an der Ehrenamtsb ... mehr
Die Landeshauptstadt Dresden und die Handwerkskammer Dresden haben ein Stipendium ausgeschrieben, das junge Gesellinnen und Gesellen finanziell unterstützt, die ein Meisterstud ... mehr
Am Mittwoch, 16. Juli 2025, warten IT-Spezialisten einen Teil des Systems, das für den E-Parkschein wichtig ist. Deshalb können zwischen 8 Uhr und 11 Uhr Parkscheine nicht onli ... mehr
Die Handwerkskammer Dresden hat ein Stipendium ausgeschrieben, das junge Gesellinnen und Gesellen finanziell unterstützt, die ein Meisterstudium im Handwerk angehen wollen. Das ... mehr
Anzeige