NEWSTICKER

Neue Schüttelpuppe hilft bei Aufklärung von Eltern und Betreuenden

Am Donnerstag, 9. Januar 2025, hat das Amt für Gesundheit und Prävention der Landeshauptstadt Dresden eine neue Schüttelpuppe für die Verwendung in Elternberatungen und (Schrei-)Babysprechstunden bekommen. Mit Hilfe dieser Puppe sollen Eltern und Betreuende besser über die gefährlichen Folgen des Schüttelns eines Kleinkindes aufgeklärt werden. 
Jedes Elternteil kennt das Gefühl: das Baby schreit und hört nicht auf. Das ist ein Stressmoment, der überfordern und dazu führen kann, dass Eltern das Baby schütteln. Das geschieht nicht mit Absicht, kann aber schwerwiegende Folgen für das Baby haben. Bevor so etwas passiert, sollten sich Eltern professionelle Hilfe holen. Diese gibt es unkompliziert und kostenfrei beispielsweise in der (Schrei-) Babystunde der Frühen Gesundheitshilfen der Landeshauptstadt Dresden. 

geschrieben am: 10.01.2025
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Ab Montag, 1. August, bis 11. November 2011 lassen das Straßen- und Tiefbauamt, die DREWAG und die Stadtentwässerung Dresden den Käthe-Kollwitz-Platz in Dresden-Klotzsche umbauen. Der Platz soll für alle Verkehrsteilnehmer &uum ... mehr
Seit Dienstag, 4. Oktober bis voraussichtlich 28. Oktober lässt das Straßen- und Tiefbauamt der Landeshauptstadt Dresden auf der südwestlichen Fahrbahnseite der Elsasser Straße zwischen Florian-Geyer-Straße und Günt ... mehr
Vom 7. März bis zum 13. April wird im Rathaus Leuben die Ausstellung ?Mit Rucksack und Kamera? gezeigt.  ... mehr
Aktueller Wasserstand heute Mittag 11 Uhr: 3,56 MeterDer Elbpegel in Dresden ist inzwischen weiter kontinuierlich gesunken. Heute Mittag 11 Uhr steht der Messwert bei 3,56 Meter. In Kürze fällt der Wasserstand unter den Richtwert für ... mehr
Thema ist das Integrierte Energie- und KlimaschutzkonzeptDie nächste Bürgerversammlung findet am Donnerstag, 25. April , 19 Uhr, im Lichthof des Rathauses Dresden, Dr.-Külz-Ring 19, mit dem Ersten Bürgermeister Dirk Hilbert stat ... mehr
Am Thanks Jimi Festival am 1. Mai in der Partnerstadt Breslau wird der Dresdner Gitarrist und Sänger Dieter Beckert teilnehmen und gemeinsam mit Tausenden polnischen Gitarristen und Gästen der Stadt auf dem Marktplatz rund um das Rathaus  ... mehr
Die vom Stadtrat berufene Jury hat am 3. Juni 2013 den Entwurf des verbliebenen Bieters Ed. Züblin AG für den Neubau der Staatsoperette und des Theaters Junge Generation im ehemaligen Heizkraftwerk Mitte begutachtet. Das Gremium empfiehlt ... mehr
Schwerpunkt der Ausgabe 01-03/2014 des Faltblattes ?Dresdner Zahlen aktuell? sind Inhalt und Rücklauf der im März durchgeführten Kommunalen Bürgerumfrage. Bei der diesjährigen Umfrage wurden exakt 11 920 Dresdnerinnen und D ... mehr
Ab heute, 29. September, treten Änderungen in der Verkehrsführung am Martin-Luther-Platz in der Äußeren Neustadt in Kraft. Seit Juni wird an der Umgestaltung des Platzes gebaut. ... mehr
Verkehrsführung: Es gibt in der Verkehrsführung keine wesentlichen Veränderungen gegenüber der Vorwoche: Die Albertbrücke ist weiterhin für Autos gesperrt, gleiches gilt für die Sachsenallee sowie für den ges ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Das Amt für Gesundheit und Prävention der Landeshauptstadt Dresden lädt am Montag, 27. Januar 2025, gemeinsam mit der Volkshochschule Dresden alle Interessierten zu einem Vortr ... mehr
Vom 12. November 2024 bis zum 4. Januar 2025 wurde mit dem Offline Shop Dresden zum zweiten Mal ein leerstehendes Geschäft auf der Hauptstraße mit Leben erfüllt. Mit rund 420 v ... mehr
Die Nachtschlichter in der Dresdner Neustadt können Ihre Arbeit auch in diesem Jahr fortsetzen. Die Landeshauptstadt Dresden hat den Förderbescheid des Freistaates Sachsen für  ... mehr
Für die Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, gibt es über 6.700 Anmeldungen von ehrenamtlichen Unterstützerinnen und Unterstützern, darunter fünf Geburtstagskinder am W ... mehr
Anzeige