NEWSTICKER
Tag der offenen Tür am 8. Januar in der neuen Asylunterkunft Klotzsche
Am Donnerstag, 9. Januar 2025, geht das neue Übergangswohnheim für Geflüchtete an der Alexander-Herzen-Straße 64 in Klotzsche in Betrieb. Vorher können sich interessierte Nachbarinnen und Nachbarn am Mittwoch, 8. Januar 2025, von 16 bis 18 Uhr das Gebäude anschauen. Mitarbeitende der Stadtverwaltung, des Heimbetreibers und der Migrationssozialarbeit beantworten Fragen rund um Unterbringung, Versorgung, Betreuung und Integration der Geflüchteten, auch zur ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe.
Redaktion DD-INside.com
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
DAVID BOWIE
‘THE RISE AND FALL OF ZIGGY STARDUST AND THE SPIDERS FROM MARS’
zum 40-jährigen Jubiläum 2012 neu gemastered als
- CD UND VINYL/HI-RESOLUTION AUDIO &
5.1 MIX DVD EDITIONEN
-DVD (HI-RESOLUTION AUDIO & ... mehr
VerkehrshinweiseDer Verkehr führt am Käthe-Kollwitz-Ufer über die späteren Auf- und Abfahrtsrampen der Brücke. Im gesperrten Bereich des Käthe-Kollwitz-Ufers erfolgen Korrosionsschutzarbeiten über der Fahrbahn. Un ... mehr
Ortsbeiräte und Ortschaftsräte von Mobschatz, Prohlis, Cossebaude, Schönfeld-Weißig und Gompitz tage
Die Ortsbeiräte und Ortschaftsräte der Stadt laden die Bürgerinnen und Bürger zu ihren öffentlichen Sitzungen ein. Die nächsten Termine und Themen finden Sie unter dem unten stehenden Link.www.dresden.de/buergerbeteili ... mehr
Die Sächsische Bildungsagentur, Regionalstelle Dresden, übermittelte dem Schulverwaltungsamt die Schülerzahlen für das Schuljahr 2014/2015. Demnach wurden 185 Grundschulklassen, 62 Oberschulklassen und 69 Gymnasialklassen neu ge ... mehr
Für das Gymnasium Prohlis wurden nur zehn Anmeldungen für die Klassenstufe fünf im Schuljahr 2015/16 entgegen genommen. Damit wurde die Mindestschülerzahl als Voraussetzung einer Klassenbildung wie schon im letzt ... mehr
Das Aktionsbündnis „Dresden hilft“ der Landeshauptstadt Dresden und der Hilfsorganisation arche noVa – Initiative für Menschen in Not e.V. ruft dringend zu Spenden für die vom Erdbeben betrof ... mehr
Ausstellungseröffnung ?Frauen und Alkohol? am 18. Januar in der Centrum Galerie
Mit der Eröffnung der interaktiven Ausstellung ?Frauen und Alkohol? und einer offenen Diskussio ... mehr
Die Stadtverwaltung Dresden unterstützt den Aktionstag ?genialsozial" am Dienstag, 21. Juni, mit 147 Arbeitsplätzen für Schülerinnen und Schüler. Sie arbeiten unter anderem im ... mehr
Informationen und Kontakte für betroffene Menschen und deren Angehörige
Die Landeshauptstadt Dresden bietet jetzt ihre Wegweiserbroschüre ?Hilfe bei psychischer Erkrankung? in ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Das Amt für Gesundheit und Prävention der Landeshauptstadt Dresden lädt am Montag, 27. Januar 2025, gemeinsam mit der Volkshochschule Dresden alle Interessierten zu einem Vortr ... mehr
Vom 12. November 2024 bis zum 4. Januar 2025 wurde mit dem Offline Shop Dresden zum zweiten Mal ein leerstehendes Geschäft auf der Hauptstraße mit Leben erfüllt. Mit rund 420 v ... mehr
Die Nachtschlichter in der Dresdner Neustadt können Ihre Arbeit auch in diesem Jahr fortsetzen. Die Landeshauptstadt Dresden hat den Förderbescheid des Freistaates Sachsen für ... mehr
Für die Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, gibt es über 6.700 Anmeldungen von ehrenamtlichen Unterstützerinnen und Unterstützern, darunter fünf Geburtstagskinder am W ... mehr
Anzeige