NEWSTICKER

Alte Weihnachtsbäume gebührenfrei entsorgen

Von Ende Dezember 2024 bis Ende Januar 2025 richtet die Landeshauptstadt Dresden zahlreiche Möglichkeiten zur gebührenfeien Entsorgung alter Weihnachtsbäume ein. Von Sonnabend, 28. Dezember 2024, bis Mittwoch, 8. Januar 2025, gibt es über 100 Sammelplätze. In den Ortschaften Langebrück, Schönfeld-Weißig und Weixdorf stehen am Sonnabend, 11. Januar 2025, vormittags Entsorgungsfahrzeuge bereit. Außerdem können die Bäume ab heute, Freitag, 27. Dezember 2024, bis Freitag, 31. Januar 2025, gebührenfrei bei den städtischen Wertstoffhöfen abgegeben werden. 

Die Bäume sollten keinen Weihnachtsschmuck mehr haben und nicht in Plastiktüten stecken. Denn sie werden anschließend zu Holzhackschnitzeln zerkleinert und als Brennstoff genutzt. Wer seinen Weihnachtsbaum länger behalten möchte, kann diesen auch erst später bei den Wertstoffhöfen und Annahmestellen für Grünabfall abgeben. Ab dem 1. Februar 2025 fällt dafür eine Gebühr an. Je nach Baumgröße kostet es ein bis zwei Euro. 

Alle Abgabemöglichkeiten sind im Internet unter www.dresden.de/abfall sowie im Themenstadtplan www.dresden.de/stadtplan/abfall zu finden. Bei Fragen oder Problemen hilft das Abfall-Info-Telefon unter 0351-4889633 zu folgenden Sprechzeiten: Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr sowie Dienstag und Donnerstag von 13 bis 17 Uhr. Anfragen können auch per E-Mail an abfallberatung@dresden.de geschickt werden. Vom 23. Dezember 2024 bis 1. Januar 2025 ist das Abfall-Info-Telefon jedoch wegen Betriebsruhe nicht erreichbar.

geschrieben am: 27.12.2024
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Verteilerkästen in der Innenstadt werden buntEigentlich fallen sie kaum auf. Hat man sie dann aber doch mal im Blickfeld sind sie meist alles andere als schön: Verteilerkästen für Strom, Telefon oder Schaltungen - beklebt oder i ... mehr
Am Montag, 9. Mai, 19.30 Uhr, spielt Christian Mock sein Stück ?Tagebuch eines Wahnsinnigen? im GebäudeEnsemble Deutsche Werkstätten Hellerau (Moritzburger Weg 67). Im Anschluss an die Vorführung sind alle Interessierten zur D ... mehr
Manche Dresdnerin und mancher Dresdner, und erst recht die Touristen werden wohl am Freitag, 6. Mai 2011 mit ihren Blicken am 68 Meter hohen Dresdner Rathausturm hängen bleiben. Die Berufsfeuerwehr Dresden ist mit acht Feuerwehrkameraden vor O ... mehr
Heute, 6. Juli, und in der Nacht zum Sonnabend, 7. Juli, besteht eine erhöhte Unwettergefahr mit starken Gewittern. Grund dafür ist der anhaltende Zustrom feucht-warmer und damit instabil geschichteter Luft aus dem Mittelmeerraum. Ör ... mehr
Immer mehr Unternehmen haben das Thema ?Familienfreundlichkeit? fest in ihrer Unternehmensphilosophie verankert. Um diesen erfreulichen Trend weiter zu fördern, schreibt die Landeshauptstadt Dresden nun bereits zum dritten Mal den Innovationsp ... mehr
Vierte Wettbewerbsrunde startet am 1. MaiImmer mehr Unternehmen haben das Thema ?Familienfreundlichkeit? fest in ihrer Unternehmensphilosophie verankert. Um diesen erfreulichen Trend weiterhin zu befördern, schreibt die Landeshauptstadt Dresde ... mehr
Netzwerk Johannstadt lädt zur 4. Praktikums- und Lehrstellenbörse am 11. Oktober 2014 einBereits zum vierten Mal in Folge öffnet die Johannstädter Praktikums- und Lehrstellenbörse für interessierte Schülerinnen un ... mehr
Die Fundsachenstelle kündigt die nächste Versteigerung von Fundgegenständen an. Es handelt sich dabei um Fundgegenstände, vom Ordnungsamt sichergestellte Gegenstände sowie Gegenstände aus Nachlässen zu Gunsten der ... mehr
Der 21. Erich Kästner-Preis des Presseclubs Dresden geht in diesem Jahr an Dr. Rafa? Dutkiewicz, den Stadtpräsidenten von Wroclaw (Breslau). Damit ehrt der Presseclub sein viel ... mehr
Unter dem Titel ?Polish Summer? (dt. Polnischer Sommer) zeigt das Rathaus Leuben im Bürgersaal, Hertzstraße 23, Fotos von Tomasz Lewandowski. Seine Fotografien, von kurzen Text ... mehr
NACHRICHTEN ARCHIV
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Das Amt für Gesundheit und Prävention der Landeshauptstadt Dresden lädt am Montag, 27. Januar 2025, gemeinsam mit der Volkshochschule Dresden alle Interessierten zu einem Vortr ... mehr
Vom 12. November 2024 bis zum 4. Januar 2025 wurde mit dem Offline Shop Dresden zum zweiten Mal ein leerstehendes Geschäft auf der Hauptstraße mit Leben erfüllt. Mit rund 420 v ... mehr
Die Nachtschlichter in der Dresdner Neustadt können Ihre Arbeit auch in diesem Jahr fortsetzen. Die Landeshauptstadt Dresden hat den Förderbescheid des Freistaates Sachsen für  ... mehr
Für die Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, gibt es über 6.700 Anmeldungen von ehrenamtlichen Unterstützerinnen und Unterstützern, darunter fünf Geburtstagskinder am W ... mehr
Anzeige