NEWSTICKER
Sanierung Albertbrücke: Verkehrsführung und Arbeiten vom 12. bis 19. Dezember
Verkehrsführung: Es gibt in der Verkehrsführung keine wesentlichen Veränderungen gegenüber der Vorwoche: Die Albertbrücke ist weiterhin für Autos gesperrt, gleiches gilt für die Sachsenallee sowie für den gesamten Rosa-Luxemburg-Platz. Die Umleitungsstrecken verlaufen am Sachsenplatz östlich über die Elsasser Straße und westlich über die Lothringer Straße. Die Umfahrung des Rosa-Luxemburg-Platzes erfolgt über die Glacisstraße und fahrtrichtungsabhängig über die Melanchthonstraße oder die Tieckstraße. geschrieben am: 12.12.2014
Redaktion DD-INside.com
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Die Umweltminister der Länder wollen aktiv am künftigen Energiekonzept der Bundesregierung mitarbeiten. Bereits Mitte Juli soll Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) den Ländervertretern erste Szenarien und Konzepte vorlegen, ... mehr
Schauspieler Vince Vaughn muss zum ersten Mal Wickelkurse besuchen. Der 40-Jährige («Die Hochzeits-Crasher») und seine Ehefrau, die Maklerin Kyla Weber, erwarten ihr erstes Kind, wie ein namentlich nicht benannter Informant der US-Ze ... mehr
Der Harz versteht sich 20 Jahre nach der deutschen Einheit wieder als eine Region. Vor allem die Menschen in den drei Bundesländern Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und Thüringen hätten die innere Einheit sehr schnell vollzogen, sagte der ... mehr
Einen Tag vor Beginn des 1. Sächsischen Kfz-Sicherheitsgipfels in Dresden warnt die Deutsche Polizeigewerkschaft Sachsen (DPolG) vor einem massiven Personalabbau in ihren Reihen. Angesichts zunehmender Autodiebstähle im Freistaat müsst ... mehr
In der Eilenburger Muldenaue wird heute der beste sächsische Schäfer ermittelt. Nach Angaben des Landwirtschaftsministeriums findet das sogenannte Landesleistungshüten des Sächsischen Schaf- und Ziegenzuchtverbands zum 21. Mal sta ... mehr
Ein 68 Jahre alter Mann aus Schweden ist in der Nacht zum Freitag bei einem Unfall auf der A 4 bei Dresden ums Leben gekommen. Ein Lkw sei an der Abfahrt zur A 17 gegen das Heck des Pkw geprallt, teilte die Polizei am Freitag in Dresden mit. Der Wage ... mehr
In der Gemäldegalerie Alte Meister der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden ist ab Samstag bis zum 28. November die Ausstellung «Der frühe Vermeer» zu sehen. Erstmals in Deutschland werden drei Frühwerke des holländisch ... mehr
Zwei tibetische Mönche werden ab heute (4. September) im Leipziger Grassi-Museum für Völkerkunde ein sogenanntes Sandmandala gestalten. Wie der Direktor der Staatlichen Ethnographischen Sammlungen Sachsens, Deimel, sagte, soll dieses a ... mehr
Die Versammlungsbehörde der Landeshauptstadt Dresden hat gestern am späten Abend, 16. Februar, die Bescheide an die Versammlungsanmelder für den 19. Februar in Dresden versendet. Es wurden gegenüber vielen der 80 Veranstaltungsa ... mehr
Das Rechtsamt der Landeshauptstadt Dresden zieht mit den Bereichen Amtsleitung/Sekretariat, Geschäftsstelle/Registratur, Juristischer Dienst und Versicherungsverwaltung in der Woche vom 4. Juli bis 8. Juli in die neuen Verwaltungsräume a ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Am 6. Juni 2013 stand die Elbe in Dresden 878 Zentimeter hoch. Es war der Scheitelpunkt des Elbe-Hochwassers. In jeder Sekunde flossen damals rund 3.800 Kubikmeter Wasser die E ... mehr
Die Landeshauptstadt Dresden hat die Ergebnisse der Mai-Steuerschätzung ausgewertet und eine Prognose über Einnahmen und Ausgaben im laufenden Haushalt 2023 erstellt. Das Ergeb ... mehr
Anzeige