NEWSTICKER

Farbe für außergewöhnliche Plätze



Verteilerkästen in der Innenstadt werden buntEigentlich fallen sie kaum auf. Hat man sie dann aber doch mal im Blickfeld sind sie meist alles andere als schön: Verteilerkästen für Strom, Telefon oder Schaltungen - beklebt oder illegal besprüht. Ein aktuelles Projekt, das auf Initiative von Oberbürgermeisterin Helma Orosz jetzt startet, soll eine Vielzahl solcher Kästen im Stadtbild farbig gestalten.Begonnen wird am Sonntag, 17. April 2011 mit sieben Verteilerkästen am Albertplatz.

Sie erhalten eine Optik, die sie fast nahtlos mit der Umgebung verschmelzen lässt. Kooperationspartner für das Pilotprojekt ist der Verein Altstrehlen 1 e. V., der bereits die Bahnbögen am Bahnhof Mitte gestaltete.
geschrieben am: 15.04.2011
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Die beim Abriss der Leipziger «Blechbüchse» zutage getretene alte Gründerzeitfassade soll jetzt voraussichtlich in größerem Umfang erhalten und sichtbar gemacht werden. Darauf verständigten sich der Investor mfi, ... mehr
Schauspielerin Grit Boettcher ist offenbar von der cholerischen Seite ihres Kollegen Klaus Kinski (1926-1991) verschont geblieben. «Der war zauberhaft», sagte die 71-Jährige der «Bild am Sonntag». Die Schauspieler hatten  ... mehr
Ellen Page (23), Schauspielerin, möchte ihren für Hollywood untypischen Lebensstil beibehalten. Statt aufwendiger Reisen bevorzuge sie Campingurlaube, lebe weiterhin in einem kleinen Apartment in ihrer Heimatstadt Halifax und fahre, wenn ni ... mehr
Zwanzig Jahre nach der Deutschen Einheit kann die ostdeutsche Wirtschaft einer Studie zufolge immer noch nicht mit der westdeutschen und internationalen Konkurrenz mithalten. Wie das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) am Dienst ... mehr
Am Sonntag löst Kommissarin Lena Odenthal ihren 50. Fall. Seit mehr als 20 Jahren ermittelt Ulrike Folkerts schon in Ludwigshafen und ist damit die dienstälteste «Tatort»-Kommissarin. Andreas Hoppe alias Mario Kopper kam 1996 hi ... mehr
In der Debatte um eine Offenlegung der Gehälter von Führungskräften der ARD-Anstalten zieht MDR-Intendant Udo Reiter nun nach. Wie MDR-Unternehmenssprecher Dirk Thärichen am Freitag auf -Anfrage mitteilte, erhielt Reiter im Jahr 2 ... mehr
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Die Handwerkskammer Dresden hat ein Stipendium ausgeschrieben, das junge Gesellinnen und Gesellen finanziell unterstützt, die ein Meisterstudium im Handwerk angehen wollen. Das ... mehr
Die Landeshauptstadt Dresden schreibt die Konzession für die Organisation und Durchführung von zwölf Wochenmärkten neu aus. Ab dem 1. Februar 2026 soll damit eine professionell ... mehr
Mit rund 130 Kilogramm Restabfall pro Einwohner und Jahr liegt die Landeshauptstadt Dresden weit unterhalb des bundesweiten Durchschnitts der Großstädte mit mehr als 200.000 Ei ... mehr
Zur Begleitung der selbstverwalteten Jugendclubs in der Ortschaft Schönfeld-Weißig sucht das Jugendamt der Landeshauptstadt Dresden Träger der freien Jugendhilfe. Sie sind dazu ... mehr
Anzeige