NEWSTICKER

Waldschlößchenbrücke: Unfallschwerpunkte werden entschärft

Von Montag, 7. Oktober 2024, bis Sonnabend, 19. Oktober 2024, entschärft die Landeshauptstadt Dresden zwei Unfallschwerpunkte im Bereich der Brückenrampen der Waldschlößchenbrücke auf der Altstädtischer Seite. Die Zufahrt auf die Waldschlößchenbrücke aus Richtung Käthe-Kollwitz-Ufer und die Zufahrt aus Richtung Käthe-Kollwitz-Ufer auf die Fetscherstraße werden umgebaut. Beim Rechtsabbiegen kam es häufiger zu Auffahrunfällen.
 
Der Verkehr wird einspurig an der Baustelle vorbeigeführt. Die Zufahrten, an denen die Bauarbeiten stattfinden, sind vollgesperrt. Entsprechende Umleitungen über die Fetscherstraße sind ausgeschildert. Nutzer des Fuß- bzw. Radweges werden am Baustellengeschehen vorbeigeleitet. Die Firma Richard-Schulz-Tiefbau GmbH führt die Arbeiten aus. Die Kosten betragen etwa 230.000 Euro.

geschrieben am: 04.10.2024
Redaktion DD-INside.com


DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN
Der Gutachterausschuss zur Ermittlung von Grundstückswerten in der Landeshauptstadt Dresden veröffentlicht den neuen Bericht für den Grundstücksmarkt im ersten Halbjahr 2011, Stand 1. Juli 2011. Dabei stellt er in allen Marktseg ... mehr
Europa hat viele Facetten und Gesichter ? das zeigt die Foto-Ausstellung ?My City ? My View? auf besondere Weise. Das Städtenetzwerk EUROCITIES hatte im vergangenen Jahr anlässlich seines 25-jährigen Bestehens einen Fotowettbewerb  ... mehr
Sozialamt bietet für Wohngeldempfänger Beratung zum Prüfverfahren anSeit Ende Juni beteiligt sich das Sozialamt der Landeshauptstadt Dresden am automatisierten Datenabgleich des Bundes. Dabei wird geprüft, ob die Dresdner Wohnge ... mehr
Die nächste Sitzung des Stadtrates findet am Donnerstag, 6. März, 16 Uhr, im Kulturrathaus, Clara-Schumann-Saal, 1. Etage, Königstraße 15, statt. ... mehr
Die Integrations- und Ausländerbeauftragte der Landeshauptstadt Dresden und die UNICEF Arbeitsgruppe Dresden laden am Dienstag, 27. Mai, 18 Uhr zu einer Podiumsdiskussion ein. Diese findet im Raum Collum im Haus an der Kreuzkirche, An der Kreu ... mehr
Das Gesundheitsamt informiert, dass die Leitung der Kinder- und Jugendzahnklinik am 14. Juli aus der Großenhainer Straße 187 auszieht. Ab 1. August ist sie im Ortsamt Neustadt, Hoyerswerdaer Straße 3, unter der folgenden Telefonnu ... mehr
Die Landesdirektion Sachsen hat mit Bescheid vom 21. Juli 2014 die Gültigkeit der Wahlen des Dresdner Stadtrates und der Ortschaftsräte Altfranken, Cossebaude, Gompitz, Langebrück, Mobschatz, Oberwartha, Schönborn, Schönfel ... mehr
Der Stadtrat tagt am Donnerstag, 3. September 2015, 16 Uhr, im Deutschen Hygiene-Museum, 2. Etage, großer Saal, Lingnerplatz 1. Tagesordnung in öffentlicher Sitzung: 1 Wahl ein ... mehr
Oberbürgermeister Dirk Hilbert reist am Sonntag zur offiziellen Eröffnung der Europäischen Kulturhauptstadt 2016 nach Breslau. Zum Auftakt des ein Jahr umspannenden Großereigni ... mehr
Der drittwärmste Winter seit den Wetteraufzeichnungen, beginnend 1961, liegt hinter uns. Die Durchschnittstemperatur der drei Wintermonate überstieg mit 3,6 Grad Celsius den la ... mehr
ANZEIGE
NEUE NACHRICHTEN
Von Montag, 1. September, bis Sonntag, 21. September 2025 beteiligt sich die Landeshauptstadt Dresden erneut am bundesweiten Wettbewerb ?STADTRADELN ? Radeln für ein gutes Klim ... mehr
Die Interkulturelle Jobmesse ist ein Dresdner Erfolgsformat. Bereits zum fünften Mal sind Migrantinnen und Migranten eingeladen, auf lokale Unternehmen und Dienstleister zu tre ... mehr
Von Montag, 5. Mai 2025, bis voraussichtlich Ende September 2025 wird auf der Magazinstraße zwischen Hausnummer 25 bis Königsbrücker Straße auf einem Abschnitt von etwa 750 Met ... mehr
Die Gartensaison ist gestartet und das heißt auch Rasen mähen. Manche lassen den Mähroboter helfen. Fahren die Geräte jedoch nachts durch den Garten, sind sie eine Gefahr für I ... mehr
Anzeige