NEWSTICKER
Wegen Bombenfund: Probealarm in Dresden abgesagt
Der stadtweite Probealarm am heutigen Mittwoch, 8. Januar 2025, um 15 Uhr in Dresden wird nicht durchgeführt. Grund ist der Fund einer Fliegerbombe am Mittwochvormittag bei Abrissarbeiten an der Carolabrücke.
Bei dem Bombenfund handelt es sich um eine englische 250 Kilogrammbombe aus dem Zweiten Weltkrieg. Zur Entschärfung ist nach derzeitigem Stand ein Sperrkreis von 1.000 Metern nötig. Der Evakuierungsbereich wird derzeit festgelegt. Sobald dieser feststeht, folgen weitere Informationen über die Polizeidirektion Dresden, die Feuerwehr Dresden und www.dresden.de/bombe.
Redaktion DD-INside.com
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Das Forum ?Wissensgesellschaft? (Knowledge Society) des europäischen Netzwerkes EUROCITIES kommt vom 20. bis 21. Juni 2011 zu seiner Sommertagung in Dresden zusammen.
Die Tagung steht ganz im Zeichen der Umsetzung der EU-Dienstleistungsricht ... mehr
Behelfsbrücke an der Albertbrücke ab 14. November 2011 nutzbar - wieder vier Fahrbahnen bis Ende Nov
Bürgermeister Jörn Marx ließ es sich heute nicht nehmen, selbst mit dem Rad über die fertiggestellte Behelfsbrücke an der Albertbrücke zu fahren. Ab heute kann das Bauwerk von Fußgängern und Radfahrern genu ... mehr
Friedrich Wilhelm Pfotenhauer wurde am 30. November 1812 geboren. Anlässlich des 200. Geburtstages findet am 30. November, 15 Uhr, eine Gedenkfeier auf dem Johannisfriedhof Dresden, Tolkewitzer Straße 74, statt.
Der Bürgermeister ... mehr
Bürgermeister Dr. Ralf Lunau zieht BilanzBürgermeister Dr. Ralf Lunau, der Leiter des Amtes für Kultur und Denkmalschutz, Manfred Wiemer, sowie der Abteilungsleiter Denkmalschutz, Dr. Bernhard Sterra präsentierten heute Fakten u ... mehr
Im städtischen Straßennetz kommt es aufgrund des Hochwassers zu den folgenden Sperrungen. Außerdem sind zusätzlich elbnahe Radwege und Anliegerstraßen gesperrt. Aktuell sind die hoch-wasserbedingten Straßensperrung ... mehr
Es gibt viele Gründe, die ein Glas Alkohol rechtfertigen können: Das familiäre Weihnachtsgansessen, der Treff mit Freunden in der Konzertpause oder der 12-Uhr-Schlag zum Jahreswechsel. ?Problematisch wird diese Alkoholmenge bei gesu ... mehr
Die Planung für die Um- und Neugestaltungen an der 61. Grundschule ?Heinrich Schütz?, Hutbergstraße 2, kann beginnen. Das Architekturbüro Meyer-Bassin und Partner hat durch den Beschluss vom Ausschuss für Wirtschaftsf&ou ... mehr
VerkehrsführungEs gibt keine Veränderungen in der Haupt-Verkehrsführung: Die Albertbrücke ist weiterhin für Autos gesperrt, gleiches gilt für die Sachsenallee sowie für den gesamten Rosa-Luxemburg-Platz. Die Umlei ... mehr
Am Freitag, 24. April, 12 Uhr, beginnt der diesjährige Dresdner Frühjahrsmarkt. ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Das Amt für Gesundheit und Prävention der Landeshauptstadt Dresden lädt am Montag, 27. Januar 2025, gemeinsam mit der Volkshochschule Dresden alle Interessierten zu einem Vortr ... mehr
Vom 12. November 2024 bis zum 4. Januar 2025 wurde mit dem Offline Shop Dresden zum zweiten Mal ein leerstehendes Geschäft auf der Hauptstraße mit Leben erfüllt. Mit rund 420 v ... mehr
Die Nachtschlichter in der Dresdner Neustadt können Ihre Arbeit auch in diesem Jahr fortsetzen. Die Landeshauptstadt Dresden hat den Förderbescheid des Freistaates Sachsen für ... mehr
Für die Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, gibt es über 6.700 Anmeldungen von ehrenamtlichen Unterstützerinnen und Unterstützern, darunter fünf Geburtstagskinder am W ... mehr
Anzeige